Hallo zusammen,
@Udo S.
Ich habe etwas in der Richtung vor ca 2 Jahren bei meinem damaligen Arbeitgeber realisiert. DAmals ging es darum, eine Word-Tabelle auf CATIA V4-Zeichnungen zu bringen. Dadurch kann ich dir hier ein Paar Tipps geben.
1. Du mußt Zeichen, die nicht zum ASCII-Zeichensatz gehören, umwandeln, damit alles von Windows korrekt nach UNIX übernommen wird. Das läßt sich mit einem Makro für Word oder Excel machen. Ich hatte Probleme mit einigen Leerzeilen. Die mußte ich dann mit einem Shell-Script bereinigen, da es unter Windows nicht ging.
2. Die umgewandelte Datei speicherst du direkt ins Unix-Verzeichnis, ohne Endung. Dazu gibt es eine Möglichkeit. Ich glaube, es ging durch ein Anhängen eines Punktes an den Basisnamen der Datei. Ich hatte im Script auch den Dateinamen hart kodiert, so daß immer der gleiche Name verwendet wurde.
3. CATIA muß bei Euch so eingerichtet sein, daß Ihr mit TEXTD2 ASCII-Texte aus Dateien in Zeichnungen einfügen könnt - Die Option muß im TEXTD2-Fenster vorhanden sein und so eingestellt, daß auf ein Verzeichnis zugegriffen werden kann, in das der User kommt.
Viele Grüße,
CEROG
------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma