Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  PartLibrary automatisch beenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  PartLibrary automatisch beenden (2127 mal gelesen)
AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 15. Jan. 2009 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte ein Lisp schreiben welches die PartLibrary nach einer bestimmten Zeit (z.B.: 5min) automatisch beendet. Der Befehl zum Beenden der PartLibrary lautet: (STARTUP: EACTIVATE-PART-LIBRARY) diesen möchte ich mit dem Lisp von ClausB kombinieren.

play-sound.lsp:

(in-package :clausbrod.de)
(use-package  li)
(defun play-sound ()
  (let ((soundfile "c:/temp/tada.wav"))
    (sd-sys-background-job
      (format nil "start ~A"
        (sd-convert-filename-to-platform soundfile)))))
(let ((lastbusytime nil)
      (delay 999))
  (defun busy-handler (&rest args)
    (declare (ignore args))
    (setq lastbusytime (get-universal-time))
    )
  (defun interactive-handler (&rest args)
    (declare (ignore args))
    (when lastbusytime
      (when (> (- (get-universal-time) lastbusytime) delay)
        (play-sound)
      )
    )
    (setq lastbusytime nil)
  )
)
(sd-unsubscribe-event *SD-BUSY-EVENT* 'busy-handler)
(sd-subscribe-event *SD-BUSY-EVENT* 'busy-handler)
(sd-unsubscribe-event *SD-INTERACTIVE-EVENT* 'interactive-handler)
(sd-subscribe-event *SD-INTERACTIVE-EVENT* 'interactive-handler)

Wie würdet Ihr es lösen?
LG Adrian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 15. Jan. 2009 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

(play-sound) raus, (deactivate...) rein, das war's.

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 15. Jan. 2009 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habs auch schon probiert, geht leider nicht.     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 15. Jan. 2009 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann wirst Du uns etwas mehr über Dein Problem sagen müssen als "geht nicht".

Claus

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 15. Jan. 2009 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

2..3 mehr Lizenzen kaufen? 

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 16. Jan. 2009 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab den Befehl auch bereits an diese Stelle geschrieben leider hat es nicht funktioniert. War es vielleicht der falsche Befehl oder fehlt etwas?

(let ((lastbusytime nil)
      (delay 990))
  (defun busy-handler (&rest args)
    (declare (ignore args))
    (setq lastbusytime (get-universal-time))
    )
  (defun interactive-handler (&rest args)
    (declare (ignore args))
    (when lastbusytime
      (when (> (- (get-universal-time) lastbusytime) delay)
        (DEACTIVATE-PART-LIBRARY) [(STARTUP: EACTIVATE-PART-LIBRARY) wurde auch probiert!]
      )
    )
    (setq lastbusytime nil)
  )
)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 16. Jan. 2009 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

"Hat nicht funktioniert" ist leider auch nicht viel aussagekraeftiger als "geht nicht". Bekommst Du Fehlermeldungen? Was passiert oder was passiert nicht?

Claus

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karl-josef_wernet
Mitglied
SysAdmin CAD-ME


Sehen Sie sich das Profil von karl-josef_wernet an!   Senden Sie eine Private Message an karl-josef_wernet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karl-josef_wernet

Beiträge: 979
Registriert: 27.11.2000

erstellt am: 16. Jan. 2009 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
diese Problematik mit der Deaktivierung von Lizenzen bei Nichtgebrauch müsste CC vielleicht mal grundsätzlich lösen.
Gerade bei Lizenzen wie z.B. Direktschnittstellen, die man ja nicht gerade für LAU erwerben musste wäre es hilfreich.
Ständig gibt es bei uns Ärger mit der Lizenz für die Parasolid-Schnittstelle bzw für eDrawings-Professional.
Gerade Letztere wird ja nur sehr kurz benötigt und regelmäßig wird vergessen, diese nach Gebrauch wieder zu deaktivieren,
den Ärger habe dann ich, da den Kollegen einfach nicht beizubringen ist, wie man im MELS herausfindet wer welche Lizenzen gerade nutzt:
Zunächst:Wie heisst die Lizenz.
         Wer nutzt diese und
         wer steckt hinter der kryptischen UserID? 5Zeichen Nachname + 2Zeichen Vorname + opt. Zählnummer
         internes Telefonbuch
Glück gehabt, wenn der Mitarbeiter dann auch erreichbar ist, und dass es kein Praktikant oder sonstiger Externer Mitarbeiter ist, denn dann ist das Rätsel nicht eindeutig zu lösen.

Unter UX konnte man sich wenigstens auf den Rechner aufschalten, ohne den Anwender rauszuwerfen, und dann die Lizenz freigeben, ohne dass der Anwender erreichbar war. M$ lässt dies ja nicht zu.
Aber vielleicht löst sich das Problem jetzt mit der 16er-version, da ja hier die LICENSE_HOLD_TIME endlich von den 3 Stunden runtergesetzt werden kann auf min. 10 Minuten.


------------------
kjw

Nachtrag: Die Lizenzen werden bei Untätigkeit von OneSpace zwar wieder freigegeben, aber bei einer einfachen Modeling-Aktion "Erstellen AE" sofort wieder alle gezogen.

[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 16. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 16. Jan. 2009 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe das jetzt mal ausprobiert - zwar nicht mit der Part Library (weil das mir gerade nicht installiert ist), sondern mit "Advanced Assembly", aber immerhin. Damit tut das auch, die Lizenz wird tatsächlich automatisch deaktiviert.

Allerdings hast Du Dir da Code abgeschrieben, der für einen ganz anderen Zweck gedacht war und daher auch ein anderes Verhalten hat als das, was Du Dir vielleicht erhoffst. Was Du da kopiert hast, war dazu gedacht, eine akustische Meldung auszugeben, wenn ein sehr lange laufendes Kommando abgeschlossen wird. Dazu misst der Code, wie lange Modeling "busy", also beschäftigt, ist, und nur wenn eine vorgegebene Schwelle überschritten wird und dann Modeling wieder interaktiv wird, wird die Aktion (normalerweise das akustische Signal) ausgelöst.

Sprich: Du musst Dir erst mal überlegen, unter welchen Bedingungen die Lizenz freigegeben werden soll und wann - und das dann implementieren.

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 16. Jan. 2009 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann ich prüfen ob die PartLibrary läuft um den Code nach einer bestimmten Zeit auszuführen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 16. Jan. 2009 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Siehe IKIT-Dokumentation unter sd-module-active-p.

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 16. Jan. 2009 21:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von karl-josef_wernet:Hallo,
diese Problematik mit der Deaktivierung von Lizenzen bei Nichtgebrauch müsste CC vielleicht mal grundsätzlich lösen.

Nein!  
Zitat:
Gerade bei Lizenzen wie z.B. Direktschnittstellen, die man ja nicht gerade für LAU erwerben musste wäre es hilfreich.

Ausnahmsweise musste ich jetzt auch mal zu einem grimmigen Smile greifen. 

Mal ein Vergleich:

wie kann ich meinen Vermieter dazu bringen das ich ihm pro Monat individuell weniger Miete überweise, weil ich mein Auto ja tagsüber 5*mal die Woche nicht in der Garage habe. Und manchmal n Tage auch übers Wochenende. Also, in der Zeit brauche ich die Garage ja gar nicht, warum soll ich denn dann dafür was zahlen  24h/Tag 30Tage/Monat 12Monate/Jahr ?!?!?!?  -- Ich zahle meine Miete für das uneingeschränkte Nutzungsrecht. - Wenn ich mir die Garage mit jemand teilen möchte muss *ich* mich darum kümmern.

Oder anders:
Es gibt gut funktionierende Car-Sharing Projekte. Die basieren auf Initiative der Automobil-NUTZER, werden von denen organisiert und betrieben. Warum sollte die Automobil-Industrie in diese "Methode" investieren?  Welchen Grund könnte es geben, das ein Autobauer auf Kundenwunsch hin *weniger* Autos verkauft?  Soll sich der Autobauer zur Realisierung des Kundenwunsches sein eigenes Grab (mit)schaufeln?  --- Das geht so nicht! <punkt IMHO>

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Patrick Weber
Mitglied
Konstruktionstechniker, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Patrick Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Patrick Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patrick Weber

Beiträge: 657
Registriert: 20.11.2006

Win7 Pro SP1 64Bit
HP Z230, Core i5, 8GB RAM, nv Quadro K600
Creo Elements/Direct 19.0 M010
ModelManager 19.0 M010
clisp,VB.net,VBA,AHK,php,javascript

erstellt am: 16. Jan. 2009 23:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Solche Lizenzen wie die Direktschnittstellen, eDrawings Pro und PartLibrary werden, zumindest bei uns in der Firma, äußerst selten benötigt, kosten aber in Relation dazu nicht gerade wenig. Sich dann darüber aufzuregen, dass Benutzer ihre Lizenznutzung ihrer Floating-Lizenzen optimieren wollen, finde ich unangebracht. Dass es CoCreate und den Resellern widerstebt, ist mir klar. Die möchten eher das: 

Zitat:
2..3 mehr Lizenzen kaufen?
Aber in der realen Welt hat man nunmal keinen Goldesel im Stall. Da wird mit harten Bandagen gekämpft und um jeden Cent gerungen.

Als Admin fehlt mir einfach ein "Kicken"-Button hinter der von einem Rechner/User beanspruchten Lizenz in dem Lizenzserver (im Browser), der die Lizenz entzieht und das Modul deaktiviert. Das würde mir Rennerei und Telefoniererei ersparen und würde das Vorhaben von Adrian höchstwahrscheinlich weniger erforderlich machen.
Träumen darf man zum Glück noch. 

------------------
Grüße
pw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6331
Registriert: 14.12.2004

CoCreate Modeling V20 + PE6
NotePad++

erstellt am: 17. Jan. 2009 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Da werde ich mich aber hübsch bedanken, wenn mir irgendwer meine Sheet-Metal-Lizenz entzieht, nur weil ich gerade mit einem Kunden telefoniere !

Wir arbeiten an mehreren Standorten mit den Lizenzen.
Einige User wissen, wie sie mit der Info aus dem Lizenz-Server umgehen müssen und schreiben dann eine Rund-Mail nur an die aktiven Benutzer.
Andere schreiben einfach eine vorgefertigte Rund-Mail an alle Konstrukteure, ob irgendwer eine Lizenz freigeben kann.
Die Freigaben purzeln dann innerhalb von Minuten.

------------------
          http://osd.cad.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 17. Jan. 2009 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von highway45:
Da werde ich mich aber hübsch bedanken, wenn mir irgendwer meine Sheet-Metal-Lizenz entzieht, nur weil ich gerade mit einem Kunden telefoniere !

Bei "exotischeren" Modulen sieht das ein wenig anders aus, da verstehe ich das Ansinnen schon, die dafür benötigten Lizenzen möglichst optimal umherzureichen. Wie man an dieser Diskussion sieht, kann man das - selbst wenn PTC hier nichts weiter täte - entweder organisatorisch regeln (Beispiel von Matthias) oder aber auch programmatisch. Ist also nicht so, dass man sich nicht selbst helfen könnte.

Bei Brot- und Butter-Modulen wie Sheetmetal ist die Lage ein wenig anders. Wenn hier permanent Lizenznotstand herrscht, erzeugt man mit Rationierungsmassnahmen (organisatorisch oder programatisch) wohl eher nur Frust bei den Anwendern. Dann lohnt es sich vielleicht doch mal über die eine oder andere zusätzliche Lizenz nachzudenken.

Claus

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 17. Jan. 2009 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von highway45:
....Andere schreiben einfach eine vorgefertigte Rund-Mail an alle Konstrukteure, ob irgendwer eine Lizenz freigeben kann.

Schönes Beispiel für noch funktionierende Kommunikation!  Und wenn es nicht um verteilte Standorte gänge, kann man sich bewegen und in der nächsten Schreibtischecke mal mündlich fragen: "Kann mal jemand ne xy Lizenz freigeben?"
_______________________________________________________________________

Ich glaube sauer aufgestossen sind mir etwas die "5min", dann das riecht arg nach 1 PartLibrary Lizenz fuer 20 Leute.  - Hersteller kämpfen übrigens auch mit harten Bandagen ;)
_______________________________________________________________________

Zitat:
Original erstellt von karl-josef_wernet:
wer steckt hinter der kryptischen UserID? 5Zeichen Nachname + 2Zeichen Vorname + opt. Zählnummer

Die "kryptischen UserID" ist aber doch der normale (windows) LOGIN name des jeweiligen Anwenders.

Und mit "5Zeichen Nachname + 2Zeichen Vorname" kann man doch im Firmentelefonbuch die Person ausfindig machen, oder nicht?

Ein mailto:-link wäre an der Stelle natuerlich hübsch. Aber login-name und Emailadresse sind ja von einander unabhaengig.

In einer Shell kann man mit "net user $USERID" ggf. mehr über den Anwender erfahren. Das haengt davon ab, wieviele/welche Daten abgelegt sind.  Wo man diese Info als Mausschubser herbekommt kann ich zur Zeit auch nicht sagen (Systemeinstellungen -> Benutzerkonten, aber das ist ja nichts fuer den normal user)

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karl-josef_wernet
Mitglied
SysAdmin CAD-ME


Sehen Sie sich das Profil von karl-josef_wernet an!   Senden Sie eine Private Message an karl-josef_wernet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karl-josef_wernet

Beiträge: 979
Registriert: 27.11.2000

erstellt am: 17. Jan. 2009 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
interessant die Diskussion.
Es geht nicht, wie Claus es auch geschrieben hat, um die "Brot und Butter" Module, wie z.B. Modeling, Sheet-Metal, MoldDesign, etc, sondern um die Visualisierungs-Lizenzen, wie U3D-PDF, XVL, eDrawings, bzw Direktschnittstellen-Lizenzen, die man ja wirklich nicht den ganzen Tag in Beschlag haben muss, sondern nur zum Zeitpunkt des Daten-Exports bzw. -Imports benötigt.
Hilfreich wäre hier eine Abkopplung der Lizenzen von der Basislizenz. In Version 16 kann man ja die License-Hold-Time auf 15 Minuten runtersetzen, dananch werden die Lizenzen freigegeben, aber schon beim ersten klick in Modeling werden ALLE! Lizenzen wieder in Beschlag genommen. Werde nächste Woche mal ausprobieren, was passiert, wenn in der Zwischenzeit die eDrawings-Lizenz anderweitig belegt wurde. Kann ich dann wegen eines "Lizenzproblemes" überhaupt nicht mehr weiterarbeiten, obwohl die Basislizenz zur Verfügung steht und auch diese nur genutzt wird? Wir sind momentan noch nicht soweit, dass wir alle Arbeitsplätze auf Version 16 umstellen können, da ja auch MM hochgezogen werden muss (Sehr Firmenspezifisch angepasst da vollständiger Ersatz von WM). (Mehr als 100 AP's und jetzt auch noch Patch B nachinstallieren, wo ich auf 70 AP's schon die Grundinstallation jedoch ohne Anpassungen vorab installiert habe.  )

Bzgl der Rundmail: Die Zentral-IT, aber auch die nicht betroffenen Kollegen würden sich bedanken,wenn ständig solche Mail verteilt würden. Besser wäre ein Knopf in MELS, wo so eine Mail gezielt dann an die Betroffenen ausgelöst werden könnte. Zudem gibt es keine Liste, wo alle CAD-Anwender aufgelistet sind. Bei 10 Standorten kommen immer wieder neue Namen dazu, die auch ich als Admin möglicherweise nie zu sehen bekomme.

"net sent", damit man kurz mal eine Message auf die entsprechenden Rechner poppen könnte (nützt aber eh' nichts, wenn der Anwender nicht am Platz ist) wurde seitens IT auf den neueren Rechnern deaktiviert.

@der_Wolfang
Bzgl. der Usernamen: Es ist leider so, dass man den MA's vieles immer wieder erklären kann, wenn es aber jemand nicht kapieren will/kann dann kapiert es eben nicht. Ausserdem Telefonbuch umfasst 5000 MA's. Wer ist jetzt Zählnummer 1 2 oder 3? Das steht erst in den Erweiterten Infos. Viel Spass. Und viele sind mittlerweile auf dem Standpunkt Konstrukteur = Konstrukteur <> IT-Idiot.
Bei Praktikanten-Accounts stimmen Login-name und Email überhaupt nicht überein, dann gibt es noch Gruppenaccounts usw.


------------------
kjw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 18. Jan. 2009 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von karl-josef_wernet:
Wer ist jetzt Zählnummer 1 2 oder 3? Das steht erst in den Erweiterten Infos. [...] Bei Praktikanten-Accounts stimmen Login-name und Email überhaupt nicht überein, dann gibt es noch Gruppenaccounts usw.

Das mit der "Zählnummer" verstehe ich noch nicht, und von welchen "erweiterten Infos" ist die Rede? Wie auch immer, es hört sich so an, als wäre bei Euch die Abbildung von Accountname zu Emailadressen aus diversen Gründen schwierig?

Wäre das nicht so, dann könntest Du wie folgt vorgehen:


  • Mit einem kleinen Skript, zum Beispiel basierend auf wget, aus der Informationsseite "Details" des Lizenzservers die Abbildung von Klartextnamen der Lizenz zu ihren kryptischen IDs herauslesen.
  • Mit einem weiteren Skript aus der Informationsseite "Clients" des Lizenzservers eine Liste von Accountnamen und vom jeweiligen Account belegten Lizenzen destillieren
  • Mit einem dritten Skript die beiden Informationen verknuepfen und automatisch Email an diejenigen schicken, die gerade eine bestimmte Lizenz belegen.

Damit reduzieren sich die Rundbriefe auf eine Adressatenliste von vielleicht einer Handvoll Empfängern. Solange man zu einem gegebenen Accountnamen eine passende Emailadresse ermitteln kann, ist so ein Web-Scraping-Ansatz leicht umzusetzen.

Leicht alternativer Ansatz: Nicht mit externen Skripts arbeiten, sondern die fraglichen Lizenzserver-Informationsseite mit Makros/JavaScript passend machen, zum Beispiel mit Hilfe von Greasemonkey oder iMacros.

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

[Diese Nachricht wurde von clausb am 18. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 18. Jan. 2009 19:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von karl-josef_wernet:
Hilfreich wäre hier eine Abkopplung der Lizenzen von der Basislizenz. In Version 16 kann man ja die License-Hold-Time auf 15 Minuten runtersetzen, dananch werden die Lizenzen freigegeben, aber schon beim ersten klick in Modeling werden ALLE! Lizenzen wieder in Beschlag genommen.

Ich habe gerade nochmal in der Doku von 15.50 nachgesehen. Auch dort gibt es bereits sd-set-hold-time und sd-set-idle-behavior. (Eine weitere Kurzrecherche deutet darauf hin, dass es die Funktionalität in Modeling schon seit dem Jahr 2004 gibt.) Ausprobiert habe ich das aber bisher in keiner Version.

Viel Erfolg,

Claus


------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

[Diese Nachricht wurde von clausb am 18. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 18. Jan. 2009 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von clausb:
....als wäre bei Euch die Abbildung von Accountname zu Emailadressen aus diversen Gründen schwierig?

Wäre das nicht so, dann könntest Du wie folgt vorgehen:...


Überlegt hatte ich mir das auch...  aber dafuer muesste man dann WGET auf jedem Rechner haben bzw andere Dinge einrichten..


Irgendwie geht das ganze jetzt am Thema "Modul XY automatisch beenden" etwas vorbei, deswegen geht es hier : Abfrage Wer hat Lizenz in Gebrauch nun weiter.

[edit] fixed link [/edit]
------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 22. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 22. Jan. 2009 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider komm ich mit meinem Lisp nicht weiter, hat jemand mehr Erfolg gehabt?!

Dieses Lisp ist meiner Meinung nach gerechtfertigt (wenn es funktionieren sollte), da es mir überlassen ist, wie ich als Kunde meine Module deaktiviere um es anderen Kollegen zur Verfügung zu stellen!

Gruß Adrian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 26. Jan. 2009 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wow. Über 200 Betrachter, aber nur 5 Aktive in diesem Forum die weiterhelfen! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 26. Jan. 2009 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von AdrianF:
Wow. Über 200 Betrachter, aber nur 5 Aktive in diesem Forum die weiterhelfen!  

Entschuldigung, aber das ist nun wirklich albern. Du hast qualifizierte Hilfe und Ratschläge in allen Richtungen bekommen. Damit hast Du alles, was Du brauchst, um zu einer Lösung zu kommen. Wenn Du es nicht schaffst, wirst Du uns ein wenig mehr sagen müssen als "geht nicht" oder "ich komm nicht weiter". Vielleicht findet sich ja dann jemand, der Dir in seiner Freizeit Deine Hausaufgaben erledigt.


------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 26. Jan. 2009 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo clausb.
Wenn man die Diskussion gelesen hat und die Anzahl der Betrachter anschaut ist das ein Thema, welches viele hier interessiert und es ist sicherlich in Ordnung wenn ich frage ob sich jemand anderes mit diesem Problem beschäftigt hat und wie seine Lösung aussieht.

Ausserdem weist du es selbst, dass du mit Highway45, Wolfgang, Patrick, 3d-Papst... zu den Aktiven in diesem Forum zählst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 26. Jan. 2009 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Erstens sind es keine 200 "Betrachter", sondern nur 200 "Betrachtungsvorgänge".

Zweitens hat niemand was dagegen, wenn Du Fragen stellst. Dazu ist das Forum da.

Aber mir geht der Hut hoch, wenn jemand so viel Hilfe bekommt wie Du, dann ohne jede Angabe jedweder Details vermeldet "ich komm nicht weiter" - und sich hinterher noch darüber aufregt, dass ihm bei derart unzureichender Problembeschreibung keiner helfen kann.

  Claus (ab jetzt aus dieser Diskussion ausgeklinkt)

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 26. Jan. 2009 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von clausb:
Erstens sind es keine 200 "Betrachter", sondern nur 200 "Betrachtungsvorgänge".

Alleine auf mich gehen 20..25..30 Betrachtungsvorgänge. Und ich gehe mal davon aus das Claus, Patrick, Karl-Josef ... ebensoviele BVorgänge ausgelöst haben. Du, Adrian, vermutlich noch mehr, da sind wir dann schon mal locker bei 180 oder mehr, nur durch uns 5..6 Leute!  eben jetzt öffnet ich das Thema in einem 2. Fenster erneut, um während des Schreibens noch mal was nachzulesen: erneut +1 Betrachtungsvorgänge.

Ich *lese* auch viele ander Beiträge, oft auch nach dem Motte "mal sehen um was es geht" ohne das ich unbedingt vielleicht ein akutes Interesse daran habe.

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6331
Registriert: 14.12.2004

CoCreate Modeling V20 + PE6
NotePad++

erstellt am: 26. Jan. 2009 21:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Leute hier im Forum, welche sich gut mit Programmieren auskennen, sind nun mal nicht so zahlreich.

Dazu kommt, daß die Beantwortung oder Korrektur für Lisp-Code nicht immer so aus dem Ärmel geschüttelt wird und demzufolge die paar Leute, die sich damit beschäftigen, auch erstmal die Zeit und Ruhe dafür haben müssen.

Die Anzahl der Views läßt schon folgern, daß das Thema recht interessant ist. Aber das ist kein Grund, eine Leistung einzufordern für die hier niemand bezahlt wird.

Wenn die gefragte Lisp-Programmierung für eure Firma so wichtig ist, dann solltet ihr mal überlegen, dieses als Dienstleistung zu vergeben.

------------------
          http://osd.cad.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Patrick Weber
Mitglied
Konstruktionstechniker, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Patrick Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Patrick Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patrick Weber

Beiträge: 657
Registriert: 20.11.2006

Win7 Pro SP1 64Bit
HP Z230, Core i5, 8GB RAM, nv Quadro K600
Creo Elements/Direct 19.0 M010
ModelManager 19.0 M010
clisp,VB.net,VBA,AHK,php,javascript

erstellt am: 26. Jan. 2009 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Um wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen, schließen wir das mal ab.

Entsprechende Anpassung wirst du, denke ich, selbst hinbekommen.

STEP -> PART_LIBRARY (oder was auch immer)
Zeit anpassen

Code:

(in-package :custom)
(use-package  :oli)

; Eine "Liste" von Modulen findest du in der Datei %Modeling_Dir%\personality\sd_customize\all_modules.dat

(let ((custom-module-event-handler-load-time nil)
      (custom-module-event-handler-expire-time 10)) ;in seconds
 
  (defun custom-module-event-handler-start (&rest args)
    (declare (ignore args))
    (setf custom-module-event-handler-load-time (get-universal-time))
    (sd-unsubscribe-event *SD-INTERACTIVE-EVENT* 'custom-module-event-handler)
    (sd-subscribe-event *SD-INTERACTIVE-EVENT* 'custom-module-event-handler)
  )
 
  (defun custom-module-event-handler-stop (&rest args)
    (declare (ignore args))
    (sd-unsubscribe-event *SD-INTERACTIVE-EVENT* 'custom-module-event-handler)
    (setf custom-module-event-handler-load-time nil)
  )
 
  (defun custom-module-event-handler (&rest args)
    (declare (ignore args))
    (when custom-module-event-handler-load-time
      (when (> (- (get-universal-time) custom-module-event-handler-load-time) custom-module-event-handler-expire-time)
        (sd-module-deactivate "STEP")
      ))
  )
)

(sd-unsubscribe-event (sd-module-activation-event "STEP") 'custom-module-event-handler-start)
(sd-unsubscribe-event (sd-module-deactivation-event "STEP") 'custom-module-event-handler-stop)
(sd-subscribe-event (sd-module-activation-event "STEP") 'custom-module-event-handler-start)
(sd-subscribe-event (sd-module-deactivation-event "STEP") 'custom-module-event-handler-stop)


EDIT1: GRRRRR >:| Hat es doch tatsächlich meine Formatierung zerwürfelt.
EDIT2: GRRRRRRRRRRRR >:| Und wieder diese Smilies ....

EDIT3:

Zitat:
Original erstellt von highway45:
[i]Dazu kommt, daß die Beantwortung oder Korrektur für Lisp-Code nicht immer so aus dem Ärmel geschüttelt wird und demzufolge die paar Leute, die sich damit beschäftigen, auch erstmal die Zeit und Ruhe dafür haben müssen.


Volle Zustimmung! Manche scheinen nicht zu verstehen, wie zeitintensiv das sein kann.

------------------
Grüße
pw

"Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER!?"

[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 26. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Patrick Weber
Mitglied
Konstruktionstechniker, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Patrick Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Patrick Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patrick Weber

Beiträge: 657
Registriert: 20.11.2006

Win7 Pro SP1 64Bit
HP Z230, Core i5, 8GB RAM, nv Quadro K600
Creo Elements/Direct 19.0 M010
ModelManager 19.0 M010
clisp,VB.net,VBA,AHK,php,javascript

erstellt am: 26. Jan. 2009 22:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich


custom-module-event-handler.lsp.txt

 
Noch mal, um was zu klären: Ein "Loslassen" der Lizenz, während der Nutzer nichts macht, erreichst du nur durch Heruntersetzen der hold_time über
  • SD-SET-IDLE-BEHAVIOR :On
  • SD-SET-HOLD-TIME 15

    Siehe beides im Ikit.

    Es scheint keine Timer zu geben, die man parallel zur normalen Tätigkeit laufen lassen kann. (multiprocessing) Folglich kann keine Idle-Zeit gemessen werden. (Die könnte man zwar vom Lizenzserver bekommen, aber das Auswerten der Daten würde zu lange dauern und unangenehme Arbeitspausen nach sich ziehen)

    Das obrige Macro muss beim Start vom Modeling oder spätestens vor dem Laden des Moduls geladen worden sein. Es deaktiviert das eingestellte Modul nach der vorgegebenen Zeit, ohne !Nachfrage!.


    ------------------
    Grüße
    pw

    "Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER!?"

    [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 26. Jan. 2009 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



  • Technischer Zeichner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau
    Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Maschinen- und Anlagenbau und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.

    Technischer ...
    Anzeige ansehenTechnischer Zeichner, Bauzeichner
    der_Wolfgang
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tastenhauer


    Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

    Beiträge: 2017
    Registriert: 3.20.

    ● PE60+80@home
    ● W10 Pro Build19044.2364
    ● Drafting V17~V20.5.1
    ● Modeling V17~V20.5.1

    erstellt am: 26. Jan. 2009 22:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Patrick Weber:
    .... Original erstellt von highway45: Lisp ....Ärmel .... Zeit.....
    Volle Zustimmung! Manche scheinen nicht zu verstehen, wie zeitintensiv das sein kann.
    ... weil 'sie' es noch nie wirklich selber gemacht haben, probleme runter zu brechen bis es knack macht.  Aber dann hat man nen Aha-Effekt und ist das nächste mal schlauer.

    @Patrick...  source-code (in gaenze) lieber als Attachment (mit deren Handling ich auch ab und zu hader, allerdings in letzter Zeit weniger). Im Attachment gibt es auch nicht so schnell Smilies.    Und die Einrückerung ist auch lesbar.

    ------------------
    Seamonkey Firefox Thunderbird ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz