| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Stückliste Spalte hinzufügen ohne Parameter (3908 mal gelesen)
|
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Florian303 Mitglied Bachelor Maschinenbau

 Beiträge: 21 Registriert: 26.09.2013 HP EliteBook 8570w Intel(R) Core(TM) i7-3630QM CPU @ 2,40 GHz Arbeitsspeicher: 8,00 GB Windows 7 Professional / 64 Bit NVIDIA Quadro K1000M<P>Creo 2.0
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
Hallo Voma, ich weiß nicht ob ich deine Frage jetzt richtig verstehe aber wenn du nur eine zusätzliche Spalte brauchst geh einfach auf Tabelle/Spalte hinzufügen und klicke auf die vertikale Linie links neben deiner gewünschten Spalte. Anschließend ist es aber noch nötig den Wiederholbereich neu zu definieren. Also zuerst den alten Widerholbereich löschen und dann den neuen, ohne deiner "dummen" Spalte, festlegen. Als nächstes trägst du in den Spalten, wo ein Parameter gewünscht ist diesen wieder ein und aktualisierst die Tabelle. Möglicherweise gibt es aber da noch eine elegantere Lösung, mal sehen was der Rest dazu meint. Gruß Florian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tarsobar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
Wenn du die Spalte hinzufügst, dann immer als Kommentarspalte!!! Sonst wandern die Einträge nicht mit, wenn sich mal deine Stüli ändert. Ist ja bei Bestellnummern nicht gerade uninteressant. Andererseits gehört so eine Bestellnummer für mich eher ins Part selber, sonst trägt man evtl. mal ne andere Nummer ein, wenn man das Teil auch mal woanders verwendet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. gibt es nicht einen Berichtsparameter den man für diese Spalte einträgt und der Inhalt dann frei gewählt werden kann? Also so wie wenn man ein Maß faked... Da hast du Recht Tarsobar aber die Bestellnummer bezieht sich in diesem Fall nicht auf den Artikel direkt sonden auf die Gesamtbestellung wo dieses Teil bestellt worden ist. Also das ist jedes mal eine andere Nummer. Gruß voma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
Mal eben 10Üs für Tarsobar. "Dumme" Spalten haben tatsächlich nichts in einem Wiederholbereich verloren. Eine kleine Änderung an den Teilen und schon steht die Bestellnummer nicht mehr am richtigen Teil. Und auch ich bin der Meinung, daß die Bestellnummer immer als Parameter ans Teil gehört. Schließlich ändern die sich ja nicht. ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
Zitat: Original erstellt von voma: ... Da hast du Recht Tarsobar aber die Bestellnummer bezieht sich in diesem Fall nicht auf den Artikel direkt sonden auf die Gesamtbestellung wo dieses Teil bestellt worden ist. Also das ist jedes mal eine andere Nummer. ...
Vielleicht kann man hier die Komponentenparameter nutzen? Die sollten sich auch in den Wiederholbereich integrieren lassen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
Ich habe dazu aktuell auch kein fertiges Beispiel. Bei uns kommen bisher solche Anforderungen nicht vor. Zu den Angaben im Wiederholbereich kannst Du Dich in der Hilfe erkundigen. --> Systemparameter für Zeichnungen --> Pro/REPORT Systemparameter. Für die Erzeugung der Komponentenparameter hilft vielleicht das Bild. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 Windchill PDMLink 10.2 Windows 7x64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM SUT 2017
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
Zitat: Original erstellt von U_Suess:
Vielleicht kann man hier die Komponentenparameter nutzen? Die sollten sich auch in den Wiederholbereich integrieren lassen.
Kann man, gerade getestet. War für mich neu, deshalb schon mal 10 pts. Lässt sich auch in den Wiederholbereich integrieren. Syntax: &asm.mbr.cparam.<Name des Komponentenparameter>. Kleiner Pferdefuss: Index koppeln geht dann nicht mehr bzw. wird außer Kraft gesetzt. Aber vielleicht weist die Hilfe da einen Ausweg... ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mh, ne das wird wohl nix... Ist auch eigentlich qautsch. Wen sich die Positionen tauschen hab ich ein Problem. Wir haben eine andere Lösung gefunden. Ein Button mit dem Befehl zum Paramater ins Bauteil eintragen und gut ist... Danke trotzdem für Eure Hilfe! Grüße voma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |