| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeigen / Wegnehmen in der Zeichnung der Baugruppe ohne Funktion (1022 mal gelesen)
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen! ich nerve mich seit Tagen damit, dass ich die Achsen in den Ansichten von Baugruppen nicht zeigen kann. Die Achsen der Teilen wiederum (die Ansichten in den Einzeilteilzeichnungen) funktionieren. Ist es irgendeine wieder neue geistliche Konfigeinstellung, oder.. es funktioniert einfach nicht mehr, weil nun Creo und nicht WF? Danke euch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was ich noch bemerke, ist dass man eher die Achsen der einzelne teile Zeigen kann, aber nicht der Bohrungen in einem Teil... keine Ahnung.. irgendwas ist komplett durcheinander. Die Achsen sind mittels Koppygeom vom Skel in den Teilen reingeholt. Aber wie gesagt.. in der Einzelteilzeichnung ist wie es war und sein sollte. Das komische verhalten ist nur in der Baugruppe so. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M040)
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3998 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... Tatsächlich! Dankeeeeee! nach 22 Jahre mit dem zeug muss ich mich immer wieder wie ein Trottel füllen. Ich gehe davon aus, dass irgendeiner aus Kaschmir sich diese Nobelpreis verdächtige Verbesserung ausgedacht hat.. denn ich habe gerade geschaut.. in WF gab es den Wahnsinn nicht. Aber Ende Gut alles Gut... danke euch!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10694 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Zitat: Original erstellt von nupogody: ... in WF gab es den Wahnsinn nicht.
Da liegst Du etwas daneben. Die Option wurde mit der Wildfire 5 eingeführt. Aber die Version wurde ja dann zwischendurch umbenannt. Ich kann auch den Ärger durchaus verstehen. Aber wenn eine Firma 5 Hauptversionen überspringt, dann sollte man sich vorher zumindest einmal die Änderungen bei den Konfigurationseinstellungen ansehen und diese auf Relevanz prüfen. Die Seite von Olaf Corten bietet dazu sehr schöne Möglichkeiten, da dort explizit aufgelistet wird, welche Optionen beim Versionswechsel wegfallen und welche neu dazu kommen. Möchte man diesen Aufwand nicht selbst betreiben, wäre es vielleicht angebracht, sich für ein solches Update-Projekt die Unterstützung eines Dienstleisters zu holen. Die kostet zwar dann etwas, aber der Frust über die neue Version wird wahrscheinlich viel kleiner. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus! Danke für den Hinweis! Schaue ich mir an. ne.. ich habe alle Versionen bis jetzt gehabt ...auch von Creo.. aber ich MAG es nicht. Es hat tolle neue Sachen, wie zB. die Kette (Reparaturmodus) oder die design Exploration, aber auch unerwartete und unnötige Rückschritte. Und der zweite Faktor weswegen ich immer noch und vielleicht ohne Ende weiter mit WF auch noch arbeiten werde ist dass mit der Mietpolitik ich mich auch verarscht fülle. Und.. deswegen ist nun SW noch mehr in Kommen, weil sie den Schwachsinn und Abhängigkeit nicht haben. Daher kommt es, dass man sich nicht einstellen WILL und irgendwann sich als Trottel füllt. A ja.. und dieser creo ist so was von UNSCHARF da sehe ich alles stereo.. noch die grau in grau Schaltfächen... zum Kotzen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |