Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Anfänger braucht infos aus schablone eine dxf datei machen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Anfänger braucht infos aus schablone eine dxf datei machen (2027 mal gelesen)
rocketfox
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rocketfox an!   Senden Sie eine Private Message an rocketfox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rocketfox

Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 06. Dez. 2005 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


IMG_3162.jpg

 
hallo ich bin totaler anfänger und habe mit CAD noch gar keine erfahrungen

ich brauche nur minimale kenntnise um aus einer schablone dxf dateien zu erstellen siehe anhang

nun meine frage mit welchem programm geht das am leichtesten

mit grafik programmen habe ich viel erfahrung daher die frage ob es möglich ist zb eine kopie zu machen und die räner zu markieren und einfach zu über nehmen

ich hoffe auf viele antorten und bin für alles dankbar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

[[WBF]]

erstellt am: 06. Dez. 2005 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rocketfox 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht mit allen CAD-Programmen, Du wirst dieses Bild nur nicht einlesen können. Du kannst es zwar laden, aber dann nur die Konturen nachmalen.
So wie mit einem Blatt Transparentpapier.
Das Problem ist die Genauigkeit. So wie das da aussieht, würde ich sagen, genauer als ±1mm bekommst Du es nicht hin.
Weißt Du denn irgendein Maß davon ? Dann könntest Du das Teil ausmessen und hättest die Koordinaten. Dafür reicht auch ein Geodreieck.
Trotzdem will ich Dich davon abhalten, Dich mal mit CAD zu befassen.
Sieh doch mal im Bereich Anwendungen, da sind einige Fragen zum Thema "welches CAD für mich?" beantwortet.

------------------
Matthias              Werbung: Kinderbücher

[diese Nachricht wurde an meinem Geburtstag nicht editiert]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

legenb
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von legenb an!   Senden Sie eine Private Message an legenb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für legenb

Beiträge: 859
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 13. Jan. 2006 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rocketfox 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rockefox,
ich weiß nicht ob Deine Frage noch aktuell ist, antworte halt mal.

Zum Verständnis, das DXF-Format ist eine Text Datei, in der Vektoren beschrieben sind.
Dein Bild, sei es gescannt oder fotografiert ist ein Pixel Format.
Es gibt zwar seit ewigen Jahren die Bestrebung aus Pixeln Vektoren erstellen zu können. Bevor das sinnvoll einsetzbar ist, wirst Du nicht umhin kommen, das Teil in einem Program mit Vektoren zu erstellen.
Das geht wohl auch mit Corel Draw. Wichtig ist halt die Möglichkeit Maße 
eingeben zu können.
Du kannst auch Vektoren über Dein Bild legen, das Teil vermessen und dann die Linien und Radien entsprechend korrigieren.

------------------
Gruss Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

[[WBF]]

erstellt am: 13. Jan. 2006 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rocketfox 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denk mal, er ist schon wieder weit weg...

Wen es interessiert: hier sind auch noch ein paar Infos zu dem Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/001122.shtml#000003

------------------
  Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin.M
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin.M an!   Senden Sie eine Private Message an Martin.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin.M

Beiträge: 352
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 20. Feb. 2006 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rocketfox 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hier gibt es auch noch Infos dazu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum244/HTML/000072.shtml


Tschuess
Martin

------------------
OSDM - Die freie Wissensdatenbank
WorkManager Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz