| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Z-Koordinaten (3756 mal gelesen)
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo  Kürzlich haben wir ein 3D-Aufmaß für ein Atrium bekommen. Das Problem ist das alles auf unterschiedlichen Ebenen (sprich, sie haben alle unterschiedliche Z-Koordinaten) gezeichnet wurde. Keiner im Büro hat jemals in AutoCAD im 3D Bereich gearbeitet (wozu gibt es auch Inventor?) Leider kann ich so keine Schnittpunkte etc. greifen. Also die Frage: Wie kann ich nun die ganzen Linie und Blöcke auf die selbe Ebene bringen (Z = 0)? Ich weiß das man bei den Eigenschaften die Koordinaten ändern kann aber es muss doch auch schneller und einfacher gehen als alle 100 Blöcke und 10000 Linien anzuklicken und die Eigenschaften zu ändern... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Mitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also an sich funktioniert der Befehl "PLEATTEN" ja aber... Der "zerreißt" mir meine Zeichnung förmlich. (siehe Anhang) Nur glaube ich nicht das das an dem Befehl liegt sondern das mit der Zeichnung irgendwas nicht stimmt. Aber woran könnte es liegen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Mitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bigggi Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 178 Registriert: 14.02.2006 AutoCad Map2017
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
Hallo Tim, warum markierst du nicht alle Objekte in der Zeichnung und klickst dich bei den Eigenschaften dort wo die Auswahl steht durch die jeweiligen Objekte (Polylinien, Linien, Blöcke, usw.) und setzt sie dann auf z-Höhe =0? Das geht doch schnell. Gruß, Bigggi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Mitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
Hallo, das Problem ist das in der Zeichnung viele Blöcke sind, in denen auch Objekte mit unterschiedlichen Z Höhen sind. Deshalb müssten dann auch die Objekte in den Blöcken auf 0 gelegt werden. Ist etwas Arbeit.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Mitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wow ich muss sagen ich bin ziemlich beeindruckt das das so schnell ging Bist du jetzt nur in jeden Block gegangen und hast die Koordinaten der Linien auf 0 gesetzt? Aber 1 ist mir noch aufgefallen... bei dem einen Block ist die Schraffung noch etwas tiefer  an dem Block saßen wir auch 20min und selbst wenn wir die neu gemacht haben ist sie auf der ebene geblieben Aber dennoch vielen vielen Dank! Hast meinen Tag gerettet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bigggi Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 178 Registriert: 14.02.2006 AutoCad Map2017
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
bbernd Mitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
Mahlzeit, 1. Problem war, das bei Zoom Grenzen alles weg war, also die 2 Objekte gelöscht die weitab der Zeichnung lagen. Dann alles Auswählen und im Eigenschaftenfenster die Objekte durchgehen und alles auf null legen. Dann kommt das Problem mit den Blöcken, die jetzt auf 0 liegen aber deren Inhalt nicht. Also in den Blockeditor und den Inhalt auf 0 legen. Bei verschachteln Blöcke habe ich die Blöcke im Block gesprengt und auf 0 gelegt. Ist alles in allem etwas Aufwendig.
------------------ Gruß Bernd 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Mitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2624 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V21 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
Hallo, einfacher wäre es wahrscheinlich gewesen die Systemvariable OSNAPZ auf 1 zu stellen. Dann werden die Objektfänge nur in der XY-Ebene berücksichtigt und die Z-Werte von der ELEVATION (diese vorher auf 0 stellen) übernommen. Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab es direkt mal ausprobiert, aber es hat nicht funktioniert. Über dem Kreuz erscheint jetzt aber ein kleines Plus (kann auch sein das es schon vorher da war, ich aber nie bemerkt habe) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2624 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V21 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2624 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Bricscad V11-V21 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bigggi Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 178 Registriert: 14.02.2006 AutoCad Map2017
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich müsste jeden punkt der P-Linie auf 0 stellen... Wenn ich nur die P-Linie an sich auswähle und auf 0 Stelle sind sozusagen nur die untersten Punkte auf 0 aber die Linie sich nicht nur auf der Y-X Ebene bewegt sonder gleichzeitig auch noch auf der Z-Ebene gehen die Punkte die nach oben gehen nicht auf 0, der Abstand bleibt also... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bigggi Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 178 Registriert: 14.02.2006 AutoCad Map2017
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
; Fehler: Einstellung für AutoCAD-Variable zurückgewiesen: "tilemode" 1 Das kommt jetzt wenn ich PLAETTEN versuche ~ kann mir vorstellen das es funktionieren würde aber da ich jetzt sowieso alle Punkte greifen kann, bin ich zufrieden  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1968 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 10. Mrz. 2016 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
Ich hab's mir mal angesehen und festgestellt, das da doch noch etwas an Plaetten gebastelt werden muss. Aber als Anlage schonmal eine Version, die die Zeichnung platt macht, ohne die unschönen Vektorverschiebungen. ------------------ Gruß
CADwiesel Besucht uns im CHAT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bigggi Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 178 Registriert: 14.02.2006 AutoCad Map2017
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
bbernd Mitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
Zitat: Original erstellt von Tim Schulze: Normal in der Zeichnung geht es auch aber im Block nicht
Da arbeitest Du aber auch im Blockeditor. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Mitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
|
Tim Schulze Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 79 Registriert: 08.03.2016
|
erstellt am: 11. Mrz. 2016 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3701 Registriert: 15.10.2003 Win 10/64 Pro AutoCAD MAP 3D 2018 / 2023 BricsCAD 22
|
erstellt am: 19. Jun. 2017 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tim Schulze
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! Zitat: Original erstellt von CADwiesel: ...Aber als Anlage schonmal eine Version, die die Zeichnung platt macht, ohne die unschönen Vektorverschiebungen.
Es scheint sich diese Version vom Cadwiesel-Download zu unterscheiden; beide haben aber den gleichen Header "Version 10 vom Oktober 2006". Wie ist denn der offizielle Stand: Downloadpage oder hier? Grüsse Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |