Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Programm

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Programm (2723 mal gelesen)
Tuedelue1985
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tuedelue1985 an!   Senden Sie eine Private Message an Tuedelue1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tuedelue1985

Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2011

erstellt am: 21. Apr. 2011 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild.JPG

 
hallo, ich hoffe mal das mein beitrag hier auch richtig eingeordnet ist

ich suche ein programm um einen riementrieb zu simulieren.

vom prinzip her ziemlich einfach, der riemen wird über eine rolle angetrieben und im unteren teil des riemens liegt ein quadratisch/rechteckiger körper, der sich drehen soll. mir kommt es darauf an die eventuellen höhenunterschiede des körpers im riemen darzustellen und ggf. zu berechnen wenn sich die rolle dreht.

hat jemand ne empfehlung welches programm ich dafür nutzen könnte?

hab leider nur grundkenntnisse in catia und da stelle ich mir so ne simulation relativ schwer vor bzw. weiss ich nicht ob sowas da überhaupt möglich ist.

danke schon mal im voraus ;-)

hab noch ne skizze dazu hochgeladen. und es wäre natürlich von vorteil wenn das programm irgendwo als freeware vorhanden ist

[Diese Nachricht wurde von Tuedelue1985 am 21. Apr. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 21. Apr. 2011 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuedelue1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen im Forum.

Vielleicht kommst Du ja mit FreeCAD entsprechend weit (genug)?

Habe jetzt selbst keine Erfahrung damit, aber von der Programmbeschreibung her könnte das was
für Dich sein ...

Roland 

------------------
Das Unmögliche möglich zu machen
ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Andy Brehme - deutscher Fussballer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3719
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 21. Apr. 2011 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuedelue1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tuedelue.
Das stelle ich mir sehr komplex vor! liegt Reibung vor? Klar! Dann solltest du Dir das nach Eytelwein berechnen. Catia ist da recht unkomfortabel. Was soll als Ergebnis vorliegen? eine Kinematik? ein Wert, ab wo das Rad durchdreht? Der Versatz des Schwerpunktes? Was soll Dein Ergebnis bieten?

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tuedelue1985
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tuedelue1985 an!   Senden Sie eine Private Message an Tuedelue1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tuedelue1985

Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2011

erstellt am: 23. Apr. 2011 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke roland für den link, leider ist die handhabung etwas ungünstig

@tom    es geht mir lediglich um die höhenänderung des rechtecks wenn es durch den angetriebenen riemen rotiert. bzw. geht es um die höhenlage des rechtecks wenn es in verschiedenen positionen ist (waagerecht, senkrecht, schräg usw.)   riemen und rolle sind nicht von bedeutung

gruß, andi

[Diese Nachricht wurde von Tuedelue1985 am 23. Apr. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26068
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 23. Apr. 2011 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuedelue1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,

Ich behaupte mal, dass das Problem mit jedem CAD-Programm mit parametrischem Sketcher gelöst werden kann (da muss ja nicht unbedingt ein 3D-Modell draus werden, das wäre nicht aussagekräftiger als eine stimmige 2D-Skizze).
Allerdings ist kein Programm direkt auf so eine Aufgabe vorbereitet, man muss mit relatv viel Nachdenken die Aufgabenstellung in den Möglichkeiten des Programmes abbilden, wahrscheinlich läufts auf ein paar Formeln hinaus, jeweils eine für einen bestimmten Bereich der "Drehbewegung" (ich vermute dass die Übergänge zwischen den verschiedenen "Rotationsphasen" nicht stetig sind).
Nun, fast jedes CAD-Programm gibts als (zeitlich eingeschränkte) Testversion gratis oder gegen geringe Gebühr.
Nur, in der Zeit bis Du so eine Testversion runtergeladen und installiert hast bist Du auf manuellem Weg, mit Papier, Lineal, Zirkel und Bleistift schon fertig, nehme ich an.
Denn das Wissen wie Du welche Formeln ansetzen musst, musst Du sowieso haben.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tuedelue1985
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tuedelue1985 an!   Senden Sie eine Private Message an Tuedelue1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tuedelue1985

Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2011

erstellt am: 27. Apr. 2011 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo leo, ich habe das ganze schon mit bleistift und papier soweit gelöst wie ich es benötige. 

und da ich mich nur begrenzt mit catia v5 auskenne wollte ich einfach mal in diesem forum fragen ob mir jemand ein "relativ einfaches" programm empfehlen kann, damit ich mir ein 2d/3d- modell selbst erstelle.

wie gesagt, es war auch nicht mein ziel etliche testversionen herunterzuladen und auszuprobieren ob die richtige dabei ist. ich hab einfach mal gehofft hier nen guten tipp zu bekommen

trozdem danke für die hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 28. Apr. 2011 06:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuedelue1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
versuch dich mal mit Workingmodell2D. Hier der Link. Mit diesem Programm hab ich teilweise auch schon ganz leckere kleinere Simulationen hinbekommen. Und wenn es nur darum ging am Ende zu sehen was überhaupt passiert. M.E. kann man teilweise sogar in andere CAD-Sys exportieren  Schau dir mal die Demos an, evtl. hilft es weiter?

Anderer Tipp:
ich kenne die Abmessungen deiner Körper nicht, aber wäre es nicht möglich real ein ganz einfaches massstäbliches Modell zu basteln und das Maß rauszumessen? Kariertes Papier auf den Tisch geklebt, der Riemen ist eine Schnur, die Schachtel eine Streichholzschachtel, die Rolle ne Klorolle. In Stellung 1 Abstand messen, in stellung 2 Abstand messen und fertig 
So würd ich das lösen.

LG
Papst

------------------
Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 28. Apr. 2011 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuedelue1985 10 Unities + Antwort hilfreich


7_2146_skizzen-simulation.zip

 
Hallo Tuedelue1985,

wenn es dir rein um die geometrische Beziehungen geht sollte wie Leo gesagt hat eigentlich jedes parametrische System in der Lage sein das zu "simulieren", wobei das in meinen Augen nichts im eigentlichen Sinn mit Simulieren zu tun hat.

Ich hab das mal in SolidWorks in einer einfachen Modellskizze gemacht, wie ich deine Aufgabenstellung verstanden habe, ist eine Sache von 3 Minuten; wenn andere Werte abgegriffen werden sollen dürfte das auch kein Problem sein.

Ich würde jetzt nicht nur deswegen SolidWorks anschaffen, aber vielleicht kannst du eine Demoversion besorgen oder einfach ein anderes Programm zu versuchen, was auch diese Art des Skizzierens beherrscht.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26068
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Apr. 2011 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuedelue1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich versteige mich da noch zu der Behauptung, dass, wenn schon "kleiner Bruder" SWXSolidWorks das so elegant lösen kann, kanns "grosser Bruder" CATIA allemal.
Wenns ja sogar "ganz kleiner Bruder" ACAD(Mech) schon kann.... <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz