Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Makro Normteile Ein- und Ausblenden?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  Makro Normteile Ein- und Ausblenden? (1990 mal gelesen)
3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 10. Jul. 2012 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mahlzeit,
gibt es solch eine Funktion im OSDM V17 oder ein Makro? Wir verwenden Hauptsächlich die Normteile der Part Library und Normteile von Norelem.
Hintergrund ist der dass man gerne möchte dass man per Mausklick z.B. alle Normteile oder Kaufteile oder Eigenfertigungsteile ein- und ausblenden kann.
LG
Papst

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R.
Konstrukteur aus Leidenschaft



Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 2643
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 10. Jul. 2012 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D-Papst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo 3D-Papst,

3D-Teile ein und ausblenden geht doch auf der linken Seite in der Strukturliste. Wenn Du die Normteile alle in einer Baugruppe zusammenfässt, dann kannst Du die Teile alle auf einmal ein- bzw. ausblenden. Das wäre doch eine Möglichkeit. Ob das auch mit einem Macro geht, kann ich Dir nicht beantworten.

Gruss Gerhard 

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 11. Jul. 2012 05:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Gerhard Deeg:
Wenn Du die Normteile alle in einer Baugruppe zusammenfässt, dann kannst Du die Teile alle auf einmal ein- bzw. ausblenden.

Hallo Gerhard,
TEILE im allgemeinen aus- und einblenden kann ich schon   
Aber eben wegen dem von dir genannten Grund suche ich nach ner Lösung wie man die NORMteile ein- und ausblenden kann. Man ist bei uns nämlich am Überlegen ob man nicht alle Normteile eines Modelles in 1 Baugruppe schiebt um diesen Effekt zu erreichen. Für den Konstrukteur ist das der Overkill wenn er Baugruppen verschieben muss  Hoffe es gibt ne andere Lösung.

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Knuddel25
Mitglied
Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik


Sehen Sie sich das Profil von Knuddel25 an!   Senden Sie eine Private Message an Knuddel25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Knuddel25

Beiträge: 687
Registriert: 09.01.2008

erstellt am: 11. Jul. 2012 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D-Papst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,

so auf Anhieb wüsste ich nichts. Ich kann mir auch vorstellten, dass es nicht so ganz einfach ist. Woher soll OSM wissen, was Eigenfertigung, Kaufteil oder Normteil ist?

Was ich mir vorstellen könnte, was funktioniert ist über Behälter zu arbeiten. Direkt einzeln anzeigen im Darstellungsfenster habe ich nicht gefunden, aber man kann sie ja über die Strukturliste schonmal suchen und filtern.

Nur mal so als Denkanstoß. Keine Ahnung, ob es so funktioniert. Dafür habe ich zu wenig LISP-Kenntnisse.

Knuddeligen Gruß 

------------------
Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6331
Registriert: 14.12.2004

CoCreate Modeling V20 + PE6
NotePad++

erstellt am: 11. Jul. 2012 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D-Papst 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn die Bauteile bestimmte Namenskürzel enthalten, dann könnte man die vielleicht per Lisp in der Strukturliste abfragen. Bei Claus gibt es ein Tool browsercolor.lsp, mit dem werden bestimmte Strings eingefärbt. Vielleicht kann man das Prinzip irgendwie umstricken.


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NOBAG
Mitglied
Supportmanager


Sehen Sie sich das Profil von NOBAG an!   Senden Sie eine Private Message an NOBAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NOBAG

Beiträge: 610
Registriert: 13.06.2007

erstellt am: 12. Jul. 2012 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D-Papst 10 Unities + Antwort hilfreich

Also im Annotation gibt es diese Funktion beim Teile-Verwalten. Da können alle Bibliotheksteile gleichzeitig ausgeblendet werden. Auch die selbe Funktion für alle Teile die kleiner als ein bestimmter Prozentsatz sind gibt es da.
Den Code gibt es also irgendwo...   :-)   Und wenn eine findige Nase sowas im Modeling in ein Ein/Ausblenden-Menü einbaut, würde ich wünschen es gäbe auch ein "Umkehren", was alle ausgeblendeten Teile einblendet und umgekehrt. Eigentlich das gleiche Menü wie im Annotation:

Es gibt den Trick, die Auswahl, was bei der Ansicht ausgeblendet ist und was nicht, in einem TeilGruppenelement unter der Baugruppe abzulegen. Dies lässt sich dann auch im Modeling anwählen zBsp DarstListe->nurDarstListe->F2->inFormElem
------------------
Gruss vom Thunersee, Joy
-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 12. Jul. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sas-m2n
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von sas-m2n an!   Senden Sie eine Private Message an sas-m2n  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sas-m2n

Beiträge: 39
Registriert: 02.03.2011

@Work:
HP Z400, NVIDIA Quadro 4000, 12 GB RAM, WIN7 X64
NX6.0.2.8,NX I-deas 6 m2,Teamcenter 2005 SR1/2007,
Creo Elements/Direct 19.0 M060 Modelmanager 19
@home:
DELL Precision M4500
PE6.0 auf Win10 pro X64
FreeCAD 017 X64
TurboCAD 17 pro

erstellt am: 12. Jul. 2012 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D-Papst 10 Unities + Antwort hilfreich


SD_Teile_nach_Benennung_selektieren.lsp

 
Hallo 3D-Papst,

es gibt ein Macro von Stephan Wörz, vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 13. Jul. 2012 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ahaaaa, das wär schonmal ein Anfang. Vielen Dank!

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SoliDes
Mitglied
Konstrukteuse


Sehen Sie sich das Profil von SoliDes an!   Senden Sie eine Private Message an SoliDes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SoliDes

Beiträge: 100
Registriert: 16.02.2010

Creo Elements Direct V17
Model Manager
Win7 64/32 bit

erstellt am: 18. Jul. 2012 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D-Papst 10 Unities + Antwort hilfreich


Normteile_ausblenden.pdf

 
Grüß dich Papst,

ich liege hoffentlich nicht völlig daneben?

Wir steuern das über die Anzeigefilter, siehe Anhang.

Viele Grüße  
SoliDes

[Diese Nachricht wurde von SoliDes am 18. Jul. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 19. Jul. 2012 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SoliDes,
ich meinte natürlich im Modelling, nicht im Annotation   

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SoliDes
Mitglied
Konstrukteuse


Sehen Sie sich das Profil von SoliDes an!   Senden Sie eine Private Message an SoliDes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SoliDes

Beiträge: 100
Registriert: 16.02.2010

Creo Elements Direct V17
Model Manager
Win7 64/32 bit

erstellt am: 19. Jul. 2012 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D-Papst 10 Unities + Antwort hilfreich

natürlich  Ich habs fast vermutet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3dwilli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 3dwilli an!   Senden Sie eine Private Message an 3dwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3dwilli

Beiträge: 10
Registriert: 01.03.2007

Creo Elements/Direct Modeling (x64)17.0
WIN 7 Professional 64 Bit
HP Z400 8 GB Ram
NVidia Qudro FX 3800

erstellt am: 01. Aug. 2012 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D-Papst 10 Unities + Antwort hilfreich


SD_Normteile.zip

 
Hallo 3D-Papst,

ich hab mir mal so ein Makro runtergeladen, weiß aber nicht mehr von wem?

Es funktioniert mit Part-Library Teilen in der Version 17.0 einwandfrei.

Gruß 3dwilli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz