Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Download

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Download (1727 mal gelesen)
Wyko
Mitglied
Application Engineer CAD, Support/ Schulung/Installation ACAD/Revit



Sehen Sie sich das Profil von Wyko an!   Senden Sie eine Private Message an Wyko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyko

Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2002

Moderator ADT / RoCAD
Erfahrung auf CAD seit 1995.
CAD-Support/ -Schulung AutoCAD

erstellt am: 27. Jan. 2003 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Könnte man nicht ein Bereich erstellen, wo alle verfügbaren Produkte die von den User erstellt wurden, aufgelistet sind von den verschiedenen Bereichen? Oder gibt es so was schon. Man könnte auch ein FAQFrequently asked questions = Häufig gestellte Fragen’s erstellen. Die auf die verschiedensten seiten verweisen. Die ewige sucherei nervt.

Kritik und Vorschläge sind erwünscht.

------------------
MfG Euer Helvetianer Wyko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 27. Jan. 2003 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wyko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wyko,

> Könnte man nicht ein Bereich erstellen, wo alle verfügbaren
> Produkte die von den User erstellt wurden, aufgelistet sind von den
> verschiedenen Bereichen?

 
Ich hab leider keine Idee, was du damit wohl meinst, sorry.

> Man könnte auch ein FAQ’s erstellen.

Hm, und wer soll die lesen? Es gibt schon ein paar Themen dazu, zum Beispiel auch hier im Brett (nur 5 Einträge unter deinem):

FAQ ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum8/HTML/000127.shtml  )
FAQ Team?! ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001773.shtml  )

Meine Meinung dazu kopiere ich mal aus einem Beitrag im Moderatoren-Forum:

Zitat:

Hallo zusammen,
prinzipiell hab ich nichts gegen FAQs, ich hab selbst eine komplette Sammlung von mittlerweilen 151 Fragen inklusive Antworten auf meine Hilfeseiten zu SolidWorks. Aber ich möchte trotzdem euren Enthusiasmus etwas dämpfen.

Es ist eine Heidenarbeit, und dummerweise werden die Leute, die sich nicht die Mühe machen die Such-Funktion zu benutzen oder mal wenigstens über die Beitragsübersicht der letzten 2 Monate zu blättern garantiert auch nicht FAQs lesen.

FAQ Bretter mit dem Ziel eine frei verfügbare "Wissendatenbank" aufzubauen ist eine tolle Sache (meist muss man das doch selbst machen), vielleicht finden sich ja auf einem solchen Wege noch mehr Enthusiasten, die einfach noch keine Plattform dafür gefunden haben. Aber zumindest meine Erfahrung ist die, dass es nicht dazu führt, dass weniger DAU-Fragen kommen  


Und da ist ein interessanter Punkt drin: du schreibst "Man sollte ...", es wäre besser zu schreiben "Ich werde eine FAQ schreiben, wo kann ich die ablegen" 

> Die auf die verschiedensten seiten verweisen. Die ewige sucherei nervt.

Ich benutze z.B. die ganz normale Favoritenfunktion des Internetexplorers, dort habe ich die Links zu den interessantesten Beiträge immer greifbar, kann die exportieren (als HTML-Datei) und so überall mit hin nehmen oder anderen zur Verfügung stellen. Das klappt sehr gut.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

[Diese Nachricht wurde von StefanBerlitz am 27. Januar 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyko
Mitglied
Application Engineer CAD, Support/ Schulung/Installation ACAD/Revit



Sehen Sie sich das Profil von Wyko an!   Senden Sie eine Private Message an Wyko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyko

Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2002

Moderator ADT / RoCAD
Erfahrung auf CAD seit 1995.
CAD-Support/ -Schulung AutoCAD

erstellt am: 27. Jan. 2003 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
> Könnte man nicht ein Bereich erstellen, wo alle verfügbaren
> Produkte die von den User erstellt wurden, aufgelistet sind von den
> verschiedenen Bereichen?

  
Ich hab leider keine Idee, was du damit wohl meinst, sorry.



Es hatte doch schon von verschiedenen User Tools und Tips zum Download gebracht. Diese sollten irgendwo auf eine Seite zusammen getragen werden oder von jedem eingetragen werden können der was hat.

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
Und da ist ein interessanter Punkt drin: du schreibst "Man sollte ...", es wäre besser zu schreiben "Ich werde eine FAQFrequently asked questions = Häufig gestellte Fragen schreiben, wo kann ich die ablegen"


Ich weiss das es eine heiden arbeit ist. Irgenwer muss ja mal anfangen. Und vor allem wohin damit.

------------------
MfG Euer Helvetianer Wyko

RoCAD Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 07. Feb. 2003 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wyko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Wyko,

zum Download: - da gibt es doch wirklich schon hunderte von Seiten,
sollte reichen, ich finde man benötigt es nicht zwingend. Wenn einer
sucht (müßte man im DL Bereich auch machen) dann stößt er sowieso
darauf ! - Und den kotzfaulen braucht man ja nicht immer helfen 

zu den FAQFrequently asked questions = Häufig gestellte Fragen ´s: Du solltest dir wirklich mal hier oder im
Moderatorforum die bisherigen Beiträge ansehen...das bringt nichts (gutes)

PS.: Ich wollte das nämlich auch schon anleiern.... hab´s dann eingesehen.

CUSee you = Wir sehen uns Sebastian

------------------
Gruß Sebastian , Ffm
Der Feind des Guten ist das Bessere.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dieter Scholz
Mitglied
Ambitionierter Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dieter Scholz an!   Senden Sie eine Private Message an Dieter Scholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dieter Scholz

Beiträge: 823
Registriert: 15.01.2001

erstellt am: 09. Feb. 2003 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wyko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
hatte heute auch mal wieder das Vergnügen einige Zeit daruf zu verwenden hier bei cad.de etwas nachzulesen von dem ich wußte das es schon mal einer gepostet hatte. möchte das Thema FAQ nochmal aufgreifen, gähn, ja ich weiß...
aber ich bin auch dazu den hier genannten liks gefolgt.
Zufriedenstellend war das aber alles noch nicht.

@Stefan:

Zitat:
prinzipiell hab ich nichts gegen FAQs, ich hab selbst eine komplette Sammlung von mittlerweilen 151 Fragen inklusive Antworten auf meine Hilfeseiten zu SolidWorks.

Respekt, beim Zusammenkopieren muß man nämlich etwas filtern, sodaß der Suchende auch möglichst schnell erkennt welcher Tipp denn nun zielführend war.
Die Schwierigkeit ist wohl auch das es Fragesteller gibt die nach erfogtem Lösungseingang nicht mehr kundtun ob es das jetzt war (zero feedback)
Das muß dann vom FAQ-"Bereitsteller" nachgepflegt (gefiltert)werden, kann der Nutznießer nicht unbedingt erwarten da zusätzliche Arbeit.
(hat sicherlich was mit "Man sollte ...", und "verlagern von to do zu tun)

@cadffm:

Zitat:
Du solltest dir wirklich mal hier oder im
Moderatorforum die bisherigen Beiträge ansehen...das bringt nichts (gutes)

hab ich versucht, aber als Normal-cad.de-Nutzer ohne Foren PW: No Way.


Es kommt leider häufig vor das Fragesteller nur Ihr spezielles Problem sehen, vielleicht unter Zeitdruck stehen und es dadurch einfach versäumen einige wichtige Infos zu ihrer CAD-Umgebung beizuliefern.

Das die Suchfunktion oftmals nicht genutzt wird kann ich auch verstehen, denn wenn man 10 Suchergebnisse erhält mit threads deren Durchschnittslänge bei 12 postings liegt und die eigentliche Lösung ziemlich versteckt zu finden ist (weil das feedback des thread-Eröffners fehlt) dann fällt es einfach leichter die Frage nocheinmal zu posten weils warscheinlich schneller geht oder sich einer erbarmt und einen link schickt.

Mir ist klar das die Forum ein Standard-Tool ist und jede Abweichung mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, aber auf der anderen Seite ist cad.de die bekannteste CAD-Community im deutschschprachigen Raum und wenn ich das Bildchen vom cad.de-Controllcenter  sehe dann könnte es doch möglich sein das auch dort auf user-Wünsche eingegangen werden kann.

Folgender Gedanke:
Besteht die Möglichkeit beim Eröffnen eines neuen Themas eine Abfragemaske vorzuschalten die es dem (faulen) user abverlangt ein paar Fragen zu beantworten (ohne AW kein Absenden möglich):


    - Suchfunktion benutzt?
    - CAD-Software ? (bei Anwahl Inventor-Forum default natürlich)
    - Version / SP
    - Rechnertyp
    - Grafikkarte
    - Betriebssystem
    - zusätzliche HW oder SW ( NAV....)

    und ganz wichtig : ein S u c h w o r t was der Fragesteller
    sich ausdenken muß

wenn alles beantwortet, dann folgt die Problembeschreibung und IMHO braucht der Helfende keinen zweiten Anlauf nehmen und aufgrund der allerersten Frage gerät auch die Ausrede "wußte ich nicht..." bald der Vergangenheit an 

Nun, liebe Leidgenossen, ich bin mal gespannt wie ihr das so seht...

Bis dann!
Gruß

------------------
CADworkerDieter
ebenfalls einer der letzten mit der Schaufel - ohne Schneewittchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 10. Feb. 2003 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wyko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dieter,

ich wollte noch einen anderen Thread zu diesem allgemeinen Thema aufmachen, aber das passt jetzt schon sehr gut hier hin, deswegen schreib ich hier auch mal die Kommentare dazu hin.

Im Großen und Ganzen möchte ich meine Meinung dazu mit ein paar Zitaten aus "Das Netz braucht mündige Benutzer" ausdrücken:

Zitat:

Warum dieser Artikel überhaupt existiert...

Während der letzten Jahre haben wir gesehen, wie das Internet gewachsen ist und sich rasant verändert hat. Einstmals war es eine zuvorderst der Bildung dienende Umgebung mit Aspekten sozialer Interaktion -- heute haben wir es mit einem größtenteils kommerziellen und sozialen Netzwerk zu tun, in dem Information und Lernen zweitrangig und in einigen Fällen sogar überflüssig geworden sind.

Die Erfindung des WWWs hat eine "Point, Click und mach es mir einfach"-Mentalität in eine Welt durchdringen lassen, die niemals zur Benutzung durch nicht technisch interessierte Menschen gedacht war.

[...]

Die häufige Feststellung vieler Leute "Ich bin kein Computermensch", begleitet durch "Ich will nur, daß es funktioniert" wird in einem Maße betont, das sich früher niemand hätte vorstellen können.

[...]

Die meisten Probleme, die den Leuten im Netz begegnen, drehen sich darum, daß sie die Grundlagen nicht beherrschen, und glauben, sie könnten sie nicht lernen.

Sie können es. Wenn Sie lesen können, können Sie diese Dinge lernen, und mit etwas Entschlossenheit und Zielbewußtsein werden Sie es tun. Dann werden Sie die besten Lösungen für Ihre Probleme selbst herausfinden, ohne sich auf Teilanstrengungen zu verlassen, die Sie letztlich hemmen und behindern.

Und das Beste von allem ist: Sie brauchen sich nicht vorzukommen, als ob der Umgang mit Computern jenseits Ihrer Fähigkeiten liegt.

Natürlich liegt die überlegene Ironie des Ganzen darin, daß niemand aus der Zielgruppe es je lesen wird. seufz


> Das die Suchfunktion oftmals nicht genutzt wird kann ich auch verstehen ...

Kann ich überhaupt nicht verstehen, aber ich akzeptiere es, dass es ein paar Leute gibt, die sich lieber bedienen lassen; gelegentlich haben dann ein paar sehr nette Mitglieder in den Foren tatsächlich ein Erbarmen, wie du schon gesagt hast, aber das verstehen oder gar entschuldigen kann ich nicht; ich werde es weiterhin jedem auf's Butterbrot schmieren, dass er seine eigene Zeit dann wohl als wertvoller erachtet als meine, denn ich muss ja auch suchen, die Antworten filtern und auch noch eine Antwort mundgerecht für solche Dummies zusammenstellen.

> Besteht die Möglichkeit beim Eröffnen eines neuen Themas eine Abfragemaske vorzuschalten [...]

Auf den ersten Blick hört sich das ganz okay an, auf den zweiten aber kommt bei mir Nein, bloss nicht. Ich will auch gerne erklären warum: ich finde es einfach falsch, um ein paar Mitglieder, die sich einfach nicht an die Spielregeln halten wollen/können (oder die die Spielregeln nicht mal kennen, aber mitspielen wollen) zu disziplinieren zwangsweise Formulare einzuführen, die meiner Erfahrung nach nicht dazu führen, das mehr Infos von solchen Leuten rüberkommt, die uns Restliche für Gedankenleser halten. Wie schnell sind diese Formulare mit ein paar Return-TAB-Return-TAB Tastenschlägen ausgefüllt ... ich kenn das von einigen meiner eigenen Formulare auf der SolidWorks Hilfeseite, wo z.B. Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge abgegeben werden können 

Letztlich ist für mich der einzige Weg das in den Griff zu bekommen das Verständnis bei allen dafür zu schärfen, was solche Online-Communities eigentlich darstellen: eben keinen Selbstbedienungsladen, keine Gedankenleser, keine gelangweilten Spezialisten, die nur darauf warten einem DAU aus der Patsche zu helfen, keine Pflichtveranstaltung und kein Zuckerschlecken. Jeder sollte begreifen, dass er/sie selbst etwas dazu beitragen müssen, und das ist bei Newbies zumindest die Berücksichtigung der Netiquette und die Benutzung der vorhandenen Quellen um die Fragestellung zu prüfen.

Womit wir wieder beim Thema FAQ wären: wie du schon gesagt hast, es reicht nicht einfach ein paar Links zusammenzustellen (das ist aber schon mal eine wesentlich Starthilfe), sondern es sollte auch noch sondiert, gefiltert, verifiziert und in einem einheitlichen Stil geschrieben werden. Und das klappt nur, wenn sich einer oder mehrere das Herz nehmen und das machen, nicht zu sagen, man könnte so etwas brauchen 

Und wer noch mehr zu diesem Themenblock lesen will kann dann mal hier nachschauen; ist IMHO wirklich sehr empfehlenswert zu lesen.

In diesem Sinne,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyko
Mitglied
Application Engineer CAD, Support/ Schulung/Installation ACAD/Revit



Sehen Sie sich das Profil von Wyko an!   Senden Sie eine Private Message an Wyko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyko

Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2002

Moderator ADT / RoCAD
Erfahrung auf CAD seit 1995.
CAD-Support/ -Schulung AutoCAD

erstellt am: 10. Feb. 2003 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun das es so ein ausmass wird, hätte ich nicht gedacht.

Stefan, deine links werde ich zu einem späteren Zeitpunkt lesen

doch wie schonmal habe ich gesagt, das ich mich zur verfügung stelle etwas zusammen zu tragen. aber ich werde es alleine nicht schaffen. wie auch schon mal geschrieben habe ich meine Schulngsunterlagen, die ich zusammengestellt habe zur verfügung stehen (natürlch vertraulich zu behandeln). Es ahben sich auch einige sehr positiv darüber geäussert. Ich weiss das es ein haufen arbeit ist, doch kommt zeit, kommt rat.

Wenn man so ein anwenderforum hat sollte man es auch dem entsprechend zur verfügung stellen und jeder kann seinen beitrag leisten.

Ich versuche es auch natürlich in der Schweiz zu verbreiten (wie auch Forum Rocad). Doch das geht nicht von heute auf morgen und das CAD.de ist ja auch nicht so aus dem boden entstanden.

Sehe ich da was falsch, so lasse ich mich gerne belehren.

------------------
MfG Euer Helvetianer Wyko

Moderator des RoCAD-Forum

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz