Zitat:
Original erstellt von Der Fuchs:
Hat jemand einen guten Link mit etwas Lesestoff zu diesem Thema?
Lesestoff habe ich zwar keinen, aber zur angesprochenen Funktion min:
Sie liefert von zwei Werten oder Ausdrücken stets den kleineren Wert als Ergebnis.
Beispiel:
Test1=10
Test2=20
Test3=min(Test1;Test2) liefert als Ergebnis 10.
Andert man nun den Wert von Test1 auf 30, dann hat Test3 den Wert 20.
Anstelle von "Ausdruck" können (auch gemischt) beliebige Zahlenwerte, Formeln oder auch andere Parameter stehen.
Wenig sinnvoll natürlich, wenn als Argumente nur zwei Zahlen stehen. Daß min(4;8) immer 4 ergibt, weiß sogar meine Enkelin im Kindergartenalter. 
Jürgen
------------------
Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
[Diese Nachricht wurde von jupa am 20. Nov. 2014 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP