| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Auslegung von Asynchronmaschinen | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Nennspannungen und Haupspannungen (1512 mal gelesen)
|
Emy88 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 02.07.2012
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich moechte die Unterschied zwischen Hauptspannungen und Nennspannung wissen. Da ich keine Deustche bin, habe ich in Interent nachgekuckt, aber leider bekomme ich die Definition für die Nennspannung in Elektrizität Bereich. Im statik, möchte ich gern wissen, wie ist die Definition von Nennspannung. Welche Unterschied gibt es mit der Haupspannung? Danke im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Boris-a Mitglied Produktentwicklung
 
 Beiträge: 281 Registriert: 16.02.2011 Intel(R) Xeon(R) CPU X5677 @ 3.47GHz NVIDIA Quadro 4000 24,0 GB RAM<P>WIN7 Pro 64 Bit Ansys WB 14 Autodesk Simulation Mechanical 2013 R-Stab 7 AutoCAD 2012 Inventor 2012
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Emy88
Mal hier gucken: http://diglib.ethz.ch/ + nennspannung.... ------------------ Dem Ingenieur ist nichts zu schwere - Er lacht und spricht: "Wenn dieses nicht, so geht doch das! Er überbrückt die Flüsse und die Meere, Die Berge unverfroren zu durchbohren ist ihm Spass. Er thürmt die Bogen in die Luft, Er wühlt als Maulwurf in der Gruft, Kein Hinderniss ist ihm zu gross - Er geht drauf los! ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 09. Jul. 2012 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Emy88
|