|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|  |  | 
|  | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Config.pro (10967 mal gelesen) | 
 | sonja13 Mitglied
 CAD PDM Support
 
   
 
      Beiträge: 333Registriert: 23.05.2002
 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bitCAD-SAP Schnittstelle
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 10:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Ist es möglich, beim Start von Pro/E aus einem anderen als dem bereits bekannten Verzeichnissen eine config.pro zu laden? Unser Problem ist, dass jede Abteilung eine abteilungsspezifische config.pro erstellen und automatisch laden will. Jedoch soll die User spezifische config.pro erhalten bleiben! Was tun?? Gruss,Sonja
 ------------------
  Geht nicht, gibt´s nicht!!!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | genrich Mitglied
 CAD-Konstukteur
 
  
 
      Beiträge: 63Registriert: 28.02.2001
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   
  Hallo Sonja ! es ist möglich mit Hilfe einen XXX.bat ein config verend Pro/E startet in ein Verzeichnis aus ein anderen Verzeichnis zu kopieren.Sowas macht z.B. Rand mit Startup Tools. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mann noch den User config dan nachträglich automatisch nachlagen kann .
 Es heist Abteilungs-User haben immer den gleichen Config bei Starten.
 Ich hofe es hilft dir weiter.
 ------------------
 Viele Grüße
 Genrich
 [Diese Nachricht wurde von genrich am 24. Juli 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Pizza Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 31Registriert: 13.12.2001
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 11:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   
  Hallo Sonja, wir verwenden eine allgemeingültige config.pro aus dem Netzund jeweils eine individuelle config_user.pro von der Festplatte.
 Die wird im Anschluß an die config.pro geladen. Dort kann z.B. jeder
 seine private search.pro angeben, weil sonst die Performance
 schnell in den Keller geht.
 Wie es mit dem generellen Überschreiben anderer gesetzter Werte ist,
 weiß ich jetzt nicht auf Anhieb. (Aber ich glaube, man kann prinzipiell alle Werte neu definieren.) Die Reihenfolge des Ladens der beiden config-Dateien schreibt ProE ja fest.
 Ich hoffe das hilft Euch erstmal ein Stück weiter!
 Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Armin Mitglied
 Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
 
    
 
      Beiträge: 986Registriert: 17.07.2000
 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bitSW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   
  Die Reihenfolge des Ladens von Config-Dateien ist ja  1. ...\Pro-e\text2. Userhomeverzeichnis
 3. Startverzeichnis
 4. gesondert geladene configs
 wobei jeweis die vorhergehende überschrieben wird.  Wenn die Datei Config.sup heißt, kann sie nicht überschrieben werden. Sie wird beim Starten als letztes geladen und überschreibt schreibgeschützt alle bisherigen Einstellungen.   ------------------
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sonja13 Mitglied
 CAD PDM Support
 
   
 
      Beiträge: 333Registriert: 23.05.2002
 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bitCAD-SAP Schnittstelle
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 11:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! @genrich:Ich kann dich nicht so richtig verstehen! Was muss denn in der xxx.bat stehen?
 @armin:Das mit den Pfaden ist klar! Ich würde ganz gerne aber einen zusätzlichen Pfad zwischen ProE/Text und Userverzeichnis schalten, um eine abteilungs config.pro zu laden!
 Mein aktueller Wissenstand ist, dass man diese Pfade nicht umbiegen oder erweitern kann! Leider!! Weiss jemand eine Idee? Sonja ------------------
  Geht nicht, gibt´s nicht!!!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | genrich Mitglied
 CAD-Konstukteur
 
  
 
      Beiträge: 63Registriert: 28.02.2001
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 11:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   | 
                        | sonja13 Mitglied
 CAD PDM Support
 
   
 
      Beiträge: 333Registriert: 23.05.2002
 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bitCAD-SAP Schnittstelle
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Armin Mitglied
 Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
 
    
 
      Beiträge: 986Registriert: 17.07.2000
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 11:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   
  Was genau meinst Du mit: "Jedoch soll die User spezifische config.pro erhalten bleiben"? Soll diese die Abteilungs Config automatisch überschreiben oder soll der User diese manuell zuladen können? Der User müßte doch seine Config nur in sein Startverzeichnis schreiben, oder? (und da stehen nur die Optionen drin, die er anders haben will) ------------------
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sonja13 Mitglied
 CAD PDM Support
 
   
 
      Beiträge: 333Registriert: 23.05.2002
 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bitCAD-SAP Schnittstelle
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 11:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Armin, es ist so (ich hol mal aus!   ) Wir haben eine config.sup und config.pro im Textverzeichnis, die ist firmenspezifisch.Jeder Anwender hat nun in seinem Startverzeichnis seine eigene config.pro.
 Nun wollen die Abteilungen aber, abweichend von der text config.pro für alle user der jeweiligen Abteilung eine abteilungsgültige config.pro definieren können! Die USER config.pro soll diese jedoch überschreiben können! Ich bräuchte also eine config.pro dazwischen!Aber wo schreib ich die hin, dass diese für jeden User der jeweiligen Abteilung zur Verfügung steht und Pro/E sie autoamtisch VOR der User config.pro liest???
 Uff!!! Sonja ------------------
  Geht nicht, gibt´s nicht!!!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | genrich Mitglied
 CAD-Konstukteur
 
  
 
      Beiträge: 63Registriert: 28.02.2001
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   
  Nein du muss nur deine var anpassen . z.B Start Verzeichnis oder Verzeichnis wo der gewünschte Config liegt. Rest kanst weglöschen . Du Brauchst  aus diesem File nur set Teil Und copy Teil von Config.Das ist ein normale *.bat File. zur :
 Aber wo schreib ich die hin, dass diese für jeden User der jeweiligen Abteilung zur Verfügung steht und Pro/E sie autoamtisch VOR der User config.pro liest
 ------------------
 ich denke sowas kanst du mit Hilfe von Sreibrechte für ewaligen Gruppen schafen wenn ede Abteilung ewals eine Usergrop in Netz ist.
 Viele GrüßeGenrich
 [Diese Nachricht wurde von genrich am 24. Juli 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | byps Mitglied
 Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin
 
   
 
      Beiträge: 231Registriert: 29.11.2000
 Creo 2.0 M160 (AAX)HP Z400, 2,66GHz, 12GB DDR3
 nVIDIA Quadro FX1800 (786MB)
 ---------------------------------
 IDEEN SIND KEINE SCHMETTERLINGE,
 SIE SIND FAZIT EINER SCHWERARBEIT!
 ----------------------------------
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   
  Hallo sonja13, also wir machen das über einen Mapkey.Pro/E wird normal gestartet, dann gibt der jeweilige User seinen Mapkey (bei mir lcp (steht für "load config pierre")) ein und lädt damit die Abteilungs- und Userbezogenen config-Einstellungen.
 Die User-Mapkey´s werden in der Standard-config gespeichert.
 Ok, ist nicht direkt beim Start von Pro/E, aber funktioniert.
 Ich hoffe das hilft weiter oder ist zumindest ein Denkanstoss.
 Im Anhang mal mein User-Mapkey (geladen wird "meine" config.pro, config.win und eine dem Projekt entsprechende saerch.pro) ----------------------------------------------------
 Gruß aus Berlin
 BYPS
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sonja13 Mitglied
 CAD PDM Support
 
   
 
      Beiträge: 333Registriert: 23.05.2002
 WF2 mit IL 3.4 auf XP 32bitCAD-SAP Schnittstelle
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 12:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo byps, die Idee mit dem Mapkey hatte ich auch schon!Ist ne super Sache, deshalb gibt´s da auch U´s für!
 Aber leider finden unsere Anwender das nicht so gut!
  Aber vielleicht klappt der Vorschlag von genrich! Ich werde das ausprobieren! Sonja ------------------
  Geht nicht, gibt´s nicht!!!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Armin Mitglied
 Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
 
    
 
      Beiträge: 986Registriert: 17.07.2000
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   
  Sowas wie Genrich vorschlägt, wird an der FH-Karlsruhe gemacht. Dort werden beim Start eines User-Rechners per Batch-Datei die aktuellen Config-Dateien auf den Rechner ins Text-Verzeichnis kopiert.  Beim Start von Pro/E wird dann nur noch die persönliche Config im Arbeitsverzeichnis drübergelanden. ------------------
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | skofi Mitglied
 Anwender und Problemlöser
 
  
 
      Beiträge: 69Registriert: 18.10.2001
 HW: fast okSW: die auch?
 |    erstellt am: 24. Jul. 2002 12:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   
  Hallo Sonja13 genrich´s Vorschlag sieht in ungefähr wie bei uns aus. Um dir die Arbeit zu erleichtern sende ich dir eine EMail mit dem gewünschten Anhang.Bei Unklarheiten einfach anläuten
 ------------------und tschüss  Ekkehard
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | sadolf Mitglied
 VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1440Registriert: 27.11.2001
 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015
 W7 64bit
 PrÖ, Katja
 Windchill
 TCE (nur unter Protest;)
 |    erstellt am: 25. Jul. 2002 00:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sonja13   
  Hi Sonnenschein,  wir haben da auch eine interessante Lösung: Bei uns hat jeder User die Möglichkeit, in einem lokalen config-Verzeichnis eine config_user.pro zu speichern. Beim Start läuft ein Script, welches an die "Abteilungs"config.pro im Home die config_user.pro dranhängt und im Home abspeichert. Die Zeilen, die in der config.pro weiter hinten stehen gelten (Vergiß was ich vorher gesagt habe, außer es hieß config.sup!). Und so braucht sich der User nur um seine config_user.pro kümmern und alles ist fein    Aber eins verstehe ich nicht, mit den 3 Pfaden habt Ihr doch die Möglichkeit drei verschiedene config.pro zu laden?%PROE_SOFTWARE%\text\firma.pro
 %HOME%\abteilung.pro
 %HOME%\proe\user.pro
 wobei man sich auch in der Windowswelt eine Variable %HOME% definieren kann z.B. D:\user\xyz\ und der sollte darunter noch ein Arbeitsverzeichnis für seine proe-Daten haben D:\user\xyz\proe
 Interessant wird es also erst ab 4 verschiedenen configs?!
 
 ------------------freundlich grüßend
 Sven
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |