Hallo Forengemeinde ...
ich habe mal wieder eine etwas theoretische Frage ... ich vermute da ist Mechanica wohl an der Grenze bzw. drüber hinaus aber ...
wie könnte man in Mechanica z.B. den Schmierfilm in einem Gleitlager abbilden (also die nichtlineare Steiffigkeit im Kontaktbereich zur Ermittlung der Pressung) ... oder besser gesagt eben das Vorhandensein eines Schmierfilms, meinetwegen durchaus mit über die breite des Lagers konstanter Steiffigkeit. Ist wohl eher ein Fall für Abaqus, aber das habe ich leider nicht zur Verfügung ...
Modellieren kann man da nix, es geht eher drum, ob man irgendwie an der Kontaktsteiffigkeit drehen kann?!
Um Missverständnisse zu vermeiden, es geht nicht drum die Steiffigkeit des Schmierspaltes zu ermitteln, es geht vielmehr darum z.B. die Ergebnisse aus der HD Rechnung in Mechanica einfließen zu lassen ... falls das irgendwie geht.
Vielen Dank für Tipps im Voraus
Tobi
[Diese Nachricht wurde von qdriver79 am 14. Mai. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP