| |
 | Regionalmesse Schraubtec hält in Landshut, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Forum Schiffbau und Schiffbaukonstruktion (3207 mal gelesen)
|
AlbertR Administrator (Betriebs)Wirt
   
 Beiträge: 1209 Registriert: 02.03.2000 "Wer will, dass ihm andere sagen, was sie wissen, der muss ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel, Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben." Nicoló Machiavelli (1469-1527)<P>IMAC / OSX ohne CAD
|
erstellt am: 27. Feb. 2014 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
smittytomcat Moderator Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 28. Feb. 2014 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlbertR
Hallo Albert, vielen Dank das das so schnell geklappt hat. Und ich hoffe auch auf viele Beiträgen von "Fachfremden" denn manchesmal gewinnt man dadurch einen anderen und neuen Blickwinkel Gruß ------------------ Gruß Gerd Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um den Menschen zu dienen (Paul Gray) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5208 Registriert: 05.12.2005
|
erstellt am: 28. Feb. 2014 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlbertR
|
smittytomcat Moderator Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 28. Feb. 2014 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlbertR
Hallo Klaus, ach sei nicht so skeptisch - ihr habt z.B. die MAN die die größten 2-Takter Schiffsdieselmotoren baut (Du kannst Dir die Urgewalt beim Start einen solchen Monsters der seine Nenndrehzahl bei ca 100 UPM (Zylinderbohrung ca. 1m , Hub 3-4 m) nicht vorstellen - das tut im Bauch richtig gut). Ihr habt im Deutschen Museum in München den alten Fischerei-Kutter HF 32 Maria aus Hamburg-Finkenwerder. Und da gab es sogar mal in Deggendorf die Bayrische Schiffbau AG - die auch nicht nur Binnenschiffe gebaut hat. Und dann gibt es noch den Hersteller von großen Kränen - Liebherr. Diese ganze Technik sind auch ein Gebiet das sich mit dem neuen Forum überschneidet. Und Schiffbau sind nicht nur die Seeschiffe sondern auch die ganzen Binnenschiffe, die Bagger usw.. Also ich würde mich freuen wenn alle auch mal hier schauen würden - keine Berührungsängste bitte. ------------------ Gruß Gerd Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um den Menschen zu dienen (Paul Gray) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2013 SP2.0 Premium Windows 7 x64 Intel Core I7 CPU @2,93GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 02. Mrz. 2014 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlbertR
Hallo Gemeinde und Gerd. Schön, das auch etwas aus diesem Bereich des Maschinenbau als eigenständiges Forum aufgebaut wird. So skeptisch wie Klaus sehe ich das auch nicht. Es gibt genügend Binnenschiffartswerften. Hier in der Mitte Deutschland, gib es eine Werft, welche auch Motoren und Lenksysteme, sowie Antriebe für die etwas kleineren Pötte konstruiert und vertreibt. Diese baut seit letztem Jahr mitten im Gebirge ihre Produktionsstätte nahe der A61 auf. Über meinen letzten Arbeitgeber habe ich einige Aufträge im Antriebsbereich für Flussschifffahrt bearbeitet. Mal gespannt welche Fragen hier so aufkommen. Zumindest ist das eines der Foren, welche ich als Favoriten abgespeichert habe. Gruß ThoMay ------------------ Hast du Fragen? Brauchst du  Schaut mal nach im Bereich Alle Foren => Wissenstransfer. oder Konstrukteure Online hier bei CAD.de Richtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smittytomcat Moderator Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 02. Mrz. 2014 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlbertR
Hallo Thomay, ja, pardon Schottel hatte ich vergessen - der Geschäftsführer Gerhard Jensen möge es mir verzeihen. Und die ganzen schwenkbaren Antriebe mit mehreren tausend kWs Leistung haben schon eine kleine Revolution bewirkt - ohne die gäbe es nicht das Schlepperballet beim Hafengeburtstag in Hamburg (und bei Querzug sind vorher etliche Schlepper auch gekentert mit Toten las Folge) Und als Beispiel für das Zusammenwirken von Maschinenbau, Hydraulik, Elektrischen Systemn, Stahlwerken, Kranherstellern usw. und ein klein bischen Schiffbau (inkl. Stahlkonstruktion) mit vielen Stunden der Auslegung und Nachweise mittels FEM hier mal der Link zu den neusten Typen, den Winderrichterschiffen : http://de.wikipedia.org/wiki/Errichterschiff Das soll man alles wissen - unmöglich zu Anfang, erst viele Quellen und Hinweise führen zum Erfolg. Gruß Gerd Hunde haben ein Herrchen oder Frauchen - Katzen haben Personal. Edi: Beitrag erweitert um Link Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |