| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Toleranztabellen automatisch laden (3218 mal gelesen)
|
garik87 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.03.2015
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Gibt es eine Möglichkeit dass automatisch alle Toleranztabellen in ein Modell geladen werden? Bei Wildfire 4 konnte ich jedem Maß eine beliebige Toleranztabelle zuweisen. Bei Creo 2.0 muss ich jede Tabelle einzeln in mein Modell laden, bevor ich sie in der Zeichnung zuweisen kann. Das würde ich gerne umgehen. Gibt es einen config-Befehl dass alle Toleranztabellen automatisch geladen werden? Oder müssen die Tabellen einfach in einen anderen Ordner kopiert werden? Oder müssen die Tabellen in mein Startteil geladen werden? Grüße garik87
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddy Mitglied CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH
 
 Beiträge: 338 Registriert: 27.02.2002 V20-Creo6 div. WV WIN7 & Win10 Dell M7720
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für garik87
|
garik87 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.03.2015
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hab jetzt einfach mal das alte WF4 Startteil geöffnet, einen Körper extrudiert, eine Zeichnung davon erstellt. Es ist mir nicht möglich der Bemaßung eine Toleranztabelle zuzuweisen. Irritierend ist auch, dass wenn ich in einem .prt die Toleranztabellen lade, ich im Zeichnungsmodus nicht darauf zugreifen kann. Ich muss die Tabellen im Zeichnungsmodus laden. Vielleicht hat jemand hierfür eine Erklärung. Gruß garik87 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für garik87
|
Teddy Mitglied CAD-Trainer und Geschäftsführer bei der ARINDA GmbH
 
 Beiträge: 338 Registriert: 27.02.2002 V20-Creo6 div. WV WIN7 & Win10 Dell M7720
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für garik87
Ach Udo lass ihn doch. Er möchte seine eigenen Erfahrungen machen  Es wäre aber auch möglich, das über die *.dtl die Option tol_display auf no steht. In dem Fall bitte auf yes setzen und alles auf DIN oder ISO setzen, was in Bezug auf Toleranzen nicht der deutschen oder europäischen Norm entspricht. Die *dtl findest Du unter Datei > Vorbereiten > Zeichnungseigenschaften > Detailoption ändern Viel Erfolg Andreas ------------------ Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren. Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.com/profile/Andreas_Rind oder in Facebook unter www.facebook.com/AndreasRind.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |