| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: PDF Datei umwandeln in dxf oder dwg (85513 mal gelesen)
|
micki Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 31 Registriert: 26.02.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
micki Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 31 Registriert: 26.02.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADdot, vielen Dank für die Hilfe, leider funktioniert das mit dem umwandeln von pdf in dxf oder dwg nicht.Vielleicht liegt das daran, das ich mit Auto Cad 2004 arbeite. Aber dafür habe ich in den Unterlagen ein neues Tool gefunden,die Bauteilnummerierung,die mir sehr geholfen hat. Gruss micki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
malcom Mitglied Konstrukteur / PDM Spezialist
 
 Beiträge: 327 Registriert: 20.02.2001 Konstrukteur / CSWP CAD/PDM-Systembetreuung Win 7 64bit 2x i7-2820QM 2.3Ghz (8 Cores) 8GB RAM Nvidia Quadro 3000M
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
micki Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 31 Registriert: 26.02.2004
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003 Catia-V5 R19-R34 Delmia R19-R32 NX 23xx Windoof 10
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 AMD MP-System XFree86 4.4.0 KDE 3.1.3 OOo 1.1 WineX 0,75 TB SMB-NAS & einige AutoDESKs
|
erstellt am: 17. Jul. 2004 01:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
z.B. RxHighlight (R6) kann unteranderem PDFs öffnen und als PLT abspeichern, diese wiederum im RxH geöffnet können direkt als DXF und DWG (2000'er) gespeichert werden. Klappt in der Regel sehr gut bis auf die Skalierungslogik bei der Konvertierung die Eigentlich sehr gefährlich IMHO  ist. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 17. Jul. 2004 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
thomas109 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CMO , Cpt.ret.

 Beiträge: 9367 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 17. Jul. 2004 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
thbaum Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 1 Registriert: 29.01.2002
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
Hallo, geht auch gut mit Rhino3: als pdf importieren; als dxf abspeichern. Nur die Bemassungen scheint's nicht so gut zu klappen, und man muss aufpassen mit dem Maßstab: pdf's sind ja meist auf's A4-Blatt skaliert. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hawkace Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 02.06.2004
|
erstellt am: 14. Mai. 2007 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
Quaddamage Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 03.12.2008
|
erstellt am: 03. Dez. 2008 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
Also mir hat ein anderer Tip hier im Forum geholfen nämlich: PStoedit ist zwar Commandozeilenprogramm aber es verrichtet seine Dinge recht gut... befehlszeile: pstoedit -f "dxf:-polyaslines" <Dateiname>.pdf <Dateiname>.dxf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3Dcadix Mitglied Elektroniker HF
 Beiträge: 1 Registriert: 17.11.2008 alibre v10 sp1
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! Mit Adobe Illustrator war die Konvertierung kein Problem. Das Programm wird bei uns in der Marketing-Abteilung eingesetzt. Gruss Kurt
------------------------ ------------------ en Gruess 3Dcadix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
snakeelaphe Mitglied metallbaumeister/Schweißfachmann
 
 Beiträge: 178 Registriert: 28.11.2012
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
ole Mitglied Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt
 
 Beiträge: 486 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig: Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 31. Mai. 2013 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
snakeelaphe Mitglied metallbaumeister/Schweißfachmann
 
 Beiträge: 178 Registriert: 28.11.2012
|
erstellt am: 01. Jun. 2013 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1645 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 24. Jul. 2013 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
dkirn Mitglied Architekt
 Beiträge: 4 Registriert: 30.07.2013
|
erstellt am: 01. Aug. 2013 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|
cad-decker Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 1 Registriert: 15.07.2014
|
erstellt am: 15. Jul. 2014 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micki
|