Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  BlechTeil ohne geraden abwickeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  BlechTeil ohne geraden abwickeln (1573 mal gelesen)
oschi
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von oschi an!   Senden Sie eine Private Message an oschi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oschi

Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2004

ProE W2,W3, AutoCAD, Catia V5
W XP-P,SP2
3GB RAM, Intel6600/2x2,4GHz
ATI Radeon X1950,ATI-Treiber 6.14

erstellt am: 15. Feb. 2005 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


blechuebergang.jpg


blechuebergang-2.jpg

 
ich weis nicht wie, aber das Teil muss abgewickelt werden.
Der Übergang ist rund auf eckig aber es sind keine Geraden am Teil die beim Rückbiegen fest bleiben können.
Das geht sicherlich total einfach aber ich bin zu unwissend...

------------------
Gruß Oschi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 15. Feb. 2005 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oschi 10 Unities + Antwort hilfreich

oschi
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von oschi an!   Senden Sie eine Private Message an oschi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oschi

Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2004

ProE W2,W3, AutoCAD, Catia V5
W XP-P,SP2
3GB RAM, Intel6600/2x2,4GHz
ATI Radeon X1950,ATI-Treiber 6.14

erstellt am: 15. Feb. 2005 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


trichter1.prt.zip

 
ich war so frei und hab den Trichter fertig...
Die Startposition festzulegen ist mir noch schleierhaft.
Welche Tastenkombination ist notwendig um den Startpunkt in der Skizze festzulegen oder zu wechseln?

Danke Alois

------------------
Gruß Oschi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 15. Feb. 2005 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oschi 10 Unities + Antwort hilfreich

Startpunkt: in Skizze einen Eckpunkt anwählen , RMT "Startpunkt".

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oschi
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von oschi an!   Senden Sie eine Private Message an oschi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oschi

Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2004

ProE W2,W3, AutoCAD, Catia V5
W XP-P,SP2
3GB RAM, Intel6600/2x2,4GHz
ATI Radeon X1950,ATI-Treiber 6.14

erstellt am: 16. Feb. 2005 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

aber vorher muss ich auf den Punkt doppelklicken...
na logisch

vielen Dank Kalle_ok

------------------
Gruß Oschi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz