Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Berufsausbildung
  Ausbildung techn. Produktdesigner-zeichnen können?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Ausbildung techn. Produktdesigner-zeichnen können? (5302 mal gelesen)
Kloud
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kloud an!   Senden Sie eine Private Message an Kloud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kloud

Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2011

erstellt am: 11. Nov. 2011 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hier sind bestimmt Leute die mir zu meiner Frage eine kurze Info geben können...ich möchte gerne die Ausbildung zum technischen Produktdesigner machen, habe auch ganz gute Kenntnisse in Werkstoffen, Fertigung, Mathe, Bemaßung etc., allerdings kann ich echt nicht gut von Hand zeichnen. : (

Gerade Linien und richtige Proportionen fallen schwer, obwohl ich schon länger versucht habe es zu trainieren.
Irgendwie fehlt hier die Begabung. Nun natürlich die Frage: wie gut muss man von Hand zeichnen können?
Dass man später evtl. immer auch mal Handskizzen macht ist klar, aber müssen die denn "schön" sein?

Würde mir echt helfen wenn jemand was dazu sagen könnte!

Grüße,

Kloud

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 11. Nov. 2011 18:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kloud,

erst einmal willkommen hier bei CAD.de !

Ich bilde selber technische Produktdesigner aus (sowohl nach der alten Ausbildungsordnung als auch nach der seit diesem Jahr gültigen Ordnung).

Freihandskizzen sind oft schon hilfreich. Wenn das nicht so klappt, lässt sich das a) üben und b) gibts dafür auch "Karopapier".  Skizzen werden als Kommunikationsmittel verwendet und müssen keinen Schönheitspreis erlangen !

Wenn Du dich für diesen Beruf interessierst, musst Du wissen, dass es diesen in fünf Fachrichtungen gibt.

Lies hierzu mal diesen Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum556/HTML/000007.shtml

Ich selber bilde in der Fachrichtung Produktgestaltung und -Konstruktion aus.
Hierbei ist vor allem der Umgang mit 3D-Cad-Systemen und Visualisierungssoftware sowie mit ERP-Systemen und den "normalen" Office-Programmen sowie natürlich technisches Verständnis wichtig.

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !


Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

erstellt am: 11. Nov. 2011 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloud 10 Unities + Antwort hilfreich

" allerdings kann ich echt nicht gut von Hand zeichnen"

Das kann ich auch nicht, konstruiere aber schon seit 25 Jahren.

Willkomen bei CAD.de.

Du hast schon richtig interpretiert worum es in diesem Job geht.
Manche meinen tatsächlich der Beruf hätte etwas mit künstlerischem gestalten oder Ästhetik zu tun.

Freihändig zeichnen machen Architekten und Künstler.

Im technischen Bereich braucht man manchmal 4 Striche für ein Rechteck oder einen Kringel für einen Kreis aber nicht mehr.

Manch arbeiten auch schon ganz papierlos.

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15
Konstruktion mit Kunststoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 11. Nov. 2011 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von N.Lesch:
...Manch arbeiten auch schon ganz papierlos....

Na, das Büro möchte ich aber mal sehen 
Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !


Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit



Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6244
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 11. Nov. 2011 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist zwar etwas OT  aber,

Kein Mensch kann einen perfekt runden Kreis aus der Hand zeichnen ,

das Ergebnis liegt immer daneben 

Da gibts nur schön oder nicht so schön , perfekt nie !

Perfekt lässt sich der Kreis nur mathematisch beschreiben

Zitat:
Freihändig zeichnen machen Architekten und Künstler.

Und genau darum wurde der Spline erfunden 

Um wenigstens annähernd der Handskizze folgen zu können


Schönes WE 

Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kloud
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kloud an!   Senden Sie eine Private Message an Kloud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kloud

Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2011

erstellt am: 12. Nov. 2011 01:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wow, ich hätte nicht so schnell mit Antworten gerechnet, vielen Dank!!

Ich war mir wirklich nicht ganz sicher ob das mit meinem zeichnerischen "Talent" Sinn macht diese Ausbildung anzustreben, aber ich werde es nun auf jeden Fall versuchen.
Habe in den nächsten 2 Wochen 3 Einstellunstests, wisst ihr ob man dort auch Handskizzen anfertigen muss?
Ich denke mit Matheaufgaben und Tests zum räumlichen Vorstellungsvermögen muss ich in jeden Fall rechnen.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Zum Thema papierlos: bei meiner Freundin in der Firma gibt es so digitale Notiz-boards, die korrigieren Kreise automatisch perfekt : ) Schätze sowas wird das Papier ersetzen, ähnlich wie mit den ebooks (wobei mir ein echtes lieber ist).


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

TC_8.1, NX6
( und andere )

erstellt am: 17. Nov. 2011 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloud 10 Unities + Antwort hilfreich

>>... 3 Einstellunstests, wisst ihr ob man dort auch Handskizzen anfertigen muss?

Wir sind keine Hellseher.
Aber würde ich eine Handskizze verlangen, käme es mir mehr auf den Nachweis von geometrischem oder technischem Verständnis an als auf perfekte Darstellung.

Es soll ja Schulabgänger geben, die nicht wissen, was ein Quader ist ....
oder gar eine perspektivische Darstellung.
Stoff der 4. Klasse? Ist schon ewig her.

Also - nur keine Angst!

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kloud
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kloud an!   Senden Sie eine Private Message an Kloud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kloud

Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2011

erstellt am: 17. Nov. 2011 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok danke!

Die Tests liefen bisher wirklich gut, allerdings bildet meine favorisierte Firma (Entwicklungsdienstleister) in "Produktgestaltung und Konstruktion" aus, und ich persönlich fände "Maschinen- und Anlagenkonstruktion" interessanter, eher klassischer Maschinenbau halt.

Ich kann allerdings in den Infos kaum Unterschiede finden, ist man denn mit den Fachrichtungen für das restliche Berufsleben festgelegt?
Sorry für die vielen Fragen..

Gruß,

Kloud

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 17. Nov. 2011 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kloud:
..ist man denn mit den Fachrichtungen für das restliche Berufsleben festgelegt?...

Ich denke, dass der Beruf mit den Fachrichtungen a) noch viel zu neu ist, als dass man damit auf alle Ewigkeit fest gelegt ist und b), dass das von einem selbst abhängt.
Der größte Teil der betrieblichen und schulischen Ausbildung ist identisch und wird sogar zusammen erteilt.
Natürlich ist der Schwerpunkt im Maschinenbau etwas anders gesetzt als in der Produktgestaltung.

Aber dieser Unterschied ist in meinen Augen nur marginal. Ich denke, der Unterschied in der Güte und Art der Ausbildung in den einzelnen Betrieben innerhalb der gleichen Fachrichtung ist größer.

Ich drücke Dir die Daumen für Deine Bewerbungen,

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !


Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz