Hallo Sven,
und herzlich willkommen im CAD.de Forum 
Ich hoffe mal, dass du mit den Antworten, die du hier (wenn überhaupt) bekommst nicht auch so unzufrieden bist wie in dem anderen Forum (gibt's ausser CAD.de echt noch was interessantes?
)
Die Schwierigkeit bei der Antwort ist die Aufgabenstellung selbst: es gibt einfach nicht das richtige CAD System. Deswegen gibt es ja derart viele Systeme, die alle mehr oder weniger ihre Daseinsberechtigung haben. Wenn es dir erst mal darum geht, dir autodidaktisch die Grundlagen der CAD-Technik anzueignen würde ich empfehlen, zunächst mal ein einfaches 2D-CAD-System anzuschauen und damit anzufangen, einfache technische Zeichnungen auf CAD nachzuzeichnen. Damit bekommst du schon mal die Grundlagen aus dem Zeichnungsumfeld. In diesem Bereich kannst du Programme sogar for free bekommen, um aber auch die Chance zu haben, in deinem späteren Beruf dieses Programm wieder anzutreffen mußt du wohl Geld auf den Tisch legen.
Falls du später auch viel mit Frästeile zu tun haben solltest empfiehlt sich dann der Einstieg in 3D; da gibt es sehr viele verschiedene Ansätze, die alle ihre Vor- und Nachteile haben, aber infolgedessen von der Arbeitstechnik her nicht einfach übertragbar sind. Ich komme von der SolidWorksseite und kann das auch für Anfänger und Autodidakten empfehlen, zumal es eine Personal Edition für das Selbststudium for free gibt, aber selbstverständlich gibt es auch viele andere, teilweise für private Nutzung freie, Systeme. Andere Beiträge zu CAD for free findest du z.B. hier und hier.
Leider wird dir das alles nur helfen die Grundlagen und zugrunde liegenden Prinzipien zu verstehen bzw. zu lernen. Letztlich muss es für dich Ziel sein, so schnell wie möglich herauszufinden, mit welchem (bzw. welchen, Mehrzahl!) Systemen du in Zukunft in Berührung kommen wirst, und die solltest du dann lernen, optimaler Weise mit einer richtigen Schulung und natürlich mit offiziellen Lizenzen.
Ciao,
Stefan
------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP