Hallo Gemeinde,
ich habe einen dynamischen Block mit einer Sichtbarkeit, insgesamt 19 benutzerdefinierten Parametern und einer Blockeigenschaftentabelle erstellt.
Nachdem ich bereits die Sichtbarkeiten-Tabelle und 16 der letztendlich 19 benutzerdefinierten Parameter angelegt hatte, kam mir die Idee, für fünf dieser 16 eine Blockeigenschaftentabelle mit 11 Zeilen für Standard-Vorgabewerte anzulegen.
Gesagt, getan - funktioniert.
Im Zuge der weiteren Entwicklung habe ich weitere drei benutzerdefinierte Parameter hinzugefügt, sodass ich im - nun wohl finalen - Stand des Blockes eine Sichtbarkeit, eine Blockeigenschaftentabelle und 19 benutzerdefinierte Parameter habe.
Unschöner Weise wurden mir im Eigenschaften-Fenster (Strg+1) in der Rubrik Benutzerdefiniert die Einstellmöglichkeiten für diesen Block nun in folgender Reihenfolge angezeigt:
-Sichtbarkeit
-16 ursprünglich bereits angelegte benutzerdefinierte Parameter
-Blockeigenschaftentabelle mit Standardwerten
-3 nachträglich angelegte benutzerdefinierte Parameter
Das triggert (leider) meinen inneren Monk, weil es mir "natürlich" deutlich besser gefallen würde und auch von der Bedienung des Blockes her sinnvoller wäre, wenn ich folgende Reihenfolge hätte:
-Sichtbarkeit
-Blockeigenschaftentabelle mit Standardwerten
-alle 19 benutzerdefinierten Parameter
Im Parameter-Manager innerhalb des Blockeditors kann ich - nachdem ich die Spalte "Reihenfolge" per Rechtsklick auf die Kopfzeile angeschaltet habe - für die Sichtbarkeit und die benutzerdefinierten Parameter jeweils eine gewünschte Position im Eigenschaften-Fenster eintragen, da die Blockeigenschaftentabelle im Parameter-Manager jedoch nicht angezeigt / aufgelistet wird, für diese nicht.
Eher zufällig habe ich nun entdeckt, dass sich zumindest einer (zufällig ausgewählter) der drei nachträglich hinzugefügten benutzerdefinierten Parameter in der Reihenfolge im Eigenschaften-Fenster oberhalb der Blockeigenschaftentabelle positionieren lässt, wenn ich ihm eine Reihenfolge-Position mitten im Feld der ursprünglichen 16 zuweise, z.B. 14. Daraus resultierte diese Anzeige:
-Sichtbarkeit
-12 ursprünglich bereits angelegte benutzerdefinierte Parameter
-1 nachträglich angelegter benutzerdefinierter Parameter
-4 ursprünglich bereits angelegte benutzerdefinierte Parameter
-Blockeigenschaftentabelle mit Standardwerten
-2 nachträglich angelegte benutzerdefinierte Parameter
Allerdings funktioniert das mutig daraus abgeleitete Verschieben unter die Blockeigenschaftentabelle nicht, auch wenn ich nacheinander allen - nun 17 - benutzerdefinierten Parametern oberhalb der Blockeigenschaftentabelle die Reihenfolge-Position 20 zuweise. Leider habe ich im Zuge des Ausprobierens dieser Idee soviel durcheinandergewurschtelt, dass sich die derzeitige Anzeige nur so beschreiben lässt:
-Sichtbarkeit
-Mischung aus den 16 ursprünglich bereits angelegten und einen nachträglich angelegten benutzerdefinierten Parametern
-Blockeigenschaftentabelle mit Standardwerten
-2 nachträglich angelegte benutzerdefinierte Parameter
Daher meine Frage: wie kann ich die Anzeigeposition so einer Blockeigenschaftentabelle im Eigenschaften-Fenster direkt (oder eben auch indirekt) beeinflussen?
Der einzige Lösungsansatz, der mir bisher eingefallen ist, würde vielleicht funktionieren, wäre jedoch zu mühsam, um ihn "mal eben schnell" umzusetzen: oberhalb stehende benutzerdefinierte Parameter mit einem führenden oder angehängten Zeichen umbenennen, diese benutzerdefinierten Parameter mit dem Original-Namen neu anlegen, die Verwendungen der benutzerdefinierten Parameter innerhalb des Blockes auf diese neu angelegten Namen umschreiben, die alten, umbenannten benutzerdefinierten Parameter löschen ... und Daumen drücken.
Rein vom Gefühl her "befürchte" ich ja, dass diese Problematik mit der hier angesprochenen - und leider nie beantworteten - verwandt ist.
Grüße
Gernot
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP