| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: Linientypen (1856 mal gelesen)
|
stsaxnad Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 11.02.2013 AutoCAD LT 2013
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo an alle, ich bin neu im forum, desshalb biite ich schon mal um nachsicht für eventuelle fehler... Ich habe folgendes problem (autocad 2013 LT): ich bin grad am erstellen einer vorlagenzeichnung. mein wunsch ist es, dass alle linien in gedruckter form gleich ausschauen (also z.b. strichlirte linien gleiche strichlängen haben) nun habe ich die systemvariablem LTSCALE MSLTSCALE CELTSCALE PSLTSCALE alle auf 1 gestellt. in meiner zeichnung klappt soweit auch alles. nun öffne ich eine neue zeichnung (alte vorlagendatei). die sysvariablen sind richtig eingestellt. nun mache ich im bestehenden layout 2 ansichtsfenster mit verschiedenen maßstäbe. und die linien werden nun verschieden dargestellt. erstelle ich in dieser zeichnung ein neues layout mit wieder 2 ansichtsfenstern mit versch maßstäben werden die linien gleich angezeit. so wie es sein sollte. ich verstehe jetzt allerdings nicht wieso.. hat jemand eine idee? einfach das neue layout benutzen ist mir klar. aber ich möchte, dass bei den anderen nutzen das immer klappt mit den linientypen, und muss also dieses problem verstehen. vielen vielen dank schon mal im voraus für eure hilfe!! nadja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stsaxnad
High, Zitat: "Wenn Sie PSLTSCALE ändern oder einen Befehl wie beispielsweise ZOOM bei PSLTSCALE-Einstellung 1 verwenden, werden Objekte im Ansichtsfenster nicht automatisch mit dem neuen Skalierungsfaktor regeneriert. Verwenden Sie den Befehl REGEN oder REGENALL, um die Linientypskalierung in allen Ansichtsfenstern zu aktualisieren. " Das isses nicht? ------------------ Ciao J-SC
... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3327 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stsaxnad
Servus Nadja und herzlich willkommen bei CAD.de Zitat: Original erstellt von stsaxnad:
nun öffne ich eine neue zeichnung (alte vorlagendatei). die sysvariablen sind richtig eingestellt.
In allen Layouts? PSLTSCALE kann für jedes Layout extra gespeichert werden! Und sollte es tatsächlich bereits auf Wert 1 stehen, hilft zumeist ein einfaches REGEN ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stsaxnad Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 11.02.2013 AutoCAD LT 2013
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also das mit regenall war mein erster versuch psltscale in allen layouts zu kontrollieren der 2. anschließen hätte ich versucht die ansichtsfenster aus dem neuen layout (die "richtigen") in ein layout zu kopieren wo es nicht klappt.. page steup manager: hier sind auch alle einstellungen in allen layouts die selben ich habe keine idee was man noch versuchen könnte.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stsaxnad
High, da Glaskugeln i.d.R. nicht sehr zuverlässig sind, stell doch mal so'ne Datei hier rein. Kannst auch alles rauslöschen, außer die Ansichtsfenster und die betreffenden Linien. ------------------ Ciao J-SC
... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stsaxnad Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 11.02.2013 AutoCAD LT 2013
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stsaxnad
|
stsaxnad Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 11.02.2013 AutoCAD LT 2013
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja genau das war meine absicht, dass ich beim verwenden von verschiedenen beschriftungsmaßstäben immer das slebe linienresultat erhalte. un im 2. layout ist das ja auch der fall. nur verstehe ich nicht wieso das beim ersten layout nicht klppt? hast du eine idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stsaxnad
|
stsaxnad Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 11.02.2013 AutoCAD LT 2013
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stsaxnad
|
stsaxnad Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 11.02.2013 AutoCAD LT 2013
|
erstellt am: 11. Feb. 2013 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 12. Feb. 2013 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stsaxnad
|