| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | VOM SUCHEN UND FINDEN, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrere Layer auf ein Objekt möglich? (735 mal gelesen)
|
Akspang Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 13.07.2023 AutoCAD und Architecture
|
erstellt am: 13. Jul. 2023 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Für ein Projekt bin ich dabei Tagesaktuelle Aufstellungspläne zu erstellen. Hierbei habe ich Krane (erstellt als Block) im Modellbereich diese habe ich bisher mit Layer ein und ausgeblendet zu den jeweiligen Tagen (Layouts). Jeder Tag wird als ein Layout erstellt und demnach die Kranstandorte aus und eingeblendet. Funktioniert auch. Ich Frage mich nur ob das irgendwie einfacher geht. Denn wenn sich mal eine Zeitangabe ändert muss ich diesen einen Kran in vielen Plänen wieder ein und/oder ausblenden. Das kostet viel Zeit. Nur zur Info es gibt 40 Layouts also 40 Tage die dargestellt werden. Daher meine Frage ob es irgendwie die Möglichkeit gibt dem Block (Kran) nicht nur 1 Layer zuzuweisen sondern mehrere? Sodass ich zb über ein Auswahlliste einfach sagen kann welche Layer dem Objekt zugewiesen sein soll? Dann müsste ich nicht mehr in jeden einzelnen Plan (Layout) reingehen und ein/ ausblenden. Ich hoffe man versteht wie ich das meine? Ich wäre sehr Dankbar über Hilfe! Liebe Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 13. Jul. 2023 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Akspang
|
Akspang Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 13.07.2023 AutoCAD und Architecture
|
erstellt am: 13. Jul. 2023 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 13. Jul. 2023 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Akspang
|
Vino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 24.05.2005 Windows 10 BricsCAD V25
|
erstellt am: 13. Jul. 2023 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Akspang
Hallo, das ist jetzt wohl eher keine saubere Arbeitsweise und demnach auch keine Empfehlung, aber eine alternative Idee wäre die Beschriftungsmassstäbe zu missbrauchen. Wenn du mehre Beschriftungsmassstäbe mit gleichem Faktor anlegst und diese in deinem Beispiel nach Tagen benennst, kannst du dem Block die passenden Massstäbe zuordnen. Und in den Layouts setzt du den jeweiligen Tagesmassstab aktiv. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Akspang Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 13.07.2023 AutoCAD und Architecture
|
erstellt am: 13. Jul. 2023 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 991 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 13. Jul. 2023 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Akspang
Zitat: Original erstellt von Akspang: Moin! Für ein Projekt bin ich dabei Tagesaktuelle Aufstellungspläne zu erstellen. Hierbei habe ich Krane (erstellt als Block) im Modellbereich diese habe ich bisher mit Layer ein und ausgeblendet zu den jeweiligen Tagen (Layouts). Jeder Tag wird als ein Layout erstellt und demnach die Kranstandorte aus und eingeblendet. Funktioniert auch. Ich Frage mich nur ob das irgendwie einfacher geht. Denn wenn sich mal eine Zeitangabe ändert muss ich diesen einen Kran in vielen Plänen wieder ein und/oder ausblenden. Das kostet viel Zeit. Nur zur Info es gibt 40 Layouts also 40 Tage die dargestellt werden. Daher meine Frage ob es irgendwie die Möglichkeit gibt dem Block (Kran) nicht nur 1 Layer zuzuweisen sondern mehrere? Sodass ich zb über ein Auswahlliste einfach sagen kann welche Layer dem Objekt zugewiesen sein soll? Dann müsste ich nicht mehr in jeden einzelnen Plan (Layout) reingehen und ein/ ausblenden. Ich hoffe man versteht wie ich das meine? Ich wäre sehr Dankbar über Hilfe! Liebe Grüße
Sauberer wäre es wohl, an jeden Kran passende Xdata zu hängen, und für jeden Kran einen eigenen Layer zu verwenden. Du kannst dann über die Xdata jeden beliebigen Kran selektieren, und dessen Layer in den Layouts ein- oder ausschalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nero6800 Mitglied Ing.

 Beiträge: 20 Registriert: 30.08.2005
|
erstellt am: 18. Jul. 2023 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Akspang
Hallo, wie wäre es innerhalb des Blocks "Kran" die Tages-Layer zu definieren, wenn die Geometrie (z. B. Polylinie) mehrfach übereinander liegt. (je Tages-Layer eine identische Polylinie alternativ verschachtelte Blöcke) Hoffentlich verständlich  Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 19. Jul. 2023 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Akspang
|
Andreas Kraus Ehrenmitglied Elektrotechniker
    
 Beiträge: 1500 Registriert: 11.01.2006
|
erstellt am: 19. Jul. 2023 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Akspang
Ich finde die Idee mit den Beschriftungsmassstäben gut, das mach ich für einen anderen Zweck auch so und das klappt gut. ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |