| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Umstieg I-Deas auf NX (2283 mal gelesen)
|
FSpax Mitglied Informatiker

 Beiträge: 19 Registriert: 20.01.2009
|
erstellt am: 08. Feb. 2013 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Kurze Frage: Wir arbeiten mit IDeas 11 - und überlegen, sofern Zahlungs und Lizenzfragen annehmbar sind auf NX umzusteigen. Jetzt ist ja eine riesige Lücke zwischen IDeas 11 und NX8.x und wir haben die Vermutung, das man Ideas Modelfiels mit NX 8.x garnicht öffnen kann. Und wenn wir step importieren verlieren wir den gesamten Historienbaum. Daher der Fragen drei: 1) Stimmt unsere Vermutung 2) Wie bekommen wir vollwertige Ideas Dateien nach NX 3) Gibt es eine NX Version die Ideas modelfiles öffnen kann? (Wenn ja welche) Besten Gruß! ------------------ Wenn weiter Probleme auftreten fragen sie sich selbst oder springen aus dem Fenster. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SenatorCato Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 131 Registriert: 16.12.2011 WINDOWS 7 (64) Intel Xeon 3,5 GHz 32 GB RAM NVIDIA K2200 NX Version 1996 TC 13.2.0
|
erstellt am: 08. Feb. 2013 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FSpax
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 08. Feb. 2013 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FSpax
>>2) Wie bekommen wir vollwertige Ideas Dateien nach NX Sowohl Siemens wie auch mehrere Partner bieten Hilfe bei der Migration an. Wir wollten das schon zur Zeit von NX4 durchführen, aber unser Anwender hatte sich daran festgehalten, dass ein Zeichnungssymbol sich nicht sauber umsetzen ließ... Mittlerweile soll die Migration recht gut funktionieren, aber das kann ich nicht aus eigener Erfahrung beurteilen. >>3) Gibt es eine NX Version die Ideas modelfiles öffnen kann? (Wenn ja welche) NX8 kann ein Ideas-Austauschpaket *.xpk öffnen. Aber ich weiß nicht, ob da eventuell NX-Ideas_6 Voraussetzung ist. Das scheint mir jedoch kein effizienter Weg für eine Migration von größeren Datenbeständen zu sein. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
engineering1994 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 39 Registriert: 09.11.2008 NX I-DEAS; NX; SolidWorks 2021 Premium WIN 10 PRO
|
erstellt am: 13. Feb. 2013 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FSpax
|

| |
micru Mitglied NX/TC Consultant
 
 Beiträge: 281 Registriert: 15.01.2004
|
erstellt am: 13. Feb. 2013 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FSpax
Hi FSpax, also die "Warnung" meines Vorgängers kann ich so nicht teilen. Wir haben 2007 angefangen von I-Deas 12m4 auf NX4 zu migrieren. Damals war der CMM (content migration manager)noch recht schwach auf der Brust. Will heißen, die migrierten Daten waren nicht so gut wie erwartet. Mittlerweile arbeiten wir mit NX754 und haben damit auch seit langem den CMM752 im Einsatz. Die Ergebnisse sind viel besser geworden. Unsere Mitarbeiter können heute in unserem PLM System mit einem Knopfdruck einen Migrationsauftrag eines alten I-Deas teils aufgeben und bekommen am Ende fertig migrierte NX Daten im PLM System geboten. Anfangs haben wir noch als CSG migriert, haben das aber aufgrund des hohen Nachbearbeitungsaufwandes zugunsten BRep umgestellt. Das hat natürlich mit den vielfältigen Möglichkeiten mit Sychnonous Technology zur Nachbearbeitung zu tun. Zeichnungen kommen in der Regel gut rüber, auch unsere Symbole werden migriert. Wir haben im Vorfeld eine Analyse gemacht, welche Symbole wir auch im NX benötigen und diese wurden dann für den Migrationsprozess definiert. Ein frisch migriertes Teil wird im NX geladen und ebenfalls per Knopfdruck bereinigt. bei Zeichnungen muss evtl. bei einzelnen Linien händisch nach gearbeitet werden, aber der Schriftkopf wird auch vollautomatisch ausgetauscht. Siehe auch meine Hinweise http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum55/HTML/000774.shtml ------------------ Gruß Michael [Diese Nachricht wurde von micru am 13. Feb. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von micru am 13. Feb. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von micru am 13. Feb. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von micru am 13. Feb. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |