| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | AutoCAD und DWG-Dateien mit Enterprise Search durchsuchen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper plötzlich verdreht oder deplaziert (3141 mal gelesen)
|
Peter Röhrig Mitglied Designer

 Beiträge: 33 Registriert: 21.01.2013 AutoCAD2016 Windows7 HP Workstation HP EliteBook
|
erstellt am: 23. Jan. 2014 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem ist in verschiedenen Zeichnungen und auf verschiedenen Rechnern aufgetaucht, seit wir AutoCAD2014 verwenden: Mit "Quader" erstellte Körper werden nach Speichern der Zeichnung auf einmal neben ihren Geometriepunkten stehend dargestellt, manchmal auch um einen willkürlichen Winkel verdreht. Wenn ich ein solches Objekt anklicke, sieht das aus wie anbei abgebildet. Irgendjemand ne Idee? [Diese Nachricht wurde von Peter Röhrig am 23. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Röhrig Mitglied Designer

 Beiträge: 33 Registriert: 21.01.2013 AutoCAD2016 Windows7 HP Workstation HP EliteBook
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich versuche es noch einmal, da das Problem gerade wieder gehäuft auftaucht: in der Zeichnung sind 3D-Volumenkörper wie der simple Quader anbei, enthalten. Wird die Zeichnung neu geöffnet, befinden sich einige der Quader an einer anderen Stelle. Entweder nur in Z-Richtung verschoben, oder in der X/Y Ebene, und auch um die Z-Achse gedreht. Klickt man einen verdrehten Quader an, werden seine Griffe an der korrekten Position angezeigt, also losgelöst von der visuellen Darstellung. In den Eigenschaften sind ebenfalls die korrekten Koordinaten gelistet. Wenn ich einen Griff anklicke, er rot wird, und dann nochmal darauf klicke, springt der Quader wieder an die richtige Position. Es ist sehr lästig, dies bei vielen Objekten tun zu müssen und dann noch nach jedem Öffnen der Zeichnung. Schätzt Ihr das eher als Hardware-, Treiber- oder AutoCAD-Problem ein? Hat jemand eine Idee, wie man das Problem einkreisen könnte? Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Röhrig
Tach auch ließe sich nur testen wenn Die DWG uns zur Verfügung steht ( ich bin raus LT und 3D geht ja nicht ) cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Röhrig Mitglied Designer

 Beiträge: 33 Registriert: 21.01.2013 AutoCAD2016 Windows7 HP Workstation HP EliteBook
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Röhrig
Geht wohl in dem Fall auch so, generell wäre es aber immer besser die Originaldatei zu posten, diese kann ja vorher etwas ausgedünnt werden und unter einem anderen Namen gespeichert werden. Zum Problem: Kommt mir bekannt vor, das Thema gibt es hier bereits, ist es das ? KLICK (ich teste und lese es jetzt nicht komplett selber..) Die Frage ist: Ist der Volumenkörper oder die Griffe falsch ? Ändere ich den Körper(an den Griffen zB, da wird er bei den Griffen dargestellt und alles ist gut, hmm. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Röhrig
Nein, Problem ist nachvollziehbar. WERST meldet zwar einen Fehler, aber Reparatur behebt das Anzeigeproblem nicht. Workaround wie beschrieben (2x auf einen Griff klicken) verschiebt die Quadergrafik an die korrekte Position. Getestet mit AutoCAD 2015 SP0. Das würde ich so (deinen Text+ DWG) an den Autodesk Support schicken. subscription.autodesk.com Technisches Problem melden. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Röhrig Mitglied Designer

 Beiträge: 33 Registriert: 21.01.2013 AutoCAD2016 Windows7 HP Workstation HP EliteBook
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Röhrig
tja wenn ich das mal richtig überflogen habe ( hüstel ) erwartet mal nix oder besser noch weniger eng ADSK Forum cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Röhrig Mitglied Designer

 Beiträge: 33 Registriert: 21.01.2013 AutoCAD2016 Windows7 HP Workstation HP EliteBook
|
erstellt am: 03. Jul. 2014 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sieht so aus. Da war ich nämlich auch gerade... - "BREP" hilft nicht, da dadurch die Griffe einfach an die falsche Position des Volumenkörpers gesetzt werden und er zudem noch seine Historie verliert. - 3rd Party Software: haben wir nicht, nur blankes AutoCAD. - EXPLODE + UNDO: funktioniert bei mir nicht. - Andere Apps im Hintergrund: Problem tritt auch auf, wenn nur AutoCAD läuft. Mal sehen, ob der Autodesk Support etwas dazu sagt. Ich gebe jedenfalls Bescheid.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Röhrig Mitglied Designer

 Beiträge: 33 Registriert: 21.01.2013 AutoCAD2016 Windows7 HP Workstation HP EliteBook
|
erstellt am: 09. Jul. 2014 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Für die, die's interessiert: das Autodesk Frontline Technical Support Team nimmt wie folgt Stellung: das Problem ist bereits bekannt, die Entwicklungsabteilung arbeitet daran, es gibt keine Lösung, lediglich Workarounds (in Eigenschaften Werte verstellen und wieder zurückstellen). Sie gehen wohl davon aus, dass hauptsächlich in AutoCAD2012 (oder älter) erzeugte dwgs betroffen sind, die Mechanical Desktop Objekte enthalten. Das ist hier bei uns zwar nicht der Fall, hilft mir aber auch nicht weiter. Danke an Alle! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |