| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Administrativer Zugriff auf Workspaces von Anwendern (1582 mal gelesen)
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO 2 M140 M180 (Test) PDMLINK 10.0 M040 (Live) HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alerseits, auch wenn es eigentlich nicht passieren sollte kommt es immer wieder vor, dass ein Anwender irgendwas nicht eincheckt und am nächsten Tage "krank" ist und alle genau diese Daten sofort brauchen. PTC hat diese Möglichkeit nicht vorgesehen Offiziel kann man administrativ nur das Auschecken widerrufen. Welche sonstige Möglichkeiten gibt es und haben sich in der Praxis bewährt. ------------------
 Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 PDMLink 9.1 M050 Creo Elements/Pro 5 M090 auf 2x Intel XEON 5620@2.4 GHz 24 GB RAM 2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB Windows XP64
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anagl
Das "Auschecken widerrufen" funktioniert bei uns gut. Das merken sich dann auch alle nach dem ersten Mal. So wird das Problem an der Wurzel gepackt und nicht der Admin beschäftigt. ------------------  MfG Falko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO 2 M140 M180 (Test) PDMLINK 10.0 M040 (Live) HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 31. Jul. 2014 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einige Anmerkungen noch dazu. 1. In meinen Augen wäre ein Funktion Administrativ auf die Workspace eines Anwenders zugreifen zu können sehr sinnvoll 2. Leider hat PTc nicht mal alle Probleme richtig abgefangen --> Anwender erzeugt eine neue Familientabellen-Variante https://support.ptc.com/appserver/cs/view/case_solution.jsp?n=CS50135&lang=en 3. Sehr Hilfreich ist natürlich auch das Tool von PTCUSER um Daten aus dem lokalen Cache retten zu können. ------------------
 Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 31. Jul. 2014 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anagl
Zitat: Original erstellt von anagl: ... 1. In meinen Augen wäre ein Funktion Administrativ auf die Workspace eines Anwenders zugreifen zu können sehr sinnvoll ...
 Wahrscheinlich wird es nicht umgesetzt, weil es sinnvoll ist. (Dafür aber nicht in einem Gefängnis-Ausbruchs-Video vorgestellt werden kann.  ) Jetzt aber mal ein ernsthafter Einwand: Wenn wirklich ein administrativer Zugriff auf den Workspace eingerichtet würde, könntest Du aber im ungünstigstens Fall trotzdem nichts brauchbares einchecken. Der Mitarbeiter checkt ein Teil aus. Er macht ganz viele Änderungen und speichert diese auch ab. Das automatische Hochladen ist (aus verschiedenen Gründen) nicht aktiviert. Mit dem administrativen Einchecken müsstest Du dann die nette Mitteilung bekommen, dass diese Objekt nicht eingecheckt werden kann, weil es nicht geändert wurde. An den lokalen Workspace ist jedoch über die Weboberfläche nicht heranzukommen. Selbst wenn ein Hochladen stattgefunden hat, ist es nicht ersichtlich, ob man wirklich den letzten geänderten Stand hätte. Ich persönlich finde es besser, die Daten per Auschecken widerrufen wieder frei zu geben und zu wissen, dass eine Änderung vorhanden war. Wenn dann keine Änderung weiter vorgenommen wird, können die noch vorhandenen geänderten lokalen Daten genutzt werden. (Hoffe ich zumindest.) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
47rfap Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 253 Registriert: 08.11.2012 CREO 2 M100 PDM Link 10.1 M030 WIN7 64 16GB RAM NVIDIA Quaddro 2000D
|
erstellt am: 01. Aug. 2014 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anagl
Ich denke grundsätzlich ist das kein Windchill Problem, sondern eher ein User/Admin Problem. Wie Udo schon sagt ist eben der wesentliche Unterschied der lokale WS und der serverseitige WS. Deshalb müßte ich als Admin immer an den lokalen WS ran, um Daten für den Fall hochzuladen, daß ein anderer Kollege an der aktuellen Änderung weiterarbeiten kann, da jemand kurzfristig ausgefallen ist. Zumindest dann wenn ich mich nicht darauf verlassen kann daß alle Änderungen hochgeladen wurden. Das ist in meinen Augen auch schon deshalb wichtig, weil in der Regel die Änderung eben nicht vollständig fertig ist und gerade deshalb nicht eingecheckt wurde. Insofern ist wahrscheinlich eine Klärung/Abstimmung mit dem "1.Änderer" notwendig. Wenn ich aber an den lokalen WS rangehe gibt es auch das Thema Datenschutz zu beachten. In der Regel kein Problem, aber erwähnt sollte es werden. Zitat: Ich persönlich finde es besser, die Daten per Auschecken widerrufen wieder frei zu geben und zu wissen, dass eine Änderung vorhanden war. Wenn dann keine Änderung weiter vorgenommen wird, können die noch vorhandenen geänderten lokalen Daten genutzt werden. (Hoffe ich zumindest.)
Dieses "Risiko" würde ich nicht eingehen. Wenn sowieso keine bewußten Änderungen durchgeführt werden sollen, kann ich doch auch mit "Fortsetzen" lokal regenerieren und speichern und wenn dann derjenige mit den ausgecheckten Daten wieder im Büro ist kann er alles fertig stellen und einchecken. ------------------ VG Rudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 01. Aug. 2014 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anagl
|