| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Attributen aus Blöcken lösen (Blöcke behalten) (305 mal gelesen)
|
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 202 Registriert: 11.08.2005 Civil 2018 bis Civil 2021
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit Blöcken. In meiner Zeichnung mit vielen Blöcken haben einige davon Attribute. Nun würde ich gerne die Blöcke beibehalten, geht das irgendwie (ich meine natürlich auf einfache Weise)? VG Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21591 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Selbst wenn man alles auflöst (mit Burst aus den Expresstools), die Texte kurz ausschneidet oder in eine andere DWG bringt, das Ganze rückgängig macht, die Attributwerte löschen (oder willst du auch die Blöcke ändern, die Attributdefinitionen löschen?) und die mit Burst erstellten Text wieder einfügst ..wäre das für mich ein "einfacher Weg" - gegenüber den Möglichkeiten die es sonst gibt (nachzeichenn). Aber es geht noch leichter, es gibt einige Tools die genau das machen (Attributwert löschen und dafür als Text darstellen). Suche mal nach ATTRTOTXT_NOEXP um nur ein Beispiel zu nennen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 202 Registriert: 11.08.2005 Civil 2018 bis Civil 2021
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Dein beschriebenes Vorgehen wollte ich so praktizieren, jedoch habe ich keinen Weg gefunden, die Blöcke, in welche Attribute enthalten sind, herauszufiltern. Somit wurden mit dem Befehl "BURST" alle Blöcke aufgelöst? Aber super, das mit dem Hinweis auf die LISP-Datei. Hab es gleich probiert, das hat richtig geholfen. Nach so etwas habe ich schon den ganzen Vormittag gesucht, vielen Dank. VG Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21591 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
>>" Somit wurden mit dem Befehl "BURST" alle Blöcke aufgelöst?" Ich dachte du möchte keine Blöcke auflösen, daher ist das doch egal - da du diesen Schritt ja ohnehin wieder rückgängig machst (für alle Blöcke) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 202 Registriert: 11.08.2005 Civil 2018 bis Civil 2021
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, die Blöcke sollten erhalten bleiben (Also nur Blöcke ohne Attribute), nur die Attributte sollten raus. Dann hätte ich das so wie von dir beschrieben machen wollen, also Attribute mit "BURST" herauslösen, separieren und alles rückgänig machen, so dass die Böcke wieder da sind, aber dann hätte ich ja auch wieder die Attribute drin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 829 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Zitat: Original erstellt von 9TomCat: Ja, die Blöcke sollten erhalten bleiben (Also nur Blöcke ohne Attribute), nur die Attributte sollten raus.
Das kann man mit einem kleinen Lisp auf zwei Weisen erledigen: 1. Nur die ATTRIB Entities löschen und den Flag "Attribute folgen" beim Insert-Entity ändern. Dann haben die Blockdefinitionen noch immer das ATTDEF Entity für jedes Attribut, und beim Neueinfügen eines solchen Blocks werden auch die Attribute angehängt. 2. Vorgang wie 1) aber zusätzlich aus jeder Blockdefinition die ATTDEF Entities löschen. Ohne Programmierung wird das vermutlich nur mit großem Aufwand gehen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 202 Registriert: 11.08.2005 Civil 2018 bis Civil 2021
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21591 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Da dir das andere Tool ja zusagt, möchtest du doch überhaupt kein Attribut löschen, auch keine Attributdefinition, sondern ausschließlich den Attributwert. Denn das Tool löscht ja weder Attributdefinitionen noch Attribute, sondern setzt nur den Attributwert auf "" = nüscht. Genau davon war ich bei meiner Antwort ja auch ausgegangen: "...das Ganze rückgängig macht, die Attributwerte löschen " Für das Attributwerte löschen: 1. Kein Fan davon, aber es würde funktionieren: Suchen&Ersetzen nutzen. 2. Deutlich besser: Expresstools ATTOUT / ATTIN und schnell über Excel die Werte löschen. Hat man nur Blockreferenzen mit den gleichen Attributen, dann geht natürlich auch markieren und Attributewerte in der EigenschaftenPalette ändern.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 829 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Zitat: Original erstellt von 9TomCat: Also noch mal konkret, eigentlich suchte ich eine Möglichkeit, Blöcke in welchen Attribute enthalten sind, herauszufiltern? Diese Möglichkeit habe ich bisher nicht gefunden?
Mit einem kleinen Lisp-Dreizeiler kann man das leicht lösen. 1. Alle Inserts wählen 2. Die Inserts danach durchgehen, ob ihnen Attribute folgen, und diese sammeln.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21591 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
ALLES EDITIERT, meine Nerven. Zitat: Original erstellt von 9TomCat: Also noch mal konkret, eigentlich suchte ich eine Möglichkeit, Blöcke in welchen Attribute enthalten sind, herauszufiltern? Diese Möglichkeit habe ich bisher nicht gefunden?
Attribute? Oder Attributwerte? Wenn ich dich wörtlich nehme: Nein gibt es nicht. Aber wenn es dir ausreicht Blockreferenzen mit Attributen Unsichtbar=Nein auszufiltern, dann kannst du das mit dem Suchen&Ersetzen machen, Befehl: SUCHEN EDIT: Siehe Tom Aber mit Lisp, kein Problem für unverschachtelte Blockreferenzen: (sssetfirst nil (ssget "_X" '((66 . 1)))) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21591 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Zitat: Original erstellt von cadffm:
Aber mit Lisp, kein Problem für unverschachtelte Blockreferenzen: (sssetfirst nil (ssget "_X" '((66 . 1))))
Das geht übrigens auch mit den Expresstools, Funktion: SSX, Option FLAG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 202 Registriert: 11.08.2005 Civil 2018 bis Civil 2021
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh je, vielen Dank für die wirklich sehr inspirierenden Hinweise und Lösungsansätze. Die muss ich nun erst mal ausprobieren. Ich hab halt eine Datei die ich sortieren bzw. aufarbeiten mit, mit etlichen Blöcken, einige mit und einige ohne Attribute. Ich wollte nun die Böcke behalten, allerdings die mit den Attributwerten entfernen (also rausfiltern, die Attribute entfernen und die Blöcke wieder einfügen). Und das ist mir bisher auf einfache Weise (einfaches rausfiltern) nicht gelungen. Aber jetzt hab ich ja von Euch verschiedene Ansätze zum testen … Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2976 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 05. Apr. 2023 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Zitat: Original erstellt von 9TomCat: Also noch mal konkret, eigentlich suchte ich eine Möglichkeit, Blöcke in welchen Attribute enthalten sind, herauszufiltern? Diese Möglichkeit habe ich bisher nicht gefunden?
Geht es noch konnkreter ? ich hab die Fragestellung so nicht verstanden. ( okay kommt öffter vor bei mir ,aber manchmal hab ich dann doch die richtige Glaskugel) die Blöcke zu finden für welche Zweck ? datenextrakt und ich hab alles inkl Handel cu cw Falscher Dampfer aber egal
------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |