| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Aktualisierung Block-Attribute und Tabelle mit Excel-Liste (689 / mal gelesen)
|
Gruener Tee Mitglied techn. Sachbearbeitung

 Beiträge: 29 Registriert: 05.10.2016 AutoCAD 2020
|
erstellt am: 18. Apr. 2024 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich benötige etwas Hilfestellung / Information, da meine Versuche dazu (mit Datenverknüpfung) fehl geschlagen sind. Habe die Funktion garantiert falsch angewendet und finde keine Lösung dazu. Ziel ist es:
1. aus einer Zeichnung mit mehreren Layouts, in welchem sich immer der gleiche Block mit Attributen befindet, die Attribute in eine Excel-Liste zu exportieren und eine Tabelle in der Zeichnung (als Inhaltsverzeichnis) anzulegen. 2. in der Excel-Liste sollen die Daten geändert bzw. angepasst werden können, um diese geänderten Daten dann in die Zeichnung und zwar in die Tabelle und auch in die Attribute der Blöcke herunterzuladen. Ist das in dieser Form überhaupt umsetzbar? Wenn ja, wäre ich über eine Beschreibung der Vorgehensweise dankbar. ------------------ Gruß vom Grünen Tee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 18. Apr. 2024 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruener Tee
... geht auch Kaffee ? also so geht dat net wo sind die Blöcke und wo ist die -> erledigt war in der DWG \\file\Privat$\sbuehne\Desktop\Architektenordner Neuanlage Aufbereitung Daten 2022\Attribut-Daten aus Test-Zeichnung Datenverknüpfung.dxe und die Excel Datei ? cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 18. Apr. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Apr. 2024 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruener Tee
Hi, >>"in der Excel-Liste sollen die Daten geändert bzw. angepasst werden können," Das kann man natürlich machen, aber wenn man das öfters benötigt (Aktualisierung), dann wäre es besser die originale Exportdatei zu belassen und in einer weiteren Datei (welche du im CAD anzeigen lässt) für die Zellwerte nur auf diese zu verlinken. Vorab: Für "ein paar" Layouts macht das so imo keinen Sinn (Aufwand/Nutzen). >>"und auch in die Attribute der Blöcke herunterzuladen." >>"Ist das in dieser Form überhaupt umsetzbar?" Nein, die Daten aus dem DATENEXTRAKT sind nicht zum wieder einlesen geeignet und Daten aus einer bearbeiteten, irgendwie formatierten, Datei schon gar nicht.
- Für sowas eignet sich dann doch ein Extra Tool, welches genau dafür erstellt wurde. In Acad gibt es diese Funktion/en nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gruener Tee Mitglied techn. Sachbearbeitung

 Beiträge: 29 Registriert: 05.10.2016 AutoCAD 2020
|
erstellt am: 18. Apr. 2024 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 18. Apr. 2024 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruener Tee
Zitat: Original erstellt von cadffm:
Für sowas eignet sich dann doch ein Extra Tool, welches genau dafür erstellt wurde.
Anbei mal deine angepasste DWG und eine Excelliste, die mit so einem Tool erstellt und dann per Verknüpfung wieder im Modellbereich dargestellt wird. Die Attribute können in der Excel geändert und dann in die DWG zurückgelesen werden. Damit du ein Beispiel hast, wie sowas ausschauen kann. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 18. Apr. 2024 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruener Tee
Hy , mit den ExpressTools von ACAD ex und Imp von Attributen , läst sich das machen , aber bequem ist was anderes was genau willst du machen , wo ist die "Änderung" in der Regel einmal ausgelesen über die Datei oder muss die Datei nur aktuell gehalten werden oder Daten daraus lesend ? cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gruener Tee Mitglied techn. Sachbearbeitung

 Beiträge: 29 Registriert: 05.10.2016 AutoCAD 2020
|
erstellt am: 18. Apr. 2024 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Zeichnung soll je nach Änderung / Ergänzung bzw. Erweiterung mit den Daten aus der Excel-Liste aktualisiert werden. Da nicht jeder mit AutoCad arbeitet, aber Anlagen (Layout) in der Zeichnung ggf. dazukommen wäre eine Bearbeitung und das Einlesen der Daten hilfreich. Genauso natürlich wenn sich die Beschreibung eines Attributs ändert -> kann hier mittels der Excel-Liste schnell und einfach aktualisiert werden. Innerhalb einer Zeichnung sind 50 Layout 'normal' - da es sich hierbei um eine Art Dokumentation handelt. ------------------ Gruß vom Grünen Tee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gruener Tee Mitglied techn. Sachbearbeitung

 Beiträge: 29 Registriert: 05.10.2016 AutoCAD 2020
|
erstellt am: 18. Apr. 2024 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michi, Wow, das funktioniert richtig gut und ist genau das was ich gesucht habe. Allerdings bin ich noch nicht dahinter gekommen wie das ganze funktioniert. Morgen schau ich mir das in Ruhe an. Danke - damit sind 10 Unities verdient an dich vergeben. ------------------ Gruß vom Grünen Tee [Diese Nachricht wurde von Gruener Tee am 18. Apr. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 18. Apr. 2024 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruener Tee
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 19. Apr. 2024 06:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruener Tee
Zitat: Original erstellt von cadwomen:
CAD2XLS Pro ?
Jepp, gut geraten @Grüner Tee: Wie oben beschrieben ist das ein Beispiel, wie es mit einem Zusatztool funktionieren könnte. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gruener Tee Mitglied techn. Sachbearbeitung

 Beiträge: 29 Registriert: 05.10.2016 AutoCAD 2020
|
erstellt am: 19. Apr. 2024 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Entsorger01:
Jepp, gut geraten @Grüner Tee: Wie oben beschrieben ist das ein Beispiel, wie es mit einem Zusatztool funktionieren könnte.
Moin zusammen, habe mir dieses Zusatz-Tool nun mal näher angesehen - Top. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es dazu ein okay gibt Schönen Freitag und angenehmes WE
------------------ Gruß vom Grünen Tee Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 19. Apr. 2024 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruener Tee
Nun, das ist ja eigentlich eine relativ einfache Kosten/Nutzenrechnung. Wobei das Progrämchen ja noch einiges mehr bewerkstelligt, als das hier gewünschte. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 19. Apr. 2024 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruener Tee
Zitat: Original erstellt von Entsorger01:
Jepp, gut geraten
nix geraten wissen cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 19. Apr. 2024 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruener Tee
Zitat: Original erstellt von Gruener Tee:
Moin zusammen, habe mir dieses Zusatz-Tool nun mal näher angesehen - Top. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es dazu ein okay gibt Schönen Freitag und angenehmes WE
tja ist halt immer so , oder die 4 Klicks über meinen Workaround ... kostet nix , aber hat Zeit und immer von Hand cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |