| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SolidPipe für Rohrleitungs- und Behälterbau , eine App
|
Autor
|
Thema: Commonspace-Ordner-Spezialrechte (1321 mal gelesen)
|
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
 
 Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee zu folgender Problemstellung: Ich möchte einen cs-Ordner haben, in den alle user selbstgebaute oder von extern z.B. downgeloadete parts einchecken können. Diese parts dürfen wiederum von allen usern ausgecheckt und dann verbaut werden. ABER: Die parts dürfen nicht editiert und wieder eingecheckt werden! Kann ich das anders als mit "Sperren" hinbekommen? Gruesse, Calvin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Calvin
Zitat: Original erstellt von Calvin:
Kann ich das anders als mit "Sperren" hinbekommen?
Erhöhen auf einen Freigabestatus, wo die User keine Schreibrechte mehr haben. ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
 
 Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Stahl. Ja, daran dachte ich auch, geht aber meines Wissens leider auch nur - wie beim Sperren - mit einer zusätzlichen Useraktion - und somit der Gefahr des "oh, das hab ich vergessen..." Danke, Calvin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Calvin
Zitat: Original erstellt von Calvin: Ja, daran dachte ich auch, geht aber meines Wissens leider auch nur - wie beim Sperren - mit einer zusätzlichen Useraktion - und somit der Gefahr des "oh, das hab ich vergessen..."
Die Lösung dafür heißt Trigger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
 
 Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Diese Auskunft habe ich ebenfalls von einem Freund bekommen. Drei Möglichkeiten für den trigger gibts: 1. Automatisches Sperren der Parts nach dem ersten check in 2. Automatisches Verschieben in einen Ordner mit anderen Zugriffsrechten 3. Automatisches Anheben auf eine andere Entwicklungsphase Vielleicht sollte ich mich mit dem Thema Trigger mal beschäftigen. Andererseits werden wir wohl 2010 auf PDMlink umsteigen - dort gibt es solche Berechtigungsmöglichkeiten offenbar standardmässig. Danke und Gruss, Calvin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Wildfire 4 M150 PDMLink 9.1 M050
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Calvin
Zitat: Original erstellt von Calvin: ... Andererseits werden wir wohl 2010 auf PDMlink umsteigen - dort gibt es solche Berechtigungsmöglichkeiten offenbar standardmässig. ...
 Stammt diese Aussage von jemanden mit Ahnung oder von einem Verkäufer Ich habe zwar derzeit nur die Version 8 und bin auch nur User ohne ganz tiefe Systemkenntnis, aber IMHO kann auch PDMLink nur zwischen Schreibrecht und nicht-Schreibrecht unterscheiden. Die Schreibvorgänge werden dabei nicht gezählt. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  � Richtig Fragen � Nettiquette � Suchfunktion � System-Info � Pro/E-Konfig � 7er-Regel � Unities [Diese Nachricht wurde von U_Suess am 14. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Calvin
Zitat: Original erstellt von Calvin: Vielleicht sollte ich mich mit dem Thema Trigger mal beschäftigen. Andererseits werden wir wohl 2010 auf PDMlink umsteigen - dort gibt es solche Berechtigungsmöglichkeiten offenbar standardmässig.
Nein, gibt es nicht. Aber man kann in PDMLink auch Trigger programmieren (Java). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
 
 Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002 Dual Core AMD Opteron 3,2GHz Wildfire 4 M170 PDMLink 9.1 M060 PartSolutions 8.1.08 2x täglich Kaffee
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
KEIN Verkäufer :-) sondern jemand der nach meiner bisherigen Erfahrung mit ihm tiefe Kenntnisse hat (consultant aus den USA). Hier die betreffende Aussage: This functionality is available in PDMLink. The permissions in PDMLink are more granular, thus allowing this flexibility. You would grant the users “Create” permission, but not grant them “Modify” permission. Gruesse, Calvin [Diese Nachricht wurde von Calvin am 14. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Wildfire 4 M150 PDMLink 9.1 M050
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Calvin
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Calvin
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Dann ist es ja gut. Da hat man anscheinend wirklich sehr viel am Berechtigungskonzept getan.
Habe es gerade ausprobiert und korrigiere mich dahingehend: In PDMLink 9.0 M040 geht es. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Calvin Mitglied SysAdmin + Konstrukteur
 
 Beiträge: 405 Registriert: 10.01.2002 Dual Core AMD Opteron 3,2GHz Wildfire 4 M170 PDMLink 9.1 M060 PartSolutions 8.1.08 2x täglich Kaffee
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|