Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Anwendungen
  E-Modul für Gummi

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  E-Modul für Gummi (26717 mal gelesen)
snoid
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von snoid an!   Senden Sie eine Private Message an snoid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snoid

Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2009

erstellt am: 26. Feb. 2009 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich möchte eine Simulation durchführen wo das Material Gummi drin vorkommt und ein großer bestandteil dieser Simulation (ich kann es nicht weglassen)ist.

Leider bekomme ich keine Informationen über das Verhaltn von Gummi.
Habe halt nur Infos über die shore Grade und an andere Informationen ranzukommen habe ich noch nicht geschafft!
Weiß jemand eine Daten-Bank auf die man zugreifen kann?

Gruß snoid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5215
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 26. Feb. 2009 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoid 10 Unities + Antwort hilfreich

Dafür gibt es hier ein Brett Gummi und Kunststoffe.
Mod bitte dorthin verschieben.

Der E-Modul von Gummi ist extrem von der Härte und Temperatur abhängig.
Da hilft wohl nur selber ermitteln.
Z.B. Eine Profil mit konstantem Querschnitt und eine Gewicht dranhängen.
Aus der Längenänderung läßt sich der E-Modul errechnen.

------------------
Klaus           Solid Edge V 19 SP12  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 26. Feb. 2009 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Snoid.

Willkommen im Forum.

1.) Datenbank
Unter www.matweb.com kannst du ja das Stichwort "rubber" versuchen.
Typische O-Ring-Werkstoffe sind NBR oder FPM
Der E-Modul für NBR wird dort z.B. mit 0,003 GPa angegeben, was sich mit
diesen Angaben decken würde.

2.) wenn Du auf www5.cad.de die forenübergreifende
Suche benutzt, findest Du z.B. diesen Thread hier

3.) Sobald Du mal die ersten Schritte hinter Dir hast, wird es sowieso die
bessere Idee sein, im entsprechenden Fachforum Deiner Simulationslösung
die Diskussion weiter zu führen.

Gruß
Roland 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snoid
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von snoid an!   Senden Sie eine Private Message an snoid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snoid

Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2009

erstellt am: 26. Feb. 2009 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Hilfe !

Werde es ins richtige Forum nochmal schreiben !

Gruß Snoid

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 26. Feb. 2009 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier geht es jetzt weiter:

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/003901.shtml

------------------
          http://osd.cad.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz