Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Berufsausbildung
  telearbeit

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  telearbeit (1437 mal gelesen)
jascha86
Mitglied
technischer zeichner maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von jascha86 an!   Senden Sie eine Private Message an jascha86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jascha86

Beiträge: 13
Registriert: 15.07.2010

erstellt am: 09. Sep. 2010 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo leute,

ich  bin technischer zeichner für maschinenbau und überlege mir
via telearbeit oder ähnliches von zu hause aus zu arbeiten.
ich bitte um alle erdenkliche informationen zu dazu.
vor allem interessiert mich, wie man da dran kommt.
wer hat erfahrungen damit?
mfg

------------------
weil einfach einfach einfach ist

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11608
Registriert: 30.04.2004

IV

erstellt am: 09. Sep. 2010 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jascha86 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

oh das ist ein weites Feld.

Wie man daran kommt, ist eigentlich ganz einfach anrufen und nachfragen ob sie einen Auftrag für dich haben. Die Erfolgsquote liegt ca. bei 3%. Gibt wohl noch andere Mittel.

Unterschätze ja nicht den hiessigen Unwillen gegen so eine Arbeitsweise. Sehr vielen ist das Potential gar nicht bewusst und wollen lieber die Menschen vor Ort halten und nach Arbeitszeit bezahlen.

Nachtrag: was hat das mit Berufsbildung tun?

In welcher Art soll denn die Abrechnung geschehen?

Sei herzlich gegrüsst und viel Erfolg

Sascha Fleischer

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 09. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.



Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 09. Sep. 2010 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jascha86 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo jascha86,

auch Dir erst mal ein Herzlich Willkommen hier auf CAD.de.

Leider hast Du bei Deinem ersten Beitrag hier gleich das Thema dieses Forums verfehlt. Hier geht es um Berufsaus- und fortbildung. Ich denke nicht, das Deine Fragen etwas mit diesem Thema zu tun haben. Außerdem ist das letztendlich eine verstecktes Jobgesuch. Wenn Du Dir bei Deiner Registrierung die Forenregeln aufmerksam durchgelesen hast, dann wüßtest Du, das so etwas nicht erwünscht ist.
Falls Du Fragen hast, wie Du eine eventuelle Aus- oder Weiterbildung gestalten kannst, und was Du dabei zu beachten hast, dann bist Du hier richtig. Aber Deine Fragen zielen in eine andere Richtung. Wir sind hier keine Jobbörse und wollen es auch nicht sein.

Trotzdem wünsche ich Dir hier auf CAD.de viel Spaß und Erfolg, und laß Dich nicht durch meinen Beitrag abschrecken. Aber als Moderator obliegt es mir auch, auf die Forenregeln zu achten. Deshalb werde ich den Beitrag hier schließen. Falls Du noch Fragen dazu hast, kannst Du mir natürlich gerne eine PM schicken.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz