| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| Virtual T-Days 2024 – mit über 2.100 Teilnehmern ein voller Erfolg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Infofenster bringt Intralink zum Absturz (3895 mal gelesen)
|
roland_s Mitglied CAE-Systemadministrator
Beiträge: 175 Registriert: 04.02.2003 CAE-Systemadministrator www.bucyrus.com ProE Wildfire 4.0 M160 ProINTRALINK 3.4 DCode M070 ISAPconnect / DENC
|
erstellt am: 20. Apr. 2004 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
kann mir jemand helfen ?? sobald ich bei einem objekt (egal ob prt; asm; CS oder WS) auf INFO klicke erscheint noch kurz der PIV Rahmen und dann ist der INTRALINK Client weg ... zurück bleibt immer(!) eine Datei hs_err_pid....log mit dem gleichen Inhalt dieser Art An unexpected exception has been detected in native code outside the VM. Unexpected Signal : EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION occurred at PC=0x6d043c7a Function name=Java_sun_java2d_loops_DefaultComponent_IntIsomorphicCopy Library=D:\ProIclient32\i486_nt\jre\bin\awt.dll
Current Java thread: at sun.java2d.loops.DefaultComponent.IntIsomorphicCopy(Native Method) at sun.java2d.loops.IntRgbToIntRgb.OpaqueBlit(DefaultComponent.java:1007) at sun.java2d.loops.RasterOutputManager.performOpaqueBlit(RasterOutputManager.java:1040) at sun.java2d.loops.RasterOutputManager.compositeSrcDst(RasterOutputManager.java:673) usw ... falls es hilft hab ich die log-datei angehangen zum Thema PTC-Support .. tauschen sie doch mal die grafik-treiber aus .. geben sie mal auf den FONT Ordner Vollzugriff (??) .. wir geben das an unsere BUGline weiter !!! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 20. Apr. 2004 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Hallo Hab ähnliche Symptome mit der 3.3 und INTRALINK auf meinem Laptop. Grafikfehler bei Aufruf des Infofenster und danach Crash beim Verlassen... Werde einen Call eröffnen. Hast Du eine ATI Grafikkarte?
------------------ Gruss Thomas Mit CAD zu arbeiten ist besser als gar kein Job! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 NX 10 Teamcenter 11
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
|
roland_s Mitglied CAE-Systemadministrator
Beiträge: 175 Registriert: 04.02.2003 CAE-Systemadministrator www.bucyrus.com ProE Wildfire 4.0 M160 ProINTRALINK 3.4 DCode M070 ISAPconnect / DENC
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
hallo giatsc ja .. die beiden betroffenen Maschinen haben identische Hardware. z.B. ATI FireGL 8800 (hat ProE Applikationsschalter) aber ich glaube das Problem ist JAVA. wegen der awt.dll. der Call C4144913 ist noch offen mfG Roland ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
opp Mitglied
Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2002 Dell Prec. 360 P4EE 3,2Ghz 2GB NVidia Quadro Fx3400. und Dell Prec. M70 P4M 2GHz 1GB NVidia Quadro FX1400Go WinXP-SP2. ProE WF2 M080 ILink 3.3 M21/M22
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
|
roland_s Mitglied CAE-Systemadministrator
Beiträge: 175 Registriert: 04.02.2003 CAE-Systemadministrator www.bucyrus.com ProE Wildfire 4.0 M160 ProINTRALINK 3.4 DCode M070 ISAPconnect / DENC
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
hallo hagen ich weiß gar nicht, was das bewirkt wir haben 69 ProE Plätze unterschiedlicher Hardwarehistorie. Die betroffenen 2 Maschinen gehören zu einer 12 Gruppe identischer Hardware. Ich (Laie) vermute, das das nachinstallierte Java 1.4.2 im dem ProE eigenem Java kollidiert ( awt.dll ). Hab in einem Java-Forum ähnliche Fehlermeldung gefunden. http://www.java.de/forum/message/20059 oder bin ich auf dem Holzweg ??? mfG Roland ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
@opp, wenn du mich meinst, bedeutet es, dass du im info fenster die graphikvorschau nicht mehr hast. diese fuehrt naemlich zum absturz. @roland_s, das mit der vorschau ist nicht neu. liefen schon viele calls, glaube aber nicht, dass du was aendern kannst. bei uns ist es so, dass nach der info-benutzung nicht mehr eingechecked werden kann. der client muss neu gestartet werden und dann kann wieder eingechecked werden. warum bei deiner version der client nun bei dir abstuerz, weiss ich natuerlich aus der ferne nicht. mir hat man als workaround die standards vorgeschlagen: info nicht benutzen, pvc-feld deaktivieren... ...so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
opp Mitglied
Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2002 Dell Prec. 360 P4EE 3,2Ghz 2GB NVidia Quadro Fx3400. und Dell Prec. M70 P4M 2GHz 1GB NVidia Quadro FX1400Go WinXP-SP2. ProE WF2 M080 ILink 3.3 M21/M22
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
@HAGEN, ja, ich hatte Dich gemeint,... Sorry bin noch nicht so routiniert, was die Bedienung des Forums bzw. das Posten im Allgemeinen angeht. Für mich ist allerdings die Vorschau das entscheidene Kriterium des Info Fensters - ohne diese brauch ich es auch nicht so richtig eigentlich schade. Ich habe mal spaßeshalber Java deinstalliert, das hat aber leider nichts gebracht - vielleicht liegts doch an der Graphikkarte ------------------ Peter Voß form follows function Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
|
auerhammer Mitglied
Beiträge: 34 Registriert: 01.05.2002 HW: FSC-WS M410 WinXP, 2GB RAM, ATI FireGL X1 CAD: Pro/E Wildfire M250 PDM: Pro/I 3.3 2003290
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Hallo zusammen, wir hatten bei der Umstellung auf Intralink 3.3 2003290 das gleiche Problem. Glücklicherweise habe ich 12 Maschinen mit der gleichen Hardware, FSC-WS M410 unter XP mit der ATI FireGL X1. Gelöst wurde das Problem mit einem Treiber-Update für die ATI-Karte. Funktioniert hat der aktuelle zertifizierte Treiber von Fujitsu Siemens und der aktuelle Treiber von ATI für die FireGL X1 für Windows XP. Ein Problem haben wir noch mit einem älteren Rechner mit einer NVIDIA Quadro 900 XGL. Hier friert der Mauszeiger ein, wenn man ein Bauteil im Vorschaufenster drehen möchte. Der Client stürzt jedoch nicht ab. MfG auerhammer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
opp Mitglied
Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2002 Dell Prec. 360 P4EE 3,2Ghz 2GB NVidia Quadro Fx3400. und Dell Prec. M70 P4M 2GHz 1GB NVidia Quadro FX1400Go WinXP-SP2. ProE WF2 M080 ILink 3.3 M21/M22
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Hallo, ich habe jetzt den Treiber 6.13.10.1018 für ATI Fire GL X1 installiert (PTC Zertifizierter Treiber) - und nun stürzt INTRALINK wenigstens nicht mehr ab - aber der Aufruf des INFO Fensters (mit Vorschau) dauert ca 1-2 Minuten. Auch nicht so optimal (Ohne Vorschau öffnet das INFO Fenster praktisch ohne Verzögerung) Zudem tauchen jetzt wieder ein paar andere alte Schwächen bzw. Graphikfehler auf.
------------------ Peter Voß form follows function Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roland_s Mitglied CAE-Systemadministrator
Beiträge: 175 Registriert: 04.02.2003 CAE-Systemadministrator www.bucyrus.com ProE Wildfire 4.0 M160 ProINTRALINK 3.4 DCode M070 ISAPconnect / DENC
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Michael @auerhammer @opp @hagen123 Danke für eure Tips, Us sind unterwegs. Genau das war es. Ich hab die Treiberversion 6.14.10.6404 runtergeworfen und den WHQL Zertifizierten 6.12.10.3056 genomme. Problem gelöst !! Info Fenster funktioniert wieder und an ..@opp.. dauert auch keine 2 Min. Infos von der www.ati.de liegen als JPEGs bei. Danke an alle !! mfG Roland ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Hallo Roland, die Treiber 3051-3056 produzieren des öfteren Blue-Screens. Bei der älteren Treibergeneration habe ich bessere Erfahrungen mit der Kombination: Treiber 3046 oder 3050, Farbtiefe 16Bit und edge_display_quality = normal Ich habe den neuen Treiber 6.14.10.6404 (ist ja für Wildfire zertifiziert) bei unseren Workstations drauf gelassen. Bis auf das Intralink-Vorschaufenster läuft dieser stabiler. Da dieses Intralink-Vorschaufenster die meißten sowieso nicht benutzen, habe ich es kurzerhand bei diesen Workstations deaktiviert. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roland_s Mitglied CAE-Systemadministrator
Beiträge: 175 Registriert: 04.02.2003 CAE-Systemadministrator www.bucyrus.com ProE Wildfire 4.0 M160 ProINTRALINK 3.4 DCode M070 ISAPconnect / DENC
|
erstellt am: 21. Apr. 2004 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
opp Mitglied
Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2002 Dell Prec. 360 P4EE 3,2Ghz 2GB NVidia Quadro Fx3400. und Dell Prec. M70 P4M 2GHz 1GB NVidia Quadro FX1400Go WinXP-SP2. ProE WF2 M080 ILink 3.3 M21/M22
|
erstellt am: 22. Apr. 2004 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Hei,... @roland_s ich habe jetzt wieder den aktuellen Treiber für die Fire GL X1 installiert, weil die Grafikdarstellung zumindest subjektiv fehlerfrei ist (im Gegensatz zu dem PTC Zertifizierten Treiber) und auch die Darstellung des Infofensters ausgestellt. Der Aufruf des Infofensters war auch mit den Zertifizierten Treibern nur bedingt stabil und der Aufruf wie bereits gesagt viel zu langsam
------------------ Peter Voß form follows function Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wauzzz Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 84 Registriert: 16.04.2004
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Bei meinem Rechner hat die Info (mit Bild) fast permanent zum Absturz geführt! Über die Suche bin ich hier auf Voreinstellungen, Reiter: Applikationsverhalten hingewiesen worden: Nach dem Ausschalten der PVC-Funktion ist Intralink nicht mehr abgestürzt! BTW: Was soll eigentlich das PVC bewirken? MfG Sven/wauzzz ------------------ Fragen ist SILBER ----- SUCHEN ist GOLD ---- WISSEN IST MACHT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Zitat: Original erstellt von wauzzz: Was soll eigentlich das PVC bewirken?
Falls die Frage überhaupt ernst gemeint ist: Die PVC-Funktion ist das Vorschaubild. Woher der komische Name kommt? Ich vermute mal von Product View + irgendwas. Dazu gibts folgendes in der Hilfe der 3.4: PVC-Feld aktiviert (PVC Panel Enabled) Das PVC-Feld ist ein Feld im Fenster Objektinfo (Object Information). In diesem Feld können Sie eine 3D-Darstellung eines beliebigen CAD-Objekts im Fenster Objektinfo (Object Information) anzeigen. Ähnlich wie Pro/ENGINEER ermöglicht Ihnen das PVC-Feld das Vergrößern/Verkleinern, Drehen und Schwenken eines Objekts. Das PVC-Feld ist standardmäßig aktiviert. So deaktivieren Sie das PVC-Feld: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen PVC-Feld aktiviert (PVC Panel Enabled). Wählen Sie das Optionsfeld Nein (No). Gruß Michael
[Diese Nachricht wurde von michaeln am 26. Jun. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wauzzz Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 84 Registriert: 16.04.2004
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Ja, die Frage ist ernst gemeint! Denn: ich dürfte, bei Deaktvierung der PVC-Funktion, kein Vorschaubild haben.... ist aber dennoch da! Deswegen meine Frage und danke fürs Beantworten! MfG Sven/wauzzz ------------------ Fragen ist SILBER ----- SUCHEN ist GOLD ---- WISSEN IST MACHT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Hallo Sven, auch bei der PVC-Funktion wird zwischen globaler und lokaler Einstellung unterschieden. Die lokale Einstellung ist ausschlaggebend. Vielleichts liegts ja daran. Was hast du denn für eine Version (am besten die Systeminfo ausfüllen)? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wauzzz Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 84 Registriert: 16.04.2004
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
So, Grüße aus der Mitteldeutschen immerfeuchten Ebene! Vorschaufenster-Absturz-Problem ist gelöst: In den Voreinstellungen für Vorschau ganix mehr angeklickt! Funzt jedenfalls seit einem Tag, vorher war PVC aktiviert und auf Ja. MfG Sven/wauzzz ------------------ Fragen ist SILBER ----- SUCHEN ist GOLD ---- WISSEN IST MACHT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
|
wauzzz Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 84 Registriert: 16.04.2004
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
nur: Lokal! was Global eingestellt, weiß ich eigentlich garnicht.... ------------------ Fragen ist SILBER ----- SUCHEN ist GOLD ---- WISSEN IST MACHT [Diese Nachricht wurde von wauzzz am 24. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tgruender Mitglied Dipl.-Ing.
Beiträge: 55 Registriert: 06.01.2004
|
erstellt am: 01. Sep. 2006 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Hallo Roland, hatte auch das Problem auf meinem Notebook. Konnte das Problem mit einem geänderten Startscript (Java-Aufruf von Pro/I) lösen. start /B %prodir%\%mc%\jre\bin\javaw -Dsun.java2d.noddraw=true -Xmx256m -Xss8m -jar %PRO_DIRECTORY%\java\lib\Intralink.jar -l %luknfeel% %intralinkparams% >> "%logfile%" statt start /B %prodir%\%mc%\jre\bin\javaw -Xmx256m -Xss8m -jar %PRO_DIRECTORY%\java\lib\Intralink.jar -l %luknfeel% %intralinkparams% >> "%logfile%" Siehe auch TAN 109272. Ein Austausch der Treiber für ATI FireGL V5000 hat nicht geholfen. Grüsse, Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 24. Jul. 2007 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Hallo, der Tip von tgruender funktioniert auch bei der ATI FireGL T2-128 mit Intralink 3.4 M030. Die Karte hat das gleiche Problem mit der älteren Treiber-Generation 7.x, wobei der 7.93 ja immer noch der selbst für WF3 zertifizierte Treiber ist. Mit der Treiber der 8.x-Generation konnte ich das Info-Fenster-Absturz-Problem nicht mehr beobachten. Gruß Michael ------------------ Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wauzzz Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 84 Registriert: 16.04.2004
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für roland_s
Danke tgruender! Andere Techniken funktionierten bisher leider nicht. Auch was ich weiter oben versucht habe, funzte nicht ! Aber mit dem geänderten Startbefehl ist es, so scheint's, alles ok. MfG Sven/wauzzz ------------------ Fragen ist SILBER ----- SUCHEN ist GOLD ---- WISSEN IST MACHT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |