| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: PAN (496 mal gelesen)
|
VONAG Mitglied Metallbautechniker /-meister

 Beiträge: 25 Registriert: 31.03.2014 -AutoCAD 2023 -Maus: Logitech G502 X Plus -Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)
|
erstellt am: 29. Jun. 2023 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, die Frage wurde hier schon ein paar mal gestellt, allerdings sind die Beiträge die ich gefunden habe 10 Jahre und älter. Nun zu meinem Problem: wenn ich das mittlere Mausrad gedrückt habe kann ich die Zeichenoberfläche schieben (PAN) da soll eigentlich die Hand kommen und dann funktioniert es so wie ich mir das vorstelle bzw seit x-Jahren mache. Nun ist es aber so, dass wenn ich das Mausrad drücke kommen so Pfeile (je nach Richtung) und mit diesem komme ich überhaupt nicht klar. Kann man dass irgendwie so einstellen, dass nur mehr die Hand kommt? System: -AutoCAD 2023 -Maus: Logitech G502 X -Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)
------------------ VONAG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ArCADe-Spieler Mitglied Metallbautechniker
 
 Beiträge: 267 Registriert: 05.12.2012 Win 10 64bit ACAD 2017 /LT & ACAD 2022
|
erstellt am: 29. Jun. 2023 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VONAG
Hallo VONAG, ohne es wirklich zu wissen, ginge meine erste Vermutung dahin, dass sich da der Windows-eigene Maustreiber und die (eventuell fehlende) AutoCAD-Voreinstellung zum Verhalten beim Drücken der mittleren Maustaste / des Mausrades in die Quere kommen. Auch eventuell installierte eigene Gerätetreiber könnten da mitmischen ... daher mein Halbwissen: ich hatte mal einen etwas exotischen Trackball mit eigener Treibersuite am Start, die genau bei solchen Sachen Schwierigkeiten gemacht hat - war aber noch unter Windows XP. Gedanklich hilft Dir vielleicht weiter, dass das Hand-Symbol das "Papier mit den Zeichnungselementen" bewegt, während diese "neumodischen" Pfeilsymbole die Kamera, die über der Zeichnung schwebt, in die Richtung bewegen, in die Du die Maus verschiebst ... leider ist diese Analogie nur bedingt tauglich, da die Hand-Bewegung angepasst synchron zur Mausbewegung erfolgt, während die von den Pfeilen ausgelöste Bewegung nur stoppt, wenn der Mauszeiger wieder zurück zum Zentrum des Symbols bewegt wurde. Wie Du schon beschreibst: sehr gewöhnungsbedürftig. Zumindest in meiner 2022er Version gibt es die Systemvariable MBUTTONPAN, die für den "normalen" PAN auf 1 gesetzt sein sollte. Hmmmm, gerade noch einen sehr interessanten cad.de-Post gefunden (leider aus 2005, also auch nicht so wirklich aktuell), der sich vielleicht nicht nur mit demselben Problem befasst, sondern sogar eine Lösung anzubieten scheint: die Einstellungen für das Mausrad in den Windows-Systemeinstellungen anpassen ... konnte ich unter W10 mit meiner 08/15-Logitech-Maus nicht prüfen/nachvollziehen, aber vielleicht hat Deine G502 X unter W11 ja eine eigene Software, in der Du die im Post vorgeschlagene Einstellung vornehmen kannst. Grüße Gernot [Diese Nachricht wurde von ArCADe-Spieler am 29. Jun. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VONAG Mitglied Metallbautechniker /-meister

 Beiträge: 25 Registriert: 31.03.2014 -AutoCAD 2023 -Maus: Logitech G502 X Plus -Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)
|
erstellt am: 30. Jun. 2023 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo vielen Dank, - den Befehl Mbuttonpan hatte ich schon auf 1 gesetzt (er war aber schon die ganze Zeit auf "1") - die Maussoftware ist das Scroll-Rad mit "mittlerer Maustaste" belegt. Komisch ist einfach, dass mal die Hand kommt (was ich will) und oft kommen dann die Pfeile. Das Problem ist, dass ich mit den Pfeilen nicht wie gewohnt die Zeichnung in den Ansichtsfenstern in Kombination mit der UMSCHALTTASTE ortogonal (Sprich Vertikal oder Horizontal) schieben kann. Die Pfeile funktionieren nicht ortogonal. Gruss VONAG ------------------ VONAG [Diese Nachricht wurde von VONAG am 30. Jun. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3278 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 30. Jun. 2023 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VONAG
Zitat: Original erstellt von VONAG:
Komisch ist einfach, dass mal die Hand kommt (was ich will) und oft kommen dann die Pfeile.
Wie jetzt? Das passiert nur sporadisch? Kann es sein, dass du das Verhalten unabsichtlich durch Kippen des mittleren Mausrades beim Klicken auslöst? Ich habe exakt die gleichen Voraussetzungen wie du (ACAD 2023 + Logitech G502) und kann das Problem aber nicht nachstellen. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Cloudy Mitglied Techn. Zeichnerin - mit langer Pause

 Beiträge: 56 Registriert: 08.05.2021 Windows 10 Pro 22H2, CAD-Modul 2022 mit VIPTOOL PIPING 22 aus VIPTOOL ENGINEERING (Versionsstand: 22.10.0 (03.11.2022)) von viega developed by liNear powered by AUTODESK ≙ AutoCAD OEM 2022 (Deu), Adobe Acrobat DC (Stand 23.06.2023)
|
erstellt am: 30. Jun. 2023 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VONAG
Hallo VONAG, kenne deine Maus nicht, hat sie diese Mausrad-Kipp-Funktion die viele Logitechs haben? Vielleicht klemmt da was, oder du drückst schief? Gruß sehe grad, Entsorger01 war schneller mit der selben Idee [Diese Nachricht wurde von CAD-Cloudy am 30. Jun. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VONAG Mitglied Metallbautechniker /-meister

 Beiträge: 25 Registriert: 31.03.2014 -AutoCAD 2023 -Maus: Logitech G502 X Plus -Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)
|
erstellt am: 30. Jun. 2023 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es passiert nur sporadisch, bzw. wenn ich ganz fest auf das Scrollrad drücke dann nicht. Wenn ich nur "leicht" drücke kommen die blöden Pfeile. Die Kippfunktion des Rades schliesse ich aus aus, da diese mit anderen Funktionen belegt sind. Die Maus ist noch nicht so alt, sollte also keine Verschmutzung sein. ------------------ VONAG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2995 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 30. Jun. 2023 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VONAG
Zitat: Original erstellt von VONAG: Hallo,es passiert nur sporadisch, bzw. wenn ich ganz fest auf das Scrollrad drücke dann nicht. Wenn ich nur "leicht" drücke kommen die blöden Pfeile. Die Kippfunktion des Rades schliesse ich aus aus, da diese mit anderen Funktionen belegt sind. Die Maus ist noch nicht so alt, sollte also keine Verschmutzung sein.
Hy Die Pfeile kommen bei mir wenn ich das Scrollrad seitlich drücke cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ArCADe-Spieler Mitglied Metallbautechniker
 
 Beiträge: 267 Registriert: 05.12.2012 Win 10 64bit ACAD 2017 /LT & ACAD 2022
|
erstellt am: 13. Jul. 2023 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VONAG
Hi VONAG, das klingt für mich ja so, als hätten die beiden/drei Mikroschalter am Mausrad einen unterschiedlich starken mechanischen Schaltwiderstand (seitliches Kippen geringer als gerade nach unten), als würde jedoch das gerade nach unten gedrückte Mausrad die eventuell vorher durch eine leichte Kippbewegung ausgelösten Pfeile sozusagen "überschreiben" ... also immer mit voller Power gerade nach unten Grüße Gernot Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |