Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Mausarm / Maushand

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Mausarm / Maushand (2013 mal gelesen)
thika
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von thika an!   Senden Sie eine Private Message an thika  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thika

Beiträge: 389
Registriert: 09.07.2004

Win XP / SP 2 / Pentium D, 1GB RAM, 3 GHz /
ADT 2006 / E-TOOLS 2006 DEU (...danke)
HP DesignJet 500

erstellt am: 21. Mai. 2008 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Community,

ich möchte aus gegebenem Anlaß mal z.B. diesen Beitrag fortführen.
Meine Handgelenkprobleme verschlimmern sich täglich, so daß ich nunmehr über eine Alternative zur Lottomillion nachdenke --> das Umtrainieren auf die linke Hand, um immer mal zwischen den Mäusen wechseln zu können.
Nun meine Frage - ich hab mir jetzt zwei Mäuse angestöpselt, natürlich sind bei standardmäßig als Rechthändermäuse eingerichtet - ich benötige ja aber links+rechts.
Ich möchte keine Maustreiber installieren, weil ich denke, daß diese sich mit meinen Mausaktivitäten im AutoCAD hakeln könnten. Wie kann ich denn das bewerkstelligen????
Ohne Treiber sehe ich da schwarz, oder?

Beste Grüße, Thika.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 21. Mai. 2008 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thika 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum?

Unter Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Maus > gleich im ersten Tab kann man die Tastenbelegung umdrehen (das meinst du ja?) (ausserdem - warum brauchst du dafür 2 Mäuse?)

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thika
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von thika an!   Senden Sie eine Private Message an thika  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thika

Beiträge: 389
Registriert: 09.07.2004

Win XP / SP 2 / Pentium D, 1GB RAM, 3 GHz /
ADT 2006 / E-TOOLS 2006 DEU (...danke)
HP DesignJet 500

erstellt am: 21. Mai. 2008 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von tunnelbauer:
Warum?

Unter Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Maus > gleich im ersten Tab kann man die Tastenbelegung umdrehen (das meinst du ja?) (ausserdem - warum brauchst du dafür 2 Mäuse?)


Das Umschalten in der Syssteuerung ist ja klar, aber dann ist gelich für beide Mäuse umgestellt - nützt nichts.
Warum 2 Mäuse? Stell Dir vor, jemand, der noch nie mit links mäuselte, möchte im CAD auch nur einen Strich zeichnen 
So möchte ich mich vorerst langsam herantasten und "schnöde" Dinge mit links machen und "schwieriges" mit rechts. So ist der Plan.
Ich kann doch nicht ständig die Maus von links nach rechts räumen und zwischendurch in der Syssteuerung umschalten.
ok?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2636
Registriert: 29.07.2003

erstellt am: 21. Mai. 2008 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thika 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thika,

ich kenne das Problem sehr gut und hatte 2 Jahre massiv zu kämpfen. Inzwischen bin ich umtrainiert, und kann die Maus mit beiden Händen gleich gut bedienen. Allerdings habe ich nur eine Maus und achte immer auf "symetrisch" geformte Mäuse. Das ganze funktioniert ohne umdrehen der Tastatenbelegung. Du gewöhnst dich genauso schnell daran, daß die Tasten nicht andersherum sind, wie du dich an "links" gewöhnst.

Und nachdem bei mir links der Spacenavigator steht, muß der dann nach rechts wandern....

Viele Grüße & schmeiß die zweite Maus wieder weg, der Schreibtisch ist schon voll genug.
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 21. Mai. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thika 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo thika,

Zitat:
Original erstellt von thika:
So möchte ich mich vorerst langsam herantasten und "schnöde" Dinge mit links machen und "schwieriges" mit rechts. So ist der Plan.
Ich kann doch nicht ständig die Maus von links nach rechts räumen und zwischendurch in der Syssteuerung umschalten.

Ich kann dir nur dringend raten genau das nicht zu tun: wenn du dir die Mausbedienung mit Links angewöhnen willst mach es komplett und nicht umstellen in 30 Sekunden Rhythmus. Ich bin auch Rechtshänder, arbeite normalerweise mit einer Rechtshändermaus (die auch anatomisch nur von Rechtshändern zu nutzen ist, das doofe an den "guten" Logitechmäusen), kenne von früher her aber die Bedienung noch mit Links, als in der rechten Hand der "Stift" vom CAD Tablett gehalten wurde und mit der dritten Hand die Tastatur bedient wurde.

Dieses "langsam dran gewöhnen, aber die schwierigen Sachen mit rechts machen" bringt dir nicht viel, da du dich immer wieder für die rechte Hand entscheiden wirst, solange dir die nicht richtig weh tut. Also lass die Maus weg, steck nur die linke ein, stell die Systemsteuerung um und beiß dich einen halben Tag oder auch einen ganzen durch, dann wirst du merken, dass dir alles schon viel geschmeidiger von der Hand geht. Nach 3 Tagen bist du genau so sicher mit der Linkshandmausführung wie mit rechts und kannst dann wie Michael beschrieben hat wechselseitig arbeiten, was dann durchaus zu empfehlen ist.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thika
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von thika an!   Senden Sie eine Private Message an thika  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thika

Beiträge: 389
Registriert: 09.07.2004

Win XP / SP 2 / Pentium D, 1GB RAM, 3 GHz /
ADT 2006 / E-TOOLS 2006 DEU (...danke)
HP DesignJet 500

erstellt am: 21. Mai. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
Hallo thika,

Ich kann dir nur dringend raten genau das nicht zu tun: wenn du dir die Mausbedienung mit Links angewöhnen willst mach es komplett und nicht umstellen in 30 Sekunden Rhythmus. Ich bin auch Rechtshänder, arbeite normalerweise mit einer Rechtshändermaus (die auch anatomisch nur von Rechtshändern zu nutzen ist, das doofe an den "guten" Logitechmäusen), kenne von früher her aber die Bedienung noch mit Links, als in der rechten Hand der "Stift" vom CAD Tablett gehalten wurde und mit der dritten Hand die Tastatur bedient wurde.

Dieses "langsam dran gewöhnen, aber die schwierigen Sachen mit rechts machen" bringt dir nicht viel, da du dich immer wieder für die rechte Hand entscheiden wirst, solange dir die nicht richtig weh tut. Also lass die Maus weg, steck nur die linke ein, stell die Systemsteuerung um und beiß dich einen halben Tag oder auch einen ganzen durch, dann wirst du merken, dass dir alles schon viel geschmeidiger von der Hand geht. Nach 3 Tagen bist du genau so sicher mit der Linkshandmausführung wie mit rechts und kannst dann wie Michael beschrieben hat wechselseitig arbeiten, was dann durchaus zu empfehlen ist.

Ciao,
Stefan


Danke für Eure Ausführungen!!!!
Ja, ich habe auch eine "blöde" gute Logitechmaus, schön ergonomisch geformt - aber nur für einen Rechtshänder (das fällt mir schon schwer, die aufzugeben).
Hm, da ergeben sich aber noch Fragen - Michael empfiehlt, die Maus nicht umzustellen (Tasten), Stefan aber schon. Ich denke, das macht schon mehr Sinn, "gespiegelt" zu arbeiten", also die Tasten auf Linkshänder umzustellen.

[Diese Nachricht wurde von thika am 21. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2636
Registriert: 29.07.2003

erstellt am: 21. Mai. 2008 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thika 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thika,

das mit dem Umstelle der Tasten ist wirklich nur eine Gewohnheitssache. Die linke Hand drückt automatisch die richtigen Tasten, weil sie es nie anders gewöhnt ist. Und wenn du teilweise stündlich wechselst, nervt die Umstellerei tiereisch. Die Umgewöhnung mit den Tasten ist viel einfacher, als die Umgewöhnung der Hand.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hawkace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hawkace an!   Senden Sie eine Private Message an Hawkace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hawkace

Beiträge: 112
Registriert: 02.06.2004

erstellt am: 21. Mai. 2008 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thika 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Mauspad sollte auch sehr gut sein. Meinereiner hat in der Arbeit ein mauspad das eigentlich Spieler benützen. Habe sehr gute Erfahrungen damit.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9318
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 21. Mai. 2008 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thika 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Thika,

nachdem ich das 2 Monate lang durchgekämpft habe, und am Ende operiert wurde, hat mir mein Physiotherapeut gesagt, dass, wenn ich zuerst zu ihm gekommen wäre, er vielleicht hätte was tun können. Lass dich also auch von dieser Seite beraten. Ich habe nach wie vor eine 08/15 Maus, komme damit auch gut klar und kann damit Problemlos die "Seiten" wechseln. Außerdem habe ich mir nach der OP angewöhnt, meine Maus anders zu halten. Und ich bediene mittlerweile auch mein Rädchen mit einem anderen Finger. Vielleicht hilft dir das. Zudem nutze ich auch ein Produkt von 3D Connexion. Kann ich auch nur empfehlen.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der-thies
Mitglied
IT-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von der-thies an!   Senden Sie eine Private Message an der-thies  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der-thies

Beiträge: 55
Registriert: 17.03.2008

Dell Precision M4600 (Intel Core i5, 8 GB Ram, Win 7 64bit Enterprise)
---
Autodesk Product Design Suite 2013 (Standard, Premium, Ultimate), Autodesk Factory Design Suite 2013 Premium, Microstation V8i, Comos 9, SolidEdge ST5, CATIA CC-Draft V5

erstellt am: 21. Mai. 2008 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thika 10 Unities + Antwort hilfreich

Zum Glück bin ich jung und habe noch mit keinen der hier und im verlinkten Thread geschilderten Problemen zu kämpfen.

Dennoch verfolge ich das ganze aufmerksam.

bei uns gibt es derzeit die Überlegung im Zuge der Umstellung auf 30" Displays auch Mäuse zu kaufen, die eine Hardwareseitige Umschaltung der dpi-Zahl bieten um die bewegungsabläufe zu optimieren und damit die Anwender zu unterstützen.

Als Beispiel sei folgende Maus aufgezählt:

Logitech G5:
Einstellbare Empfindlichkeit: Schalten Sie von pixelgenauer Treffsicherheit auf rasante Manövrierfähigkeit um, ohne das Spiel anhalten zu müssen. Die G5 bietet sofortigen Zugriff auf drei Auflösungen (400, 800 und 2.000 dpi) vor der Treiberinstallation.

Natürlich gibt es noch andere Mäuse die diese Option anbieten.

Was haltet Ihr davon?

Ist diese Investition sinnvoll?

Im 3D-Bereich haben wir auch 3d Connexion-Produkte. Im 2D-Bereich allerdins nur Standardmäuse.

------

Im Zuge der neuen "Touch"-Displays mit mehr als einem Berührungspunkt warte ich auf die ersten Rechner mit mehr als einem Mauszeiger. Dann würde das mit 2 Mäusen (eine rechts, eine links) super klappen. Aber darauf werde ich wohl noch eine Weile warten müssen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cooba
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cooba an!   Senden Sie eine Private Message an Cooba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cooba

Beiträge: 447
Registriert: 21.10.2003

erstellt am: 23. Mai. 2008 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thika 10 Unities + Antwort hilfreich

Als ich in der früheren Firma (zweimal) eine Sehnenscheidenentzündung an der rechten Hand hatte, stellte ich auch um auf die linke Hand. Ich habe es auf beide Arten versucht, mal mit Umstellung der Tastenbelegung, mal ohne.
Da mir mein Abteilungsleiter - zwar selten, aber doch ab und zu mal - an meinem Rechner was zeigte und jedesmal fast einen Anfall bekam, wenn die Maus "falsch" war, blieb ich schlussendlich bei der Einstellung für Rechtshänder.
Anfangs mag es komisch sein, nicht die "richtigen" Finger zu verwenden, aber man gewöhnt sich schnell daran. Vor allem, wenn man es immer so lässt.
Jedesmal die Tastenbelegung umzustellen, nervt viel mehr als die "Umgewöhnung der Finger".

Auch nach der Sehnenscheidenentzündung habe ich manchmal auf Links gewechselt, damit es nicht wieder zu einer kommt. Jetzt hab ich es aber schon lange nicht mehr gemacht. Doch jetzt musste ich es grad mal wieder versuchen. 

------------------
Gruß, Cooba      

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz