| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Globaler Abstand - Wertebereich angeben (1427 mal gelesen)
|
UdoUebel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 04.02.2015 Creo Parametric 2.0
|
erstellt am: 07. Apr. 2015 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen! Ich habe bei Creo Parametric 2.0 folgendes Problem: Ich suche eine Möglichkeit, in einer Baugruppe die Abstände zwischen einzelnen Parts anzuzeigen und bin dabei auf "Globaler Abstand" gestoßen. Wie ich hier nachgelesen und auch rausgefunden habe, zeigt mir das Tool allerdings nur einen Wertebereich zwischen X und 0 an. Meine Frage ist daher zum einen, ob man den Wertebereich bspw. zwischen 1mm-5mm angeben kann oder ob es eine komplett andere Möglichkeit gibt, mir Abstände in einem bestimmten Wertebereich ausgeben zu lassen. Vielen Dank für Eure Hilfe!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UdoUebel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 04.02.2015 Creo Parametric 2.0
|
erstellt am: 20. Apr. 2015 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
UdoUebel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 04.02.2015 Creo Parametric 2.0
|
erstellt am: 05. Mai. 2015 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 05. Mai. 2015 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoUebel
Damit Du Dir nicht dauernd selbst antworten musst, schreibe ich mal zumindest eine Bestätigung dafür. Mir ist auch keine Möglichkeit bekannt, einen Abstandsbereich mit Creo-eigenen-Mitteln ohne Zwischenschritt zu ermitteln. Somit wäre das also ein Fall für einen Verbesserungsvorschlag bei PTC. BTW Welchen Grund gibt es für eine solche Auswertung? ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UdoUebel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 04.02.2015 Creo Parametric 2.0
|
erstellt am: 05. Mai. 2015 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess:
BTW Welchen Grund gibt es für eine solche Auswertung?
Der Hintergrund ist die Simulationsvorbereitung (Defeaturing) einer Baugruppe. Durch konstruktive Eigenschaften wie Schweißnahtvorbereitungen sind teilweise Abstände zwischen einzelnen Teilen vorhanden und diese sollen möglichst automatisiert gefunden und dann behoben werden. Über "Globaler Abstand" bekomme ich zwar eine Menge solcher Fälle angezeigt, allerdings auch viele nicht vorhandene Abstände (Fehlerbehaftet?) und daher wäre die erhoffte Automatisierung bzw. Beschleunigung der Handhabe direkt wieder futsch. Daher wäre eine Eingrenzung des Intervalls evtl. sinnvoll, sofern überhaupt möglich. Wahrscheinlich bleibt da nur ein Anruf bei der Hotline... Trotzdem vielen Dank für deine Antwort! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 05. Mai. 2015 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoUebel
|
UdoUebel Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 04.02.2015 Creo Parametric 2.0
|
erstellt am: 19. Mai. 2015 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mögliche Lösung für Interessierte: - Globaler Abstand mit Wert 0 anzeigen lassen und als Datei speichern (Info-Button) - gewünschten Abstand eingeben und wieder abspeichern + Listen in Excel vergleichen
[Diese Nachricht wurde von UdoUebel am 19. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |