Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Plant 3D
  Leitung soll durch Apparat nicht unterbrochen werden.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Leitung soll durch Apparat nicht unterbrochen werden. (121 / mal gelesen)
MatzeBOH
Mitglied
Verfahrenstechniker

Sehen Sie sich das Profil von MatzeBOH an!   Senden Sie eine Private Message an MatzeBOH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatzeBOH

Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2025

AutoCAD Plant3D

erstellt am: 25. Sep. 2025 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
dies ist mein erster Beitrag. Seid bitte nachsichtig. Ich habe keine Lösung gefunden.

Ich habe folgendes Problem:
ich möchte eine Rohrleitung an einen Apparat (zB. ein Tank) anschließen und aus diesem Apparat soll die Leitung wieder herausgehen und fortgeführt werden.

Beim Zeichnen sagt mir das AutoCAD Plant3D immer, dass es sich um zwei schematisch getrennte Liniengruppen handelt.

Weiß da jemand Rat?

Vielen Dank im Voraus
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3139
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 26. Sep. 2025 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MatzeBOH 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MatzeBOH:
...
Beim Zeichnen sagt mir das AutoCAD Plant3D immer, dass es sich um zwei schematisch getrennte Liniengruppen handelt.

Matthias


Guten Tag und hallo hier bei CAD.de

nun die Frage , warum sollte das den anderst sein ?
und ja man kann das in der db Umstellen , aber dann für das ganze Projekt und das will man glaub net wirklich im Standard

cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

SYSCAD DEMO Version CAD APP für Fassadenbau, Metallbau

SYSCAD - CAD für Fenster, Türen und Fassaden

MatzeBOH
Mitglied
Verfahrenstechniker

Sehen Sie sich das Profil von MatzeBOH an!   Senden Sie eine Private Message an MatzeBOH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatzeBOH

Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2025

AutoCAD Plant3D

erstellt am: 26. Sep. 2025 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antwort.
Ich habe eine Zeichnung übernommen. Da war das so vorgegeben. Jetzt zeichne ich sie in AutoCAD noch einmal neu.

Es ist eine kleine Anlage - auf 2 LKW Aufliegern. Da müsste nicht wirklich jeder Abschnitt eine eigene Leitungsnummer bekommen.

Ich habe da aber keinen keinen Einfluss mehr drauf.

Ich dachte, dass ich den Block des einzelnen P ID Objektes einzeln so konfigurieren könnte, dass zwei Attachmentpoints so konfiguriert werden könnten, dass man an beiden Enden Leitungen andocken kann und diese dann als eine verbundene Leitung angesehen werden.

Wenn jemand Rat weiß, dann bin ich dankbar. Ansonsten frickel ich mir da etwas zurecht. Bin noch absoluter CAD Neuling.

Gruß
Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz