| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 06.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: PDF zu DWG (1787 mal gelesen)
|
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 367 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 29. Jul. 2014 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 29. Jul. 2014 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
PDF->DWG(oder DXF und dann in DWG) : JA "funktional" : Das ist Definitionssache, die höchste Funktionalität bekommt man durch die Umsetzung chinesischer Fachkräfte und die geringste durch eine automatische Umwandlung durch ein Programm (bitte auch mal die technischen Suchmöglichkeiten verwenden  ) <PDF mit Layer und Blockinformation wäre der Hit- hast du so eine ? , ich kenne aber selbst keinen Konverter der das auswertet> Beispielthread: Klick! und viele weitere mehr. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 29. Jul. 2014 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
|
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 30. Jul. 2014 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
Wir nutzen hier Print2CAD von Kazmierczak. Vorher hatten wir einige Freeware Tools ausprobiert und waren damit nicht sonderlich glücklich. Das Geld hatte sich nach dem ersten konvertierten Lageplan schon mehr als amortisiert. Klare Kaufempfehlung (um im "amazon Slang" zu bleiben). ------------------ Gruß, Mario "Jeder Tag ist ein Geschenk; er ist nur manchmal Scheiße verpackt" Gisbert Zu Knyphausen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13533 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 30. Jul. 2014 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3139 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 30. Jul. 2014 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
Zitat: Original erstellt von cadffm: PDF->DWG(oder DXF und dann in DWG) : JA "funktional" : Das ist Definitionssache, die höchste Funktionalität bekommt man durch die Umsetzung chinesischer Fachkräfte
cw setzt auf Inder in hier im Land und ist voll zufrieden cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3910 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 30. Jul. 2014 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
Eine Freeware dazu ist PSTOEDIT - die Suche hier im Forum bringt einige Ergebnisse. Aber die hier in der Diskussion schon genannten Probleme und Herausforderungen bleiben natürlich erhalten. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |