Hallo winni,
MEDI-Errors treten während des Rechenlaufs zu Beginn auf, wenn er das Modell, sprich das zugehörige .mnf-File einliest.
Mittels Env.-Var. 'MEDI_KEEP_FILES' auf 'on' kann Mechanica dazu gebracht werden (jedenfalls in UNIX, aber vermutlich auch Win), die erzeugten mnf-Files nach dem Rechenlauf zu behalten (mnf-File ... ASCII-File).
Fehlersuche:
integr. Modus: Modell in unabh. Modus bringen und schauen was fehlt
unabh. Modus: Mnf-File exportieren und importieren und schauen was fehlt.
mnl-File Lesen ... bzw. MEDI-Errors & Warnings.
Angemeckerte IDS (so angegeben) findest du im unabh. Modus (siehe Günther), im integr. Modus manchmal unter Diagnose.
hope this helps
Roland Leiter
TECHSOFT RAND
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP