erstellt am: 28. Jan. 2010 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Curtis
Dem "Ja" von Tabula kann ich zustimmen. Dabei müssen aber die Vorgaben für die Versionierung eingehalten werden (Austauschbarkeit), falls das Teil weiterentwickelt wird. Da bei uns nicht nur die neuen Sachen in eine Änderung eingefügt werden sondern auch die alten, kann es auch keine andere Antwort geben.
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000
PDMLink8+9 ProjectLink8+9 Pro/INTRALINK8+9
erstellt am: 31. Jan. 2010 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Curtis
Einen "Ja" möchte ich auch generell zustimmen. Denken wir nur daran, das eine Oberbaugruppe von einigen tausend Objekten wohl niemals freigegeben werden könnte, wenn irgendwo in der Struktur geändert würde. Natürlich habe ich auch schon Firmen gesehen, wo alle Objekte freigegeben sein müssen, damit eine oberste Baugruppe ebenfalls frei sein kann. Kommt halt immer auf die Industriesparte an.
erstellt am: 31. Jan. 2010 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Curtis
Hallo Detlef,
die Frage war hier nicht, ob die Komponenten alle freigegeben sein müssen. Es wurde IMHO gefragt, ob einzelne Komponenten schon wieder Teil einer Änderung sein dürfen. Das ist doch ein kleiner Unterschied.
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!