| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Icons der Oberfläche nicht änderbar :-( (1818 mal gelesen)
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinsens, ich habe von der Seite von Matthias das Makro für mich angepasst und mir dafür auf der Oberfläche ein Icon gebastelt. Wenn ich auf dieses drücke wird das Makro mit allen Untermakros und selbstgebastelten Icons (*.bmp) auch ordnungsgemäß geladen und funktioniert auch soweit. Nun wollte ich aber das Bild eines dieser geladenen Makros ändern, aber die Änderungen werden nicht übernommen??? Selbst wenn ich in meinem Makro den Pfad zu den *.bmp’s bewusst falsch setze werden die Bilder TROTZDEM noch geladen?!?!?!? Für mich sieht das so aus als ob der OSDM nach dem ersten Aufruf die Icons temporär ablegt und auf diese immer wieder zugreift. Kann das sein? Oder wo liegt mein Fehler? Hier mal meine Pfade bzw. der Ablauf: Hinter meinem Startbutton liegt der Befehl der das Menü startet:
Code: (load "P:/Papst/CAD/OSDM-Tools/A_OSDM_menu.lsp")
In diesem übergeordneten Lisp wird z.B. folgendes Unter-Makro gestartet:
Code: (LISP::LOAD "P:/Papst/CAD/OSDM-Tools/OSDM_Kon-Zapfen.lsp")
Und der Pfad zu dem zugehörigen *.bmp wird so geladen:
Code: (OSDM_Kon-Zapfen :label "Kon-Zapfen" :image "P:/Papst/CAD/OSDM-Tools/Image/OSDM_Kon-Zapfen.bmp")
Das bmp selbst liegt auch hier unter dem o.g. Pfad:
Code: P:\Papst\CAD\OSDM-Tools\Image\OSDM_Kon-Zapfen.bmp
Kann ja eigentlich nichts mit den vertauschten / und \ zu tun haben, oder? Wieso werden Änderungen an den Icons auch nach einem OSDM-Neustart nicht übernommen? Wenn ich neue Makros und neue Icons einfüge werden die ohne Probleme erkannt und übernommen. LG-Papst ------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe Fries Mitglied ERP/CAD Admin
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.09.2004
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Uwe Fries Mitglied ERP/CAD Admin
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.09.2004
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 11. Sep. 2012 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Uwe Fries Mitglied ERP/CAD Admin
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.09.2004
|
erstellt am: 11. Sep. 2012 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
Liegt in Deinem user_cust, wo Deine persönlichen Einstellungen rein geschrieben werden. Das user_cust wird bei uns auf den Server geschrieben. Evtl. bei Dir auf dem Rechner im %APPDATA%. Beispiel für WIN7: C:\Users\[Benutzer]\AppData\Roaming\CoCreate\CoCreate Modeling 17.0\17.0\bitmaps\bmp Ausgeblendete Ordner im Explorer anzeigen lassen. In den persönlichen Anpassungen gibt es einen Ordner (Pfad) bitmaps\bmp in dem Unterordner bmp liegen die Dateien.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 11. Sep. 2012 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 11. Sep. 2012 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 11. Sep. 2012 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 720 Registriert: 07.08.2003 Lenovo ThinkStation P360 Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB NVIDIA RTX A2000 12 GB Creo Elements/Direct Modeling 20.5 Creo Elements/Direct Drafting 20.5 Creo Elements/Direct ModelManager 20.5
|
erstellt am: 28. Sep. 2012 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D-Papst
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Und wieso findet die XP-Suche keine Dateien die mit *toolbar_images* gesucht werden? Ich hab mir alles im Explorer anzeigen lassen
Hallo Papst, unter XP werden standardmäßig keine versteckten Ordner durchsucht. Dazu musst du bei der Suche unter "Weitere Optionen" das Kästchen "Versteckte Elemente durchsuchen" anhaken. Oder du stellst dich bereits in einen vesteckten Ordner, z.B. Anwendungsdaten, dann brauchst du die Option nicht zu aktivieren. Den Ordner Anwendungsdaten findet man am leichtesten, indem man %appdata% (mit den Prozentzeichen!) in die Adresszeile des Explorers eingibt. Das ist eine Systemvariable, die bei jedem Benutzer in jeder Windows Version ins richtige Verzeichnis zeigt. Andere nützliche Variablen sind z.B.
- %temp%
- %userprofile%
- %allusersprofile%
------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas [Diese Nachricht wurde von holt am 29. Sep. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |