| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zweifarbige gestreifte Schraffur (ohne Linienstärke)? (1014 mal gelesen)
|
CanaryPilot Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 01.07.2022 AutoCad 2022 Vanilla
|
erstellt am: 23. Jul. 2023 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte eine zweifarbige Schraffierung erstellen. Die Schraffierung soll zu 50/50 zwei verschiedene Farben enthalten. Ich arbeite nicht mit Linienstärken und schalte die Anzeige und den Druck von Linienstärken grundsätzlich aus. Wie kann ich so ein Muster in Autocad schraffieren? Danke!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archtools Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 23. Jul. 2023 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CanaryPilot
Zitat: Original erstellt von CanaryPilot: Hallo,ich möchte eine zweifarbige Schraffierung erstellen. Die Schraffierung soll zu 50/50 zwei verschiedene Farben enthalten. Ich arbeite nicht mit Linienstärken und schalte die Anzeige und den Druck von Linienstärken grundsätzlich aus. Wie kann ich so ein Muster in Autocad schraffieren? Danke! 
Dein Bild setzt allerdings Linienstärken voraus. Gelbe und rote Linien kriegst Du mit zwei Schraffuren der gleichen Fläche hin. Die beiden Schraffuren musst Du nur im gewünschten Abstand zueinander versetzen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Jul. 2023 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CanaryPilot
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3891 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 24. Jul. 2023 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CanaryPilot
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 24. Jul. 2023 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CanaryPilot
...würde / hab das auch mit 2 Schraffuren , lösen 2 Layer eine Umgrenzung und gut , blöd aber so ist ACAD halt. cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 24. Jul. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
VMichl Mitglied
 
 Beiträge: 233 Registriert: 04.01.2001 AutoCAD, LT, Inventor, Revit, Map, LISP... Firma: ARKANCE (CAD Studio)
|
erstellt am: 27. Jul. 2023 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CanaryPilot
|