Autor
|
Thema: Element aus Anordnung entfernen (1424 mal gelesen)
|
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 637 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2018 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 28. Okt. 2014 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, wie kann ich aus einer rechteckigen Anordnung einzelne Elemente entfernen? Dass es geht, weiß ich, das ist mal bei einer Cadmesse in der Demonstration der neuen Version vorgeführt worden, nur das wie erschließt sich mir gerade nicht. Ich kann ACAD 2012 und 2013 verwenden. Danke schon mal. Gruß, Musicus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2653 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 28. Okt. 2014 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Musicus
Hy Strg halten und entfernen cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 637 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2018 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 28. Okt. 2014 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 7935 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 365 ProPlus C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 28. Okt. 2014 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Musicus
Mittlerweile selber getestet?  Wie lautet denn Dein Schriftfeldausdruck? Stumpf via Objekt > Anordnung > Spalten bzw. Zeilen gegangen und in einer Formel miteinander multipliziert? Dann natürlich: Nein. Solltest Du ein anderes _field in Verwendung haben, wäre ich um den Ausdruck (bzw. den Weg dorthin) dankbar, ich hab nämlich vorhin keins gefunden, dass Dir die Anzahl der Objekte einer Anordnung (Befehl: REIHE) ausgibt. Wäre u.U. auch sinnbefreit, da es ja durchaus verschiedene Objekte sein könnten... ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 637 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2018 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 28. Okt. 2014 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab es stur mit Objekt -> Anordnung -> Spalten bzw. Zeilen gemacht, miteinander multipliziert usw. Direkt für die Anzahl habe ich auch nix gefunden. Da es unbedingt fertig werden musste, habe ich da auch erstmal keine Mühen weiter reingesteckt, sondern mit mehreren Anordnungen gearbeitet und dann alles addiert. Wenn wieder Luft ist, gucke ich mir das nochmal an. In dem Fall wäre eine direkte Auswertung der Anzahl schon sinnvoll, weil alle Elemente gleich sind (geht um Aufstellflächen für Solarkollektoren). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2653 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Musicus
Zitat: Original erstellt von Musicus: ... In dem Fall wäre eine direkte Auswertung der Anzahl schon sinnvoll, weil alle Elemente gleich sind (geht um Aufstellflächen für Solarkollektoren).
hatten wir das nicht schon mal mit Gehwegsplatten hier , also aus einer Anordnung die Anzahl ermitteln ? Block Blockcount ? als lisp ? cu cw
------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |