| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Probleme mit dem Bogenmaß (265 mal gelesen)
|
Flixer Mitglied Dipl. Ing. MaschBau
 
 Beiträge: 313 Registriert: 16.06.2006
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir arbeiten im Stahlbau mit den CAD Systemen Triga 4.2, R+Z Industriebau 9.1, HiCAD 2013 und AutoCAD 2011. Für eine Konstruktion sind gebogene Träger mit diversen Anschweißfahnen für Verbände und Druckrohre zu verwenden. Die Bleche und Bestandteile der Verbände wurden exakt an der Mittelachse gespiegelt (mehr fach kontrolliert). Nachdem die Konstruktion im 3D vervollständigt wurde ging es an die Bemaßung. Hier sollte nun ein Problem mit dem Bogenmaß aufkommen. Begonnen wurde mit dem Mittelpunkt, dann die erste Kante einer Fahne und die zweite der leichen Fahne. Wir haben dann im Kettenmaß alles Punkt für Punkt durchgeklickt (ebenfalls mehrmals durchgeführt!) und mussten feststellen, dass sich die Maße unterscheiden! Also wurde von links ausgehend bis zur Mitte und von rechts ausgehend zur Mitte bemaßt (also 2 Kettenbemaßungen). Diese Werte der Maßketten sind gleich!? Auch mit unterschiedlichen CAD Programmen wurde das Spielchen wiederholt! Um ein Problem mit der Konstruktion auszuschließen haben wir ein Beispiel angelegt. Einfach ein Kreis und auf einer Seite ein paar Konturen. Diese haben wir anschließend vermaßt und mussten erneut feststellen, dass sich die Maße unterscheiden. Also auch wieder von beiden Seiten zur Mitte und siehe da, die Maße sind gleich. Ich habe das Beispiel mit den "falschen Maßen" mal angehängt. Kann mir das jemand erklären? MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flixer
Anhand eines Jpegs wird man nichts erklären können, jedoch bleiben ja insgesamt nur 3 Möglichkeiten: 1. Modell falsch , das denke ich aufgrund des Simplen Kreis Beispieles nicht 2. Falsch bemaßt, zumindest im Fall von 3dimensionalen Objekten passiert das relativ einfach 3. Die Bemaßungsprogramme/Funktionen sind Schrott (kaum zu glauben) Wenn du es mal mit AutoCAD-Befehlen machen würdest und du immer noch Abweichungen hast, dann kann ich wieder mitreden (wenn das Modell, oder ein Teil davon) zur Verfügung steht. (in Acad benötigst du jedoch einzel-Bögen für die Bemaßung) ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
[Diese Nachricht wurde von cadffm am 28. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flixer Mitglied Dipl. Ing. MaschBau
 
 Beiträge: 313 Registriert: 16.06.2006
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Konstruktion und auch dieses einfache Modell stimmen. Mit AutoCAD kenne ich mich nur wenig aus und mag es auch nicht. Trotzdem habe ich Einzelsegmente von Punkt zu Punkt im Kreisboden abgetragen/zurechtgetrimmt (was für eine dumme Benutzerführung). Ergebnis: Maße sind gleich doch es werden Einzelmaße abgetragen. Mache ich das mit den anderen Programmen funktioniert es auch. Es liegt also im Passus "Kettenbemaßung" und das geht mit AutoCAD nicht... Bleibt leider weiter festzuhalten: 1.) Modell ist nicht falsch 2.) Bemaßung wird korrekt abgetragen (denn wenn ich an der Mitte aufhöre und von der anderen Seite erneut bemaße stehen die gleichen Maßzahlen da) 3.) glaube ich auch nicht Für weiter Hilfe wäre ich dankbar. MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flixer
Du wirst in einem allgemeinen Forum über die Zeichnungspraxis kaum Hilfe bekommen können, außer die Hilfe das deine Programme Müll produzieren und das nicht so sein muß. Mein Tip: Gehe in das Forum der bevorzugten CAD-Software und bequatsche dies dort. Hinweis: Auch dort kann man nicht mit einem Jpeg anfangen zum wirklichen testen. > Forenübersicht des CAD.de-Portales < ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flixer
|