| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Pipe Bending Assistant für gebogene Rohrleitungen , eine App
|
Autor
|
Thema: Exportieren von Workspace zu Workspace (706 mal gelesen)
|
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe folgendes Problem: Beim Kopieren von Baugruppen mit Unterbaugruppen und Zeichnungen treten Konflikte auf, die leider nicht übergangen werden können. Es handelt sich dabei um Teile die aus Baugruppen entfernt wurden. Nach einem Aktualisieren und Speichern diverser Baugruppenzeichnungen verschwinden die Konflikte. Muß ich damit leben oder weiss schon jemand eine Lösung? Intralink 3.3 und Proe Wildfire M150 ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 09. Dez. 2004 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 09. Dez. 2004 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
Offensichtlich wird in bestimmten Zeichnungen auf Teile referenziert (beispielsweise in Form von Querschnitt-Definitionen), die in der Zwischenzeit aus der Baugruppe entfernt wurden. Daß eine kopierte Baugruppe dann nicht eingecheckt werden kann ist kein Bug sondern Feature. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mnoeth Mitglied IT Manager
 
 Beiträge: 278 Registriert: 03.09.2004 ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050
|
erstellt am: 09. Dez. 2004 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
Wenn man sich definitiv sicher ist, was wirklich unnötig ist, kann man - ohne Pro/E zu öffnen - die Beziehungen im WS über "Modify Relationships ..." aus den Zeichnungen entfernen. ------------------ Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001
|
erstellt am: 10. Dez. 2004 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, es sind zwei gute Informationen dabei gewesen. Ich bin aber eigentlich davon ausgegangen das eine Zeichnung eine Beziehung zum Modell hat. Das Modell, die Baugruppe keine Beziehungen an die Zeichnung vererbt die von Baugruppenmitgliedern kommen. Das Verhalten der Applikation ist nicht besonders anwenderfreundlich. Es führt zu grossen Irritationen. Ich glaube ich mache mal einen Call auf. Gruss Jürgen an dbexkens: es waren keine Ghost-Dateien. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hjdinter Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 08.01.2002
|
erstellt am: 11. Dez. 2004 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ehlers
Grundsätzlich gilt doch, wenn Komponenten aus einer Baugruppe entfernt werden, muss auch die dazugehörige Zeichnung erneut regeneriert werden, erst dann werden die entsprechenden Verbindungen aufgehoben. Das System hat doch korrekt funktioniert ! Oder habe ich die Problemstellung falsch verstanden? Gruß hjdinter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ehlers Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1432 Registriert: 05.11.2001 2001-Creo 2.0
|
erstellt am: 11. Dez. 2004 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@hjdinter: Ich behaupte: Eine Zeichnung hat eine Beziehung zum Zeichnungsmodell, nicht zu Unterbaugruppen oder Baugruppenkomponenten. Unschöner Nebeneffekt: Ich muß Zeichnungen aktualsieren an die ich erstmal nicht denke, kopieren von Projekten dauert länger weil wirklich alle Zeichnungen erstmal aktualisiert werden müssen. Es ist halt ziemlich nervig wenn man an Fehlermeldungen hängen bleibt. Die ausgebauten Teile zeigen auch keinen Verwendungsnachweis zur Zeichnung an! Es ist aber wohl wirklich ein Feature. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |