| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| Creo Parametric: Flächen, ein Seminar am 07.04.2025
|
Autor
|
Thema: Pro/Intralink 3.0 (2001200) auf Win2000 (Server) (1630 mal gelesen)
|
fröhlich Mitglied Dipl.-Ing.
Beiträge: 156 Registriert: 02.11.2000
|
erstellt am: 04. Jun. 2003 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo zusammen, wir wollen unseren alten CAD-Server erneuern und gleich mit Windows2000 Betriebssystem installieren. Wie sind die Erfahrungen mit der 3er Intralink-Version 2001200, diese Konfiguration ist , glaube ich, als Server-Version nicht von PTC zertifiziert . Aber.... vielleicht funktioniert trotzdem die Oracle-Datenbank... Als Pro/E Version setzen wir Pro/E 2001 (2001400) ein. Vielen Dank für Rückmeldungen! ------------------ Bis dann Hans Fröhlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hellkl Mitglied Techniker
Beiträge: 6 Registriert: 15.02.2002
|
erstellt am: 04. Jun. 2003 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fröhlich
Hallo Hr. Fröhlich, Der Client von ProIntralink 3.0 ist zertifiziert fuer Windows 2000, Datenserver und Fileserver nicht. Warum installieren Sie nicht die 3.1 oder 3.2 . Die währen beide zertifiziert und die letzten Wochenversionen laufen eh ziehmlich stabil auf Win2000 Gruß Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 04. Jun. 2003 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fröhlich
Von Pro/INTRALINK ist nur der Client für Windows 2000 zertifiert. Was ist die Version betrifft: Ich rate dringend von 3.0 und 3.1 ab (vor allem 3.1 ist broken by design). Sinnvoll sind allein Intralink 3.2 2001140 oder Intralink 3.2 2002270 Hierbei ist zu beachten, daß 2002270 ein Update ist, für das zuvor 2001140 vollständig installiert sein muss. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fröhlich Mitglied Dipl.-Ing.
Beiträge: 156 Registriert: 02.11.2000
|
erstellt am: 04. Jun. 2003 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, zum Update von 3.0 auf 3.2: - ist dies eine Neu-Installation od. ein "einfaches" Update? - was ist für eine Pro/E Version zu empfehlen? Schönen Gruss aus dem heißen Norddeutschland ------------------ Bis dann Hans Fröhlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 04. Jun. 2003 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fröhlich
Um von 3.0 auf 3.2 2002270 zu kommen, muss zunächst 3.2 2001140 installiert werden. Das geht nach dem üblichen Schema: Dump aus 3.0 exportieren, 3.0 deinstallieren, 3.2 2001140 installieren, Dump rein, Ilink-Patches und fertig. Auf diese fertige und lauffähige Installation kann man dann 3.2 2002270 als Update drüberbügeln. Welche Pro/E-Version? Auf jeden Fall nicht Pro/E 2003120. Deren Shipping hat PTC offiziell eingestellt (sie war wohl sehr BÖSE[tm]). Bei uns läuft Pro/E 2003090. Ansonsten: Knowledge Base befragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 04. Jun. 2003 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fröhlich
Hallo, die Intralink 3.2 2001440 läuft recht gut (viel besser als die 3.1 2001361). Von der 3.2 2002270 rät Rand übrigens ab. Kann eigentlich schon jemand zu 3.2 2003120 sagen? Als ProE 2001 verwenden wir auch die 2003090, mit dieser Wochenversion ist bei uns bisher noch kein Problem aufgetreten. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 09. Jun. 2003 05:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fröhlich
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 09. Jun. 2003 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fröhlich
Hi zusammen, @fröhlich, mit der 3.0 2001200 und der 2001 2001400 haben wir bei einigen Kunden recht gute Erfahrungen gemacht. Klar, kommt immer drauf an, welche Spezielfälle man hat, aber diese Kombination hatte eigentlich recht wenige Schwierigkeiten gemacht. @JPietsch, ich hatte letztens davon gehört, das PTC im "Migrate"-Tool seit der 270er ein Pre-Update-Script laufen lässt. Das erweitert unter Anderem auch eine Tabelle von 80 auf 200 (oder wars 2000?) Zeichen. Klar: Dump Ex- und Import klappt immer noch. @Michael, weiß man Näheres, warum von der 270er abgeraten wird? Viele Grüße Detlef Bexkens ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 10. Jun. 2003 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fröhlich
|
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 10. Jun. 2003 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fröhlich
hi, Zitat: Original erstellt von dbexkens:
@Michael, weiß man Näheres, warum von der 270er abgeraten wird?
ich bin zwar nicht michael, aber naja... eigentlich sollte der error Zitat:
Message: ToolKit Error : -1722 Arguments: 0: ORA-01722: invalid number
in der 270er behoben sein. in verbindung mit dem PVC-feld tritt er aber immernoch (und zwar in den Auswirkungen kritischer) auf.
------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |