Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Mechanica Structure

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mechanica Structure (639 mal gelesen)
winni
Mitglied
Beratender Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von winni an!   Senden Sie eine Private Message an winni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für winni

Beiträge: 24
Registriert: 07.05.2001

erstellt am: 22. Jan. 2003 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

1. Wie kann in Structure MEDI_errors finden?

2. Diese traten erst auf, nachdem ich einen 2. Lastfall rechnen wollte. Ich hatte davor keine Geometrieänderung gemacht, Mec kommt aber mit dieser Warnmeldung, dass dann Geometriefehler entstehen. Kann das n Bug sein? Auf alle fälle ist mein Modell seit dem nicht mehr rechenbar.

Ich benutze Pro/E 2001400 und Mechanika 23.3(313)

------------------
Winni

Schelm Consulting GbR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Günther Weber
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Günther Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Günther Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Günther Weber

Beiträge: 441
Registriert: 15.09.2000

Pro/E und Pro/MECHANICA 2001
Windows 2000
Pentium 4 2,4GHz, 1GB RAM
FireGL Z1

erstellt am: 22. Jan. 2003 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für winni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier hatte ich vor knapp eiem Jahr auch so ein Problem: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum67/HTML/000120.shtml
Ich glaube, damals führte das Ändern der Genauigkeit zum Erfolg.

Was ich damals noch nicht wußte: Im separaten Modus kann man sich unter "Verschiedenes - Makros - Entity_ID" das angemeckerte Element anzeigen lassen.

Gruß
Günther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Moderator
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM seit Vers. 18, momentan WF2, WF3 u WF4
HP xw9300 und Compaq 8710w

erstellt am: 23. Jan. 2003 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für winni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo winni,

MEDI-Errors treten während des Rechenlaufs zu Beginn auf, wenn er das Modell, sprich das zugehörige .mnf-File einliest.

Mittels Env.-Var. 'MEDI_KEEP_FILES' auf 'on' kann Mechanica dazu gebracht werden (jedenfalls in UNIX, aber vermutlich auch Win), die erzeugten mnf-Files nach dem Rechenlauf zu behalten (mnf-File ... ASCII-File).

Fehlersuche:

integr. Modus: Modell in unabh. Modus bringen und schauen was fehlt
unabh. Modus: Mnf-File exportieren und importieren und schauen was fehlt.

mnl-File Lesen ... bzw. MEDI-Errors & Warnings.
Angemeckerte IDS (so angegeben) findest du im unabh. Modus (siehe Günther), im integr. Modus manchmal unter Diagnose.

hope this helps
Roland Leiter
TECHSOFT RAND

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz