Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Ich arbeite seit kurzem bei einer neuen Firma, diese hat beschlossen alle Teile im Lager (Adapter, Kupplungen, Nippelanschlüsse, Flansche etc.) in 3d-Datein (.step) auf die Website zu bringen um sie den Kunden die sie benötigen bereitzustellen. Die Anzahl der Artikel geht in die 10`000 stk. Die Zeichnungen im Kunden-Katalog müssten auch aufgefrischt werden, da diese schon über 20 Jahre alt sind und nicht ganz dem heutigen Standard entsprechen.
Zuvor habe ich mich selber informiert wie man dies am besten, und mehr oder weniger am schnellsten machen könnte.
1 Variante wäre, es Externen, auf solche Arbeiten spezialisierten Firmen zu geben, was wir aber nicht machen möchten.
2 Variante wäre, die Teile alle (ich alleine) Einzeln zu zeichnen, anhand von den Original-Vorlagen. Das Problem dabei wäre, das ich alleine nicht die Zeit dazu hätte, da ich noch zu 50% in der Werkstatt arbeiten muss. - Eine Frage die bei mir dabei aufgetaucht ist, wäre das Vorgehen. Ich habe gehört das man anhand von Excel-Tabellen die verschiedenen grössen eines Teils (z.B. ein nicht genormter Adapter von verschiedenen Grössen) eintragen kann (Länge, Bohrung, Schlüsselweite etc) und so die verschiedenen Modelle / Zeichnungen generieren lassen. Damit müsste ich nur das "Grundteil" zeichen, und mir somit viel Arbeit und Zeit erspahren.
3 Variante wäre, die Teile wieder einzeln zu Zeichnen (Variante 2), dies aber von Studenten (die etwas dazu verdienen möchten) machen lässt (da es ja ein grosser Aufwand, mit sich immer wieder wiederholenden Arbeitsschritten, ist) machen lässt. (Wäre nicht so teuer wie Variante 1) Ich würde dann einfach alles leiten und überwachen, sprich die notwendigen Informationen liefern und im nachhinein die benötigten Datei-Typen generieren.
Hat irgendwer mit Variante 2 oder 3 schon Erfahrungen gemacht, würde das überhaupt funktionieren?
Gibt es noch andere Varianten?
Ich hoffe ich habe das einigermassen verständlich geschrieben was mein Ziel ist.
Vielen Dank schon im voraus für die Antworten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP