| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: neue Methoden mit Mechanismus (1312 mal gelesen)
|
mcmo Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 28. Apr. 2009 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammmen, kennt einer von euch alternative Methoden oder auch neue Features bzw. Tools in Mechanismus, um eine Simulation durchzuführen ? Bis auf den Standardweg, der auch in Büchern beschrieben ist habe ich nichts dazu gefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
pansen1 Mitglied Dipl.Ing. Bauwesen, Konstrukteur im Maschinenbau

 Beiträge: 25 Registriert: 19.06.2007 Intel P4 3.2 GHz 4Gb RAM Quadro FX 500 Pro/E WF2
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mcmo
|
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Pro/E 2001 (2005030), Pro/E WiFi1 (M260), Pro/E WiFi2 (120), Pro/Mechanica HP XW9300 & Fx3400, HP NW8000, Dell Inspiron 8100, SGI Octane, Octane II, SGI 540 Windows 2000, XP, Unix, Linux
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mcmo
Zitat: Original erstellt von mcmo: kennt einer von euch alternative Methoden oder auch neue Features bzw. Tools in Mechanismus, um eine Simulation durchzuführen ? Bis auf den Standardweg, der auch in Büchern beschrieben ist habe ich nichts dazu gefunden.
An den vielen Fragezeichen in den bisherigen Antworten kannst Du erkennen, dass es einer deutlicheren Erklärung durch Dich bedarf! Um was geht es denn eigentlich? Was möchtest Du simulieren? Und welcher Standardweg passt Dir nicht? Und was daran passt Dir nicht? Kurzum: mehr Input bitte! ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mcmo Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mit Standardweg meine ich zB das Benutzen von Servo- und Linearmotoren. Gibt es eine andere Methode Kräfte, Gelenke usw in Mechanismus zu definieren ? Ich muss eigentlich nichts simulieren. Meine Aufgabe besteht darin neue Möglichkeiten mit Mechanismus zu recherchieren. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005 Z840-Win10
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mcmo
Um es zusammenzufassen ! In Pro-E kannst du reale Bewegungen, Mechanismen usw mit MDX-Modul erstellen und simulieren. WAS ANDERES GIBT ES IN PRO-E NICHT !!! Alles was Kräfte und Momente (Kurzum Kinetik) anbelangt kannst du in Pro-E mit dem Modul MDO erledigen. Wie alle anderen Programme dieser Welt wird auch Pro-E durch Menschen entwickelt, somit gibt es Fehler und damit auch Verbesserungsmöglichkeiten !!! Jedoch eine kurze Info: In WF5 wird es in Sachen Mechanismen neue Entwicklungen zu sehen sein. Bsp: 3D-Kontakt, Riemenantriebverbindungen usw...
So am besten ich weiß eigentlich immer noch nicht was du willst ------------------ Schöne Grüße liebe Simulanten ... Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rukes1 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 15.01.2009
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mcmo
Hallo, Du kannst auch ohne äußere Kräfte oder Momente arbeiten, indem Du die Gravitation für Dich arbeiten lässt. Die Masseneigenschaften und die Angabe der Beschleunigung führen auch zu Ergebnissen. Gruß, R Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Pro/E 2001 (2005030), Pro/E WiFi1 (M260), Pro/E WiFi2 (120), Pro/Mechanica HP XW9300 & Fx3400, HP NW8000, Dell Inspiron 8100, SGI Octane, Octane II, SGI 540 Windows 2000, XP, Unix, Linux
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mcmo
Zitat: Original erstellt von mcmo: Meine Aufgabe besteht darin neue Möglichkeiten mit Mechanismus zu recherchieren.
"Neu" ist relativ. Neu gegenüber welcher Version? Du hast bestimmt schon auf der PTC-Seite (zum Beispiel hier) die Neuigkeiten-PDFs durchgelesen, oder? ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 30. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |