| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Fehlerhaftes Verhalten von Toleranztabellen (1960 mal gelesen)
|
PETK Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 11.02.2009 Creo Elements/Pro WF5 M190 / PDMLink 10.1 M040 in Kürze: Creo 3.0 M030 / PDMLink 10.2 M020
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beschrieb am Beispiel der Toleranztabelle "hole_v.ttl" Norm ISO 286-2 Tabelle V Detaillierter Beschrieb im Attachment. Die Norm DIN ISO 286-2 beregelt in Tabelle 14 die Grenzmasse für Bohrungen der Toleranzfelder V. X und Y. Toleranzfeld V kennt die Abstufung V5 – V8 und beregelt Bohrungsdurchmesser >14mm. Die Klasse V5 beregelt den Durchmesserbereich >14 bis 50mm. Wenn nun Durchmesserwerte kleiner 14mm oder grösser 50mm gewählt werden, werden falsche Werte in den Toleranzabmassen angezeigt. Erkenntnisse: - Grundsätzlich kann ich die Toleranztabelle „Bohrung V 5“ für Bohrungsdurchmesser ausserhalb des „norm-zulässigen“ Bereiches anwählen. In diesem Falle gibt mir Creo falsche Abmasswerte aus. - Im Bemassungstool ist auch nicht beregelt, dass Toleranztabellen nur für zugelassene Nennmasse zulässig sind. Zum Beispiel - Bei Bohrungsdurchmesser kleiner 14mm und grösser 50mm kann die Toleranztabelle einem Mass nicht zugewiesen werden. - Wenn man die Toleranztabellen ergänzt, ist nicht erkenntlich, nach welcher Logik (wenn es dann überhaupt welche gibt) die oberen und unteren Abmasserte für die Bereiche kleiner 14mm und grösser 50mm befüllt werden. - Verhalten in CreoElements Pro/WF5 M190 und Creo3.0 M030 identisch. Hat hier jemand Ansätze, wie wir diese Problemstellung in den Griff kriegen können? ------------------ ------------------------------ KUP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PETK
Woher die falschen Werte bei nicht gültigen Durchmesser kommen weiß ich auch nicht. Was genau ist Dein Ziel beim Bearbeiten der Toleranztabelle? Willst Du "gültige" Werte bei nicht zulässigen Größen eintragen (welche es ja nicht gibt) oder willst Du z.B. "Null" eintragen damit man merkt, daß der Wert ungültig ist? Dann würde die Tabelle so aussehen: "Basic Size" 5 6 7 8 " "
"1 - 14" "\"0/0" "\"0/0" "\"0/0" "\"0/0" " " "14 - 18" "\"-36/-44" "\"-36/-47" "\"-32/-50" "\"-39/-66" " " "18 - 24" "\"-44/-53" "\"-43/-56" "\"-39/-60" "\"-47/-80" " " "24 - 30" "\"-52/-61" "\"-51/-64" "\"-47/-68" "\"-55/-88" " " "30 - 40" "\"-64/-75" "\"-63/-79" "\"-59/-84" "\"-68/-107" "40 - 50" "\"-77/-88" "\"-76/-92" "\"-72/-97" "\"-81/-120" "50 - 65" "\"0/0" "\"-96/-115" "\"-91/-121" "\"-102/-148" ... Durchmesserbereich "14 - 18" "\"-36/-44" "\"-36/-47" "\"-32/-50" "\"-39/-66" " " Toeranzewerte V5 "14 - 18" "\"-36/-44" "\"-36/-47" "\"-32/-50" "\"-39/-66" " " Toeranzewerte V6 "14 - 18" "\"-36/-44" "\"-36/-47" "\"-32/-50" "\"-39/-66" " " Toeranzewerte V7 "14 - 18" "\"-36/-44" "\"-36/-47" "\"-32/-50" "\"-39/-66" " " Toeranzewerte V8 "14 - 18" "\"-36/-44" "\"-36/-47" "\"-32/-50" "\"-39/-66" " " Änderungen icht getestet. ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PETK Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 11.02.2009 Creo Elements/Pro WF5 M190 / PDMLink 10.1 M040 in Kürze: Creo 3.0 M030 / PDMLink 10.2 M020
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meike Danke für die schnelle Rückmeldung. Was will ich erreichen? 1. Es dürfen nur nach Norm korrekte Toleranzen angezeigt werden. - Im Bereich, in welchem die Normen keine toleranzen vorgibt soll entweder ein Meldung kommen, dass Normtabelle für dieses Mass nicht zulässig ist, oder aber - es soll "0" in den Abmassen stehen, damit ersichtlich ist, dass hier was zu korrigieren ist. Dein Vorschlag für die 1. Zeile in der Toleranztabelle funktioniert nicht, da die Angabe "0/0" nicht zulässig ist und beim Laden der Tabelle der im Anhang beschriebene Fehler aufscheint und die Tabelle nicht geladen wird.
------------------ ------------------------------ KUP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PETK
Ich habe mal bei H nachgeschaut, da kommt ja auch die Null vor: Das wäre die erste Zeile: "- - 3" "\"0.8/0" "\"1.2/0" "\"2/0" "\"3/0" "\"4/0" "\"6/0" "\"10/0" "\"14/0" "\"25/0" "\"40/0" "\"60/0" "\"100/0" "\"140/0" "\"250/0" "\"400/0" "\"600/0" "\"-" "\"-" Versuch doch einfach mal andere Werte. Enweder liegt es an an den zwei Nullen, oder aber man kann keine eigenen Zeilen hinzufügen (was ich aber nicht glaube) Eine Fehlermeldung kann man wohl eher nicht selber implementieren. Das wäre dann eine Sache für einen Verbesserungsvorschlag an PTC. Oder erstmal als Fehler melden ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PETK Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 11.02.2009 Creo Elements/Pro WF5 M190 / PDMLink 10.1 M040 in Kürze: Creo 3.0 M030 / PDMLink 10.2 M020
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich in der H Tabelle ebenfalls 2 Nullen eingebe "- - 3" "\"0/0" ..... kann er die Tabelle auch nicht laden. Mind 1 Wert (das obere oder untere Abmass muss ungleich 0 sein). Ich habe jetzt in der V Tabelle folgende Einträge gemacht, welche zu einem aktzeptierten Ergebnis führen: "- - 14" "\"0/-0.01" "\"0/-0.01" "\"0/-0.01" "\"0/-0.01" ... "50 - 65" "\"0/-0.01" "\"-96/-115" "\"-91/-121" "\"-102/-148" .... Somit werden die unter und über den Grenzmassen liegenden Toleranzen mit ( 0 / -0) angegeben. Ich hoffe nur, dass dies bei jedem Usecase der mal auftauchen kann, auch akzeptiert. ------------------ ------------------------------ KUP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PETK
|
PETK Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 11.02.2009 Creo Elements/Pro WF5 M190 / PDMLink 10.1 M040 in Kürze: Creo 3.0 M030 / PDMLink 10.2 M020
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, danke für den Hinweis auf diese Option. Sie funktioniert tadellos, wenn ich über das Bemassungsmenu gehe. Wenn trotz Warnung die Tabelle wähle, wird (0/0) eingetragen -- gut so. Einziger Schönheitsfehler: Mass ist zB auf 45 V5 (-0.077/-0.088). Im Modellbaum auf KE Bohrung - Editieren. Dann in Skizze Mass direkt anpassen auf zB 70. Dann wird im Mitteilungsprotokoll eine Warnung ausgegeben (Die Tabelle V5 hat keinen Toleranzwert für die Bemaßung d17.), der Toleranzwert V5 (-0.077/-0.088) bleibt jedoch stehen. Die Warnung im Mitteilungsprotokoll kann halt gut übersehen werden. Diese Config Option ist aber genau das, was wir eigentlich gesucht haben. Danke ------------------ ------------------------------ KUP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PETK
|