| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Plan in der richtigen Bemaßung drucken/Druckbereich festlegen. (2479 mal gelesen)
|
benedettooo Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 18.03.2015 Win 8.1 64bit
|
erstellt am: 27. Mai. 2015 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo  ich habe Grundrisspläne zugeschickt bekommen, einmal digital, einmal auf Papier.
Habe nun unsere Brandmeldekomponenten mittels Draftsight eingezeichnet und mache mich nun ans Drucken. Die Pläne in Papierform liegen mit im Maßstab 1:50 vor (A1) - nun würde ich dieses Format auch gerne genauso ausdrucken, da die digitalen Pläne etwas von den analogen Papierplänen etwas abweichen (sind noch zusätzliche Dinge drauf, die ich nicht benötige - bzw. ich brauche nur einen "Ausschnitt" des ganzen.) Meine Frage ist nun, wie kann ich denn 1) einen Bereich auswählen und diesen dann 2) mit dem mir vorliegenden Maßstab drucken? Hab schon ein paar Dinge druchprobiert aber ich blick es nicht, da ich mir alles selbst beibringe...  Vielen Dank schonmal
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benedettooo Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 18.03.2015 Win 8.1 64bit
|
erstellt am: 27. Mai. 2015 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 27. Mai. 2015 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benedettooo
...dan stz doch bitte den grünen Haken, damit man nicht unnötig lesen muss. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) [Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 27. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benedettooo Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 18.03.2015 Win 8.1 64bit
|
erstellt am: 28. Mai. 2015 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hm, muss mich doch nochmal korrigieren. hätte noch ein kleines Problem: und zwar dieses, dass ich auf unseren Plänen eine "Legende" hinterlegen möchte. Jetzt haben aber die Pläne die ich zugesandt bekomme oft einen unterschiedlichen Maßstab.
1) wie kann ich meine Legende überhaupt bemaßen? 2) wie kann ich diese dann so auf die Pläne einfügen, dass sie immer gleich groß dargestellt wird?
danke schonmal fürs nachdenken 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 28. Mai. 2015 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benedettooo
Hallo, die Pläne liegen im Modellbereich, zum Ausdrucken benutzt man den Layoutbereich. Dort erstellt man Ansichtsfenster mit den Maßstäben, wurde hier im Forum auch schon mal behandelt. Wie die Legende bemaßt werden soll, habe ich keine Ahnung, da ich nicht weiß was dort gemacht werden soll, deshalb wäre eine Beispiel Zeichnung oder Screenshot gut. Im Anhang eine DWG mit mehreren Ansichtsfenster und unterschiedlichen Maßstäben.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benedettooo Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 18.03.2015 Win 8.1 64bit
|
erstellt am: 28. Mai. 2015 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe es angefügt. diese "beschreibung" möchte ich gerne stets gleichgroß auf einen Plan bringen, unabhängig nach Format. Gleichzeitig verwirrt mich nun der Layoutmanager.
Ich sehe ihn, begreife ihn aber nicht. Wie lege ich dort Bemaßungen/Maßstäbe fest? Beispielsweise: Ich habe einen Plan, der soweit fertig ist. Nun wechsle ich in den Layouttab. Dort wird mir der Plan dann in einem DIN Format angezeigt, vermutlich erstmal egal welches, die Maße sind ja proportional. D.h. ich kann dort meine Objekte (eigentlicher Grundriss + Legende) abstandstechnisch gesehen anpassen, korrekt? Nur was ist dann der nächste Schritt? Übernimmt er diese Schritte, die ich im Layout tätige, dann beim Druckvorgang? Entschuldigung für die vermeindlichen dummen Fragen, aber ich bin absoluter Neueinsteiger und muss mir alles selbst beibringen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 28. Mai. 2015 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benedettooo
Hallo, zur Legende, diese sollte im Layoutbereich auf dem Blatt an der gewünschten Stelle platziert werden. Dort werden dann z. B. Maßstab, Name usw. eingetragen. Die Zeichnung an sich wird im Ansichtsfenster platziert. Das AF kann auf dem Papier verschoben oder kopiert werden und in der Große angepasst werden. Durch Doppelklick in AF wird dieses aktiv, man kann die Ansicht verschieben und zoomen und in den Eigenschaften (Strg+1) den Maßstab einstellen.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 28. Mai. 2015 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benedettooo
|
benedettooo Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 18.03.2015 Win 8.1 64bit
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|