| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gleicher Dateiname im Workspace und im Commonspace (2968 / mal gelesen)
|
cad-ralf Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 16.09.2013 Creo3.0 Windchill 10.2 M020
|
erstellt am: 08. Apr. 2016 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad-ralf Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 16.09.2013 Creo3.0 Windchill 10.2 M020
|
erstellt am: 08. Apr. 2016 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte mich noch etwas klarer ausdrücken. Wenn man ein neues Teil erstellt, ist es bei uns möglich einen Dateinamen zu vergeben, der bereits im globalen Workspace vorhanden ist. Man kann ihn auch in den lokalen Workspace speichern. Dieser wird dann mit "neu" gekennzeichnet. Erst beim hochladen/einchecken stellt man fest das der Namen bereits vergeben ist. Gleiches gilt auch für Zeichnungen. Jetzt hätte ich von einem so intelligenten System zumindest eine Rückmeldung erwartet, wie, Achtung Dateiname bereits im Commonspace vergeben. Wenn ich zum Aufrufen eines Teiles/Baugruppe/Zeichnung in Creo bei Zeichnung öffnen den exakten Dateinamen mit Dateiendung eingebe, wird diese Datei ja auch aufgerufen. Deshalb dürfte die Info über den gleichen Namen ja auch verfügbar sein. Gibt es da eine Config Pro Option? Oder kann das in WC eingestellt werden? Mach jetzt erst mal Wochenende. Bin mal gespannt ob jemand dazu etwas beitragen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.1.0 Genius Tools 8.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 09. Apr. 2016 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
Zitat: Original erstellt von cad-ralf: ... von einem so intelligenten ...
 Intelligente Systeme sollte man auch so benutzen. Blöde Frage, warum klickt Ihr denn offensichtlich jedes Mal den Vorschlag <automatisch generierte Nummer> als Dateiname weg und schreibt dann da zum x-ten Mal wahrscheinlich "Welle" rein? Und was schreibt Ihr dann in den ptc_common_name (Üblicher Name)? Wahrscheinlich nichts oder wieder "Welle"? Der Dateiname muss eindeutig sein, daher sollte man hier am besten eine fortlaufende Nummer verwenden. Der ptc_common_name kann beliebig, inklusive Leer- und Sonderzeichen auch mehrfach verwendet werden, und ist dann trotzdem als Such- und Filterkriterium in Windchill nutzbar. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-ralf Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 16.09.2013 Creo3.0 Windchill 10.2 M020
|
erstellt am: 11. Apr. 2016 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ganz so "blöd" sind wir auch nicht. Wir arbeiten seit 1998 mit ProE und seit letztem Jahr mit Windchill. Dabei gibt es bei uns, so wie in jeder anderen Firma wahrscheinlich auch, ein vorhandenes Nummernsystem, von dem wir wegen Windchill nicht unbedingt abweichen wollen um dann nichts sagende Nummern aus dem System generieren zu lassen. Jetzt stellt es sich so dar, das man manuell im Windchill abklopfen muss ob es eine Nummer schon gibt oder nicht. Wir halten Dateiname und Nummer gleich. Üblicher Name spielt eine untergeordnete Rolle. Ob das jetzt intelligent ist weiss ich nicht, das kannst du besser entscheiden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 11. Apr. 2016 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
Zitat: Original erstellt von cad-ralf: Ganz so "blöd" sind wir auch nicht. ...
Dann scheint es wohl unterschiedlich intelligente Systeme zu geben. Unser System zeigt sehr wohl an, ob der gerade eingetippte Dateiname im System vorhanden ist. Falls man dort aber auf OK klickt, dann wird die Datei natürlich mit allen Konsequenzen angelegt. Schließlich hat das der superintelligente User so gewollt. Falls diese Anzeige nicht erscheint, dann ist wohl etwas an der Konfiguration verstellt, was diese Mitteilung verhindert. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 11. Apr. 2016 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
|
hewani Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 25.02.2008 Windows 7 64bit HP Z440 Intel Xeon E-5 1620 3,5 GHz, 32 GB Ram NVidia Quadro K2200 Creo 3 M120 Windchill 10.2 SuT 2016
|
erstellt am: 11. Apr. 2016 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
Zitat: Original erstellt von Callahan:
Unseres auch. Scheint noch andere Windchills zu heben...
Dann verhält sich das unsere Windchill aber genau gleich wie bei cad-ralf!? ich habs gerade nochmal getestet: Ich hab eine neue Baugruppe im Workspace mit einem Namen, der bereits im Commonspace vorhanend war, erstellt um im Workspace gespeichert. Wenn man dann im Workspacce genau hinschaut, dann sieht man: "fataler Fehler: Dateinamenskonflikt" ohne eine Fehlermeldung wie bei Udo. Wie kann man diese Fehlermeldung einschalten? Grüße
Herbert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.1.0 Genius Tools 8.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 12. Apr. 2016 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
Diese Mitteilung hatten wir auch immer (WC 10.1), aber tatsächlich ist die bei uns jetzt unter WC 10.2 auch weg. Ob's daran liegt, oder doch irgendein Konfigschalter? ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 12. Apr. 2016 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
|
hewani Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 13. Apr. 2016 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.1.0 Genius Tools 8.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 20. Apr. 2016 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
Zitat: Original erstellt von hewani: Weiß jemand welcher configschalter?In Creo oder in Windchill?
Ich jedenfalls leider nicht, aber es würde mich auch interessieren. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hewani Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 20. Apr. 2016 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
Ich hab jetzt mal probiert: Windchill/Site/Einstellungsverwaltung/Dokumente: Namenseindeutigkeits-Validierungstypen geändert von Standardwert "Den Benutzer warnen" auf •"Eindeutige Namen innerhalb desselben Kontexts erzwingen" geändert hat sich aber nichts!!? Ich kann immer noch im Workspace Dateien mit Namen erstellen, die es im Commonspace schon gibt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 20. Apr. 2016 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
|
hewani Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 20. Apr. 2016 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-ralf
|