Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Länge mit Ausdruck verknüpfen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Model Based Definition in Zeichnungsansichten übernehmen - Creo Parametric


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Länge mit Ausdruck verknüpfen (167 mal gelesen)
CMGT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CMGT an!   Senden Sie eine Private Message an CMGT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CMGT

Beiträge: 23
Registriert: 06.12.2024

erstellt am: 18. Jun. 2025 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte gerne für eine Schweißzeichnung die Profillängen in der Stückliste anzeigen lassen.
Ich habe ein Maximalmaß aus einem Profil-Feature d15.

"L= d15 mm" soll dann im Parameter für meine Stückliste stehen.
=> Parameter = 'L= ' + itos(d15) + 'mm'

Damit bekomme ich das Ergebnis für die ganze Zahl.
Gibt es eine Möglichkeit das Ergebnis auf 2 Kommastellen zu bekommen?

Für meinen jetzigen Anwendungsfall wird es nicht nötig sein, aber für Vorlagen von Drehteilen, etc. würde ich gerne Maximalmaße genau haben.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3294
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 11 Enterprise

erstellt am: 18. Jun. 2025 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CMGT 10 Unities + Antwort hilfreich

Moinsen,

ja, die gibt es: floor(d15,2)

die floor-Funktion mit dieser Angabe schneidet ab der 2. Nachkommastelle alles weg.

Möchtest Du aber auf 2. Nachkommastellen runden, musst du das wie folgt eingeben:

floor(d15*100+0,5)/100

Nachteil: Wenn Du Creo so eingestellt hast, dass generell 3 Stellen nach dem Komma angezeigt werden, werden die ersten beiden Stellen passend gerundet und Creo hängt eine Null hinten dran. Man kann aber auch die Anzeige von unnötigen Nullen bei den Nachkommastellen abstellen. Da weiß ich aber gerade die Einstellung nicht.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CMGT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CMGT an!   Senden Sie eine Private Message an CMGT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CMGT

Beiträge: 23
Registriert: 06.12.2024

erstellt am: 18. Jun. 2025 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe ich keine Kommastelle z.B. 100, wird dann 100.00 geschrieben oder es bei 100 belassen?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3294
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 11 Enterprise

erstellt am: 18. Jun. 2025 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CMGT 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke das kommt auf deine generelle Einstellung für die Anzeige von Maßen bzw. Zahlen an.

Habe die Zeichnungsoption (*.dtl) noch gefunden:

lead_trail_zeros  std_metric

der Wert std_metric bewirkt, dass nur führende Nullen angezeigt werden. Nachgestellte Nullen werden nicht angezeigt. Wenn Di Option in Deiner *.dtl gesetzt ist, sollte das eigentlich funktionieren. Evtl. die Einstellung in der jeweiligen Zeichnung setzten falls du die *.dtl nicht ändern darfst.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CMGT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CMGT an!   Senden Sie eine Private Message an CMGT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CMGT

Beiträge: 23
Registriert: 06.12.2024

erstellt am: 20. Jun. 2025 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

also ganz funktionierts noch nicht.
Zuerst habe ich einen Hilfsparameter gemacht um die floor-Funktion zu machen.
- Beziehungen -> neuer Parameter -> Hilfsparameter (Typ = Zeichenfolge)
- Hilfsparameter = floor(d15,2)

Daraufhin habe ich den Ausdruck so formuliert, aber es ging nicht.
- Parameter= 'L= ' + itos(floor(d15,2)) + 'mm'

Ich glaube das hat nicht funktioniert, weil mir der Hilfsparameter durch die floor-Funktion in den Beziehungen als reele Zahl angezeigt wird (Hilfsparameter hat sich von Zeichenfolge auf reele Zahl umgestellt mit dem Wert = 740.50000). Meine itos-Funktion funktioniert nur bei Zahlen, bei reelen Zahlen müsste ich eine rtos-Funktion verwenden wie hier im Link beschrieben:
https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r11.0/german/index.html#page/fundamentals/fundamentals/Operators_and_Functions_for_Strings.html

Das Problem ist, dass Creo rtos gar nicht kennt
Es wird immer ein Fehler ausgegeben bzw. kann man diese Funktion gar nicht auswählen in der Funktionsauswahlliste.

Ich benutze noch Creo5, falls diese rtos-Funktion nachträglich eingeführt wurde.

Gruß
Anton

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max lenz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von max lenz an!   Senden Sie eine Private Message an max lenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max lenz

Beiträge: 316
Registriert: 11.09.2017

Creo 7

erstellt am: 21. Jun. 2025 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CMGT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Anton,

eine Ähnliche Funktion gibt es noch nicht in früheren Versionen, daher muss man sich diese Selbst erstellen.

Das Sind einige Threads zu diesem Thema:

Link Nr.1
Link Nr.2

Ich habe mir angewöhnt für solche Beziehungen ein Punkt KE am ende des Modellbaums für jede einzelne Umwandlung zu Nutzen.
Das hat den Vorteile, das man keine neuen Teile-Parameter erzeugt und durch einfaches Kopieren einen weiteren Integer zu einem String umwandeln kann.
In den allgemeinen Beziehungen nach dem Modellbaum übernehme ich den String aus dem entsprechenden KE in einen Teile-Parameter.


Gruß
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz